Dom

Donnerstag, 15. September 2022

Kunstmarkt des Dombauvereins

Für seinen Kunstmarkt im November sucht der Dombauverein Kunstgegenstände.

Kunstwerke zum Weiterverkauf gesucht

Speyer. Am Sonntag, den 20. November 2022, findet wieder in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Ägidienhaus Speyer, Gilgenstraße 17, ein Kunstmarkt des Dombauvereins statt. Wer dem Dombauverein Kunstwerke zum Weiterverkauf zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich an die Geschäftsstelle des Vereins zu wenden (Tel. 06232 102 116 oder info@dombauverein-speyer.de). Kunstwerke werden bis spätestens 31. Oktober angenommen.

Aufgerufen sind Menschen, die wohl bewährte, gesammelte, ererbte, auch vergessene Kunstwerke zu Hause haben, sich eine neue Bebilderung ihrer Wände wünschen oder sich von lange angesehenen Werken trennen wollen. Sie können diese gerahmten oder ungerahmten Werke dem Dombauverein übergeben, der sie dann in ihrem Namen auf dem Kunstmarkt zum Verkauf anbietet. Der Verkaufserlös wird jeweils dem Dombauverein gespendet. Die Spender erhalten eine Spendenquittung.

Der Erlös aus dem Kunstmarkt kommt vollständig dem Erhalt des Speyerer Doms zugute.

Keinesfalls sollen nur Domansichten verkauft werden. Der Vielfalt der Werke sind keine Grenzen gesetzt: Aquarelle, Zeichnungen, Stiche, Radierungen, Holzdrucke, Lithographien, Ölgemälde, Gouachen etc. werden vom Dombauverein gerne entgegengenommen. Vorzugsweise sollten es gut erhaltene Originale bzw. Originaldrucke in einer limitierten Auflage sein. In begrenztem Umfang können auch Plastiken und Skulpturen angeboten werden.

Nicht angeboten werden sollen Kunsthandwerk, Gebrauchskeramik, Devotionalien, Schmuck und „Antiquitäten“.

Eine Kommission aus Fachkundigen befasst sich mit der Sichtung, der Auswahl und einer angemessenen Preisgestaltung.

Der Kunstmarkt bietet allen Personen, die Kunstwerke zur Verfügung stellen, die Gelegenheit, Räume zu schaffen für neue Kunstwerke, dem verkauften Werk zu einer neuen Vita zu verhelfen und dabei letztlich Gutes zu tun für das Weltkulturerbe Kaiserdom zu Speyer.

Der Dombauverein bittet deshalb: Durchforsten Sie Ihre Wohnräume, Archive, Sammelplätze. Schaffen Sie Raum für Neues, und ein neuer Besitzer freut sich an ihrem Werk. Für manchen wird es zum doppelten Glück: Er findet etwas, das er schon lange suchte und trennt sich von einem langjährigen Sammlerstück.

Text/Foto: Dombauverein

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
06.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 1

„Den großen Krisen, in denen sich die Menschheit...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Umkehr...
04.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Dankbar für sein christliches Lebenszeugnis als Mensch...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr....
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mädchenchöre singen zum internationalen Frauentag

Konzert „Adoramus te, Christe“ am 8. März im Dom
28.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern

Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den...
25.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Aktuelles 5

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 9. März in der Domkrypta
24.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Am 5. März beginnt die Fastenzeit – Bischof Wiesemann feiert Pontifikalvesper und...
20.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Die Freude steht den Christen besonders gut!

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag, 2. März 2025
19.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Es gibt wieder Domseife!

Speyer. 1800 Domseifen, die der Dombauverein vor Weihnachten angeboten hat, waren...
17.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 6

Der Speyerer Dom erhält neues Evangelistar

Generalvikar Markus Magin übergibt liturgisches Buch mit künstlerischem Einband
13.02.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 3

Zeugnis der Zeitgeschichte

Das Goldene Buch wird dem Bistumsarchiv übergeben – Neues Goldenes Buch wartet auf...
03.02.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 8

Kirche erleben

Erfolgreiche Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ mit etwa 450 Schülerinnen und...
31.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 6

Gottesdienst mit Kerzenweihe

Kapitelsamt am 2. Februar mit Blasiussegen
21.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Der Hoffnung auf der Spur

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Februar mit Kaplan Dr. Maximilian Brandt
20.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und...
16.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

In ökumenischer Gemeinschaft

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Auftakt der...
14.01.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 10

Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ für...

472 Schülerinnen und Schülern aus 15 Schulen lernen vom 17. bis 29. Januar ihr...
10.01.25
Dom zu Speyer
Schule
Aktuelles 10

Ganztagsgrundschule mit musikalischem Schwerpunkt

Informationsveranstaltung der Klosterschule St. Magdalena für das Schuljahr 2026/27...
08.01.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Musik zum Ende der Weihnachtszeit im Speyerer Dom

Konzert der Dommusik zum Zuhören und Mitsingen zum Ende der Weihnachtszeit