Dom

Montag, 26. Mai 2025

Theo Wieder feiert 70. Geburtstag

Bischof Wiesemann (links) und Theo Wieder © Bistum Speyer

Bischof Wiesemann würdigt jahrzehntelanges Engagement

Speyer/Frankenthal. Anlässlich des 70. Geburtstags von Theo Wieder am 25. Mai hat der Bischof von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, dem langjährigen kommunalpolitischen und kirchlichen Ehrenamtsträger persönlich gratuliert und ihm für seinen vielfältigen Einsatz in Kirche und Gesellschaft gedankt.

„Zu Ihrem runden Geburtstag wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen!“, schreibt der Bischof. Seit vielen Jahren engagiere sich Wieder, neben seinem Engagement als ehemaliger Oberbürgermeister von Frankenthal oder als früherer Vorsitzender des Bezirkstags der Pfalz, in einer Reihe ehrenamtlicher Tätigkeiten. In seinem Glückwunschbrief würdigt Wiesemann besonders Wieders langjähriges kirchliches Engagement, das bereits mit 16 Jahren im Pfarrgemeinderat von St. Ludwig in Frankenthal begann. Seit über 50 Jahren, so der Bischof, trage Wieder wesentlich dazu bei, „dass – mit den Worten unserer Bistumsvision – die Pfarrei Frankenthal für alle Bewohner/innen der Stadt ein lebendiger Segensort ist.“ Von 1982 bis 1989 übernahm Wieder den Vorsitz des Pfarrgemeinderats, seit 2016 hat er ihn (mittlerweile in der neu gegründeten Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit) wieder inne.

Auch auf diözesaner und bundesweiter Ebene sei Wieder aktiv, etwa als Vorsitzender des Caritasrats im Bistum Speyer sowie als Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken, im Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer e.V., im Katholiken- sowie im Dekanatsrat Speyer und in der Vollversammlung des Synodalen Weges. Seit 2016 ist er Mitglied der Diözesanversammlung und hat Ende 2024 zusammen mit Frau Dr. Isabelle Faul den Vorsitz dieses synodalen Gremiums auf Diözesanebene übernommen. Dabei zeige sich „Ihre tiefe Verbundenheit mit der katholischen Kirche und Ihr ebenso tiefer Glaube – beides gepaart mit dem Willen, unser Bistum und die katholische Kirche in Deutschland insgesamt geistlich und strukturell zu erneuern.“

Bischof Wiesemann hebt hervor: „Seit meinem Amtsantritt als Bischof von Speyer durfte ich Sie kennen- und schätzen lernen als einen überzeugten Christen, der seine vielen und vielfältigen kirchlichen Ehrenämter mit hohem persönlichen Einsatz, mit ebenso hoher Sachkenntnis in theologischen und pastoralen Fragen und mit stets spürbarer Leidenschaft für die ‚Sache Jesu‘ wahrnimmt.“ Theo Wieder werbe „unermüdlich für eine Kirche, die Anteil nimmt an den Freuden und Hoffnungen, Sorgen und Ängsten der Menschen von heute, und die sich aktiv und vernehmbar in gesellschaftspolitische Debatten einbringt“.

Zum Abschluss wünscht der Bischof dem Jubilar „Gottvertrauen und Schaffenskraft, Zuversicht und Gesundheit, vor allem aber Gottes reichen Segen.“

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...