Dom

Sonntag, 09. Juli 2023

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Nicole Gajos und Alina Menzel (v.l.) im feierlichen Gottesdienst

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aus

Speyer. In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Gemeindereferentinnen Nicole Gajos und Alina Menzel, am Sonntag, im Dom zu Speyer, von Weihbischof Otto Georgens offiziell in den seelsorglichen Dienst des Bistums Speyer ausgesandt. Die beiden Gemeindereferentinnen werden zum 1. August ihre neuen Stellen antreten: Gajos wird künftig in der Pfarrei Dahn Hl. Petrus tätig sein, Menzel in der Pfarrei Wörth Hl. Christophorus. Der „Bestimmungsort, die Destination, das Ziel“, seien laut Georgens nicht nur geographisch zu verstehen. Er appellierte daran, als „Macher“ an einer erfolgreichen Kirche mitzuwirken. Trotz zahlreicher Herausforderungen gelte: „Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

In seiner Predigt dankte Weihbischof Georgens nicht nur den beiden Gemeindereferentinnen, die nun nach jahrelanger Ausbildung in den Dienst des Bistums treten. Er dankte auch den Ausbilderinnen und Ausbildern, Familie, Freundinnen und Freunden und allen, welche die Referentinnen auf ihrem Weg unterstützt haben, denn es sei nicht einfach in diesen Zeiten „ja zu sagen zum Dienst in der Kirche, deren Glaubwürdigkeit tief erschüttert ist.“

Die Destination Kirche sei nicht irgendein Jobangebot, sondern Berufung an einer gemeinsamen Mission mitzuwirken, „trotz Unvollkommenheit und Reform- und Erneuerungsbedarf“. Wenn „Ideen, Wünsche und Träume“ auf Widerstände träfen, sei Vertrauen in den „Weg des Glaubens“ gefragt, so Georgens. Mit der heutigen Sendung sei eine Botschaft verbunden, die „stärker und größer ist als jede menschliche Klugheit.“

Sich einmischen, unternehmerisch sein, Neues wagen, Netzwerke knüpfen, Partei ergreifen, zuhören, ermächtigen, befähigen und mehr, sollen die Gemeindereferentinnen laut Georgens. Denn wenn Christus wiederkomme, solle er nicht nur „Büros, pastorale Konzepte und Protokolle von Sitzungen“ finden. Es brauche lebendige und vertrauensvolle Menschen, damit wir „voll Freude und Zuversicht das Kommen Jesu Christi erwarten.“

Gajos und Menzel haben sechs Semester Praktische Theologie an der Katholischen Hochschule Mainz studiert. Menzel hat dort zusätzlich einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit gemacht und ein Semester Theologie in Irland absolviert. Es folgte bei beiden eine zweijährige Berufseinführungsphase in der Pfarrei und im schulischen Religionsunterricht.

Insgesamt gibt es im Bistum Speyer zurzeit 112 Gemeindeassistenten/-referent:innen. Etwa die Hälfte ist in der Pfarrseelsorge tätig, rund ein Drittel als Religionslehrerin oder Religionslehrer, die übrigen arbeiten in der außerordentlichen Seelsorge, zum Beispiel in Krankenhäusern.

Gemeindeassistent:innen studieren in der Regel drei Jahre Praktische Theologie an einer Katholischen Hochschule oder an der Fachakademie für Pastoral und Religionspädagogik in Freiburg. Anschließend absolvieren sie gemeinsam mit den Priesteramtskandidaten und den angehenden Pastoralassistent:innen den zweijährigen Pastoralkurs am Priesterseminar in Speyer mit Praxisanteilen in der Gemeinde. Nach einem weiteren Jahr der Berufseinführung werden sie zu Gemeindereferent:innen ernannt.

Text: is, Foto: Klaus Landry

Predigt von Weihbischof Georgens im Wortlaut

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domweihfest in Speyer

Am 5. Oktober wird der 964. Jahrestag der Domweihe gefeiert
30.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bischof Wiesemann feiert 40-jähriges Priesterjubiläum

Pontifikalamt am 10. Oktober im Speyerer Dom
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Ich sehe schon den Himmel offen

Musik zur Nacht in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer...
26.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Klezmer in ungewöhnlicher Kombination

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im Speyerer Dom
25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession