Dom

Donnerstag, 01. April 2021

Halte.Punkt.Ostern – Andachten im Dom

Dom zu Speyer

Konzept der musikalischen Andachten wird auf Grund des großen Erfolgs weiter geführt

Speyer. Die „Halte.Punkt“ Andachten gehen weiter. Wie bereits im Advent und der Fastenzeit lädt das Domkapitel nach Ostern weiter zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese finden nun unter dem Titel „Halte.Punkt.Ostern“ an den drei der Osterwoche folgenden Samstagen jeweils um 18 Uhr im Dom statt. Die musikalische Gestaltung der etwa halbstündigen Wortgottesdienste übernimmt die Dommusik Speyer unter Domkapellmeister Markus Melchiori, der jeweils das Programm zusammengestellt hat.

„Die große Nachfrage nach den bisherigen Andachten zeigt uns, dass die Menschen eine Sehnsucht nach Gebet und Musik in Gemeinschaft haben“, so Domdekan Dr. Christoph Kohl. „Wir freuen uns, dass wir hier im Dom weiterhin ein besonderes Angebot machen können, dass für viele einen Lichtblick in der Corona-Zeit darstellt.“

Die drei kommenden Andachten bieten neben einem geistlichen Impuls und einem gemeinsamen Gebet für die Opfer der Corona-Pandemie ein jeweils unterschiedliches musikalisches Programm. Die erste Andacht „Halte.Punkt.Ostern“ am 10. April wird mit Musik von Johann Sebastian Bach gestaltet. Seine Kantate „Christ lag in Todesbanden“ ist ein Frühwerk und wurde für den Ostersonntag komponiert. Der liturgischen Bestimmung gemäß wird die Auferstehung Christi und der Triumph Gottes über den Tod besungen. Die Solisten Magdalene Harer (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Sebastian Hübner (Tenor) und Matthias Horn (Bass) werden vom Ensemble des Barockorchesters „L´ arpa festante“ begleitet.

Am 17. April erklingt Musik, die früher Bach zugeschrieben wurde, aber aus der Feder von Georg Philipp Telemann stammt: „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ verdeutlicht die Botschaft des Osterfestes, dass mit der Auferstehung Jesu jedem Menschen das ewige Leben verheißen ist. Tenor Georg Poplutz agiert als Gesangssolist zusammen mit einem kleinen Instrumentalensemble bestehend Barbara Hefele (Violine), Petra Köhs (Violoncello) und Andreas Köhs (Orgel).

Am Samstag, 24. April stehen Gregorianik und symphonische Orgelmusik von Charles-Marie Widor auf dem Programm. Diese Andacht steht unter der Überschrift „Dies ist der Tag, den der Herr gemacht“. Domorganist Markus Eichenlaub gestaltet diesen Gottesdienst zusammen mit der Schola Gregoriana.

Samstag, 10.04.2021, 18:00 Uhr
Johann Sebastian Bach: „Christ lag in Todesbanden“
Kantate für vier Stimmen und Streicher, BWV 4
Magdalene Harer, Sopran * Franz Vitzthum, Altus
Sebastian Hübner, Tenor * Matthias Horn, Bass
Ensemble des Barockorchesters „L´ arpa festante“,
Markus Melchiori, Truhenorgel * Joachim Weller, Orgel

zur Voranmeldung

Samstag, 17.04.2021, 18:00 Uhr
Georg Philipp Telemann: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Kantate für Tenor-Solo, Violine und Basso continuo
(früher Johann Sebastian Bach zugeschrieben als BWV 160)
Georg Poplutz, Tenor
Barbara Hefele, Violine * Petra Köhs, Violoncello * Andreas Köhs, Orgel

Zur Voranmeldung

Samstag, 24.04.2021, 18:00 Uhr
Haec dies quam fecit Dominus – Das ist der Tag, den der Herr gemacht
Gregorianik und symphonische Orgelmusik von Charles-Marie Widor,
Charles Tournemire, Marcel Dupré u.a.
Schola gregoriana * Markus Eichenlaub, Orgel

Zur Voranmeldung

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Arbeiten an der Außenbeleuchtung des Doms

Leuchten und Steuerung werden überarbeitet
11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 1

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste im Dom – Passionskonzert mit dem Knabenchor Hannover
08.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Berühmter Knabenchor singt Passionsmusik

Konzert mit dem Knabenchor Hannover zum Auftakt der Heiligen Woche
08.04.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 3

Christliche Lehre als Sinngeber

Fastenpredigt von Peter Eichhorn im Speyerer Dom
07.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Himmlisches für unser Leben“ – Den Speyerer Dom...

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl
04.04.25
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Würdig und funktional

Im Dom wird ein neues Chorpodest aufgebaut
04.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom
02.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
28.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Speyerer Ehrenbürger predigt im Dom

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn führt Reihe der diesjährigen...
28.03.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Christliche Werte sind systemrelevant“

Der Journalist Michael Garthe spricht im Rahmen der Fastenpredigten im Speyerer Dom
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gottesdienst zum Gedenken an die Amtseinführung von...

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Feier des 60....
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Mitsingkonzert „Hagios“ im Dom zu Speyer

Musikalische Andacht in der Reihe „Cantate Domino“ mit Musik von Helge Burggrabe
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Du hast dein Ohr stets nah am Volk“

Weihbischof Otto Georgens feierte sein 30-jähriges Bischofsjubiläum im Speyerer Dom
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Journalist Michael Garthe spricht zum Thema „Hoffnung“

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ eröffnet die Reihe...
24.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Fürbittgottesdienst mit Weihrauch

Meditativer Gottesdienst im Dom am Sonntag, 30. März, 20 Uhr
22.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Ein zutiefst aus christlichen Werten denkender und...

Bischof Wiesemann und zahlreiche Wegbegleiter verabschieden sich von Prof. Dr....
20.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

30-jähriges Bischofsjubiläum von Weihbischof Otto...

Feierlicher Gottesdienst am 25. März im Speyerer Dom
17.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Zulassungsfeier im Dom

Bischof Wiesemann lässt 21 Taufbewerberinnen und –bewerber zu
14.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Antrittsbesuch in Speyer

Neuer Erzbischof von Straßburg im Bistum Speyer zu Gast - Erster Eintrag ins neue...
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....