Dom

Mittwoch, 24. Februar 2021

Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie

Dom zu Speyer

Andacht im Speyerer Dom am 27. Februar um 18 Uhr mit Generalvikar Andreas Sturm – Initiative des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen - Ökumen. Gedenkgottesdienst in Kaiserslautern am 7. März

Speyer. In der Fastenandacht „Halte.Punkt.Kreuz“ im Speyerer Dom am Samstag, den 27. Februar, um 18 Uhr wird Generalvikar Andreas Sturm besonders der Menschen gedenken, die in Verbindung mit der Corona-Pandemie verstorben sind.

Der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) hat dazu aufgerufen, an jedem Tag der Fastenzeit in einem europäischen Land an die Opfer der Corona-Pandemie zu erinnern. Nachdem am 17. Februar 2021 in Albanien begonnen wurde, folgt Deutschland der Initiative am 27. Februar 2021. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, würdigt die Initiative des CCEE, an der sich fast alle Bischofskonferenzen Europas beteiligen: „Es ist ein gutes Zeichen, dass wir europaweit, über mehrere Wochen verteilt, der Opfer der Corona-Pandemie und deren Angehörigen in Gottesdiensten gedenken. Jedes Land in Europa hat die volle Wucht der Pandemie erfahren. Vielen von uns sind die Bilder aus Bergamo unvergessen in Erinnerung. Ich empfinde dieses grenzüberschreitende Gedenken und Beten als beeindruckendes Zeichen der Solidarität und geschwisterlichen Verbundenheit.“ Am 27. Februar werden in zahlreichen deutschen Bistümern Gottesdienste im Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie gefeiert.

Den musikalischen Rahmen für den Gottesdienst bilden die Kantate „Sehet, wir geh‘n hinauf gen Jerusalem“ (BWV 159) und Teile aus Kantate „Wer Dank opfert, der preiset mich“ (BWZ 17) von  Johann Sebastian Bach. Als Solisten gestalten Sopranistin Anabelle Hund, Altus Matthias Lucht, Tenor Martin Steffan und Bassist Lorenz Miehlich den Gesangspart. Die Instrumentalstimmen werden von Mitgliedern des Ensembles „L´ arpa festante“ übernommen. Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Gottesdienst gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Gemeindegesang ist derzeit noch nicht möglich. Zudem muss während des gesamten Gottesdienstes eine FFP2-, KN95/N95- oder medizinische OP-Maske getragen werden. Eine vorherige Anmeldung für die Andachten ist erforderlich und kann über die Homepage des Doms erfolgen:

www.dom-zu-speyer.de

Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Kaiserlautern

Im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie findet in Kaiserslautern am Sonntag, 7. März, um 17 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Stiftskirche (Marktstraße 13) statt. An der Gestaltung beteiligt sind Dekan Richard Hackländer, Dekan Steffen Kühn, Pfarrer Andreas Keller, Tilman Leptihn, Pfarrer Stefan Bergmann. Zu Gast ist unter anderem Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich: https://www.jesaja.org/events/Yv7yyYWU3T3CnTNB
Der Gottesdienst wird live übertragen auf YouTube.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

10.01.25
Dom zu Speyer
Schule
Aktuelles 10

Ganztagsgrundschule mit musikalischem Schwerpunkt

Informationsveranstaltung der Klosterschule St. Magdalena für das Schuljahr 2026/27...
08.01.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Musik zum Ende der Weihnachtszeit im Speyerer Dom

Konzert der Dommusik zum Zuhören und Mitsingen zum Ende der Weihnachtszeit
08.01.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

78.000 Besucher innerhalb von 14 Tagen

Ein neuer Besucherrekord zur Weihnachtszeit am Dom
31.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Wege der Hoffnung

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des...
30.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Dombaumeisterin blickt auf ein arbeitsreiches Jahr...

Viele Baustellen an der romanischen Kathedrale
25.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

„In der Stille wächst die Hoffnung“

Bischof Wiesemann bezeichnet Weihnachten als Übung in „Menschlichkeit, Herz,...
20.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Führungen „Dom zur Weihnacht“

Öffentliche Führungen zwischen den Jahren
19.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr

Festliches Neujahrskonzert zur Begrüßung des neuen Jahres
19.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 5

Der Engel über dem Stall von Bethlehem – Engel für uns

Gottesdienst im Dom – mal anders am 29. Dezember
18.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Nachdem der erste 0-Euro Schein vergriffen ist, kommt nun ein neuer...
18.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Kindersegnung an der Domkrippe

Andacht mit Segnung von Kindern und Familien am 28. Dezember
17.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 3

Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer

Gottesdienste, Konzerte und Besucherangebote
17.12.24
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

"Himmlisches für unser Leben" – Den Speyerer Dom...

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl
16.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

"Das Friedenslicht ist Ausdruck der Hoffnung"

Rund 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder beim Friedenslicht in Speyer
09.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Zur Krippe her kommet

Die Speyerer Domkrippe wird 100 Jahre alt
08.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
08.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Feier von Maria Empfängnis im Dom

Domkapitular Dr. Georg Müller feiert am Montag, 9. Dezember, ab 18 Uhr eine...
05.12.24
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Aussendungsfeier des „Friedenslichtes aus Bethlehem“

Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ - Feier am 15. Dezember im Speyerer Dom
28.11.24
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Advent am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
28.11.24
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Sternstunden

Dommusik lädt zu Adventskonzerte in den Dom ein