Dom

Freitag, 01. Mai 2020

Erstmals wieder öffentlicher Gottesdienst im Dom

Nach Zustimmung der Landesregierung zum Schutzkonzept des Bistums können im Dom wieder Gottesdienste mit Gemeinde gefeiert werden – Sicherheitsmaßnahmen gegen Gefahr der Ansteckung bringen Beschränkungen mit sich

Seit dem 13. März, als bistumsweit alle öffentlichen Gottesdienste eingestellt wurden, gab es keine öffentliche Messe mit Gemeinde mehr im Dom. Am 3. Mai um 10 Uhr wird nun wieder eine solche gefeiert – allerdings unter strengen Sicherheitsauflagen. Diese stehen im Schutzkonzept des Bistums Speyer. Im Dom sind maximal 50 Personen nach vorheriger Anmeldung zur Mitfeier zugelassen. Eine Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Diese kann am Samstag, 2. Mai, zwischen 10 und 12 Uhr unter der Nummer 06232 – 102 140 im Pfarramt der Dompfarrei Pax Christi erfolgen. Dabei müssen Name, Adresse und Telefonnummer hinterlassen werden, um später möglicherweise Infektionsketten nachverfolgen zu können. Da die Anzahl der TeilnehmerInnen begrenzt ist, wird der Gottesdienst, wie an den Sonntagen zuvor, weiterhin live über die Homepages und Social-Media-Präsenzen von Bistum und Dom übertragen.

Die Sicherheitsmaßnahmen bringen noch weitere Beschränkungen mit sich. Um die Gefährdung soweit möglich zu reduzieren, wird es keinen gemeinsamen Gemeindegesang geben. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Dommusik, kurze Liedrufe und Kehrverse sind möglich. Der Friedensgruß kann per Blickkontakt geschehen, ohne Händedruck. Domdekan Dr. Christoph Kohl, der der Messe diesen Sonntag vorstehen wird, sagt mit Blick auf die Gottesdiensfeier: „Ich hoffe, dass auch unter diesen sehr ungewöhnlichen Umständen eine Gottesdienstgemeinschaft erfahrbar ist.“

Die behördlich verordneten Hygieneschutzregeln gelten auch im Rahmen der Messfeier: ein mitgebrachter Mundschutz, Handdesinfektion und 2 Metern Abstand zueinander sind verpflichtend. Im Dom werden derzeit Vorkehrungen getroffen, welche die bislang bestehenden Sicherheitsmaßnahmen noch ergänzen. Dazu zählen beispielsweise Einbahnstraßenregelungen beim Kommen und Gehen, Bodenmarkierungen am Eingang und am Ausgang und eine Markierung der Sitzplätze in den Bänken. Wie im Sicherheitskonzept beschlossen werden zudem Ansprechpartner vor Ort sein, welche bei der Einhaltung der Sicherheitsregelungen unterstützen. Der Eingang zu allen Gottesdiensten geschieht ausschließlich über das Hauptportal.

Die sonntägliche Frühmesse im Dom wird in nächster Zeit nicht gefeiert. Ob die Sonntagabendmesse der Dompfarrei um 18 Uhr in Zukunft stattfindet, wird im Lauf der nächsten Woche entschieden. Zu den Werktagsfrühmessen lädt das Domkapitel ab Montag, 4. Mai, ein. Sie beginnen, wie üblich, Montag bis Freitag um 7 Uhr und Samstag um 7.30 Uhr. Sie finden im Hauptschiff statt, nicht in  der Afrakapelle. Die Werktagsabendmessen am Dienstag und am Freitag um 18 Uhr entfallen bis auf Weiteres. Die Werktagsmessen der Dompfarrei Pax Christi finden in den anderen Kirchen statt.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Bistum Speyer als Teil der europäischen Gebetskette um...

Gottesdienst im Speyerer Dom am 16. März
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
06.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 1

„Den großen Krisen, in denen sich die Menschheit...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Umkehr...
04.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Dankbar für sein christliches Lebenszeugnis als Mensch...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr....
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mädchenchöre singen zum internationalen Frauentag

Konzert „Adoramus te, Christe“ am 8. März im Dom
28.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern

Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den...
25.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Aktuelles 5

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 9. März in der Domkrypta
24.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Am 5. März beginnt die Fastenzeit – Bischof Wiesemann feiert Pontifikalvesper und...
20.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Die Freude steht den Christen besonders gut!

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag, 2. März 2025
19.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Es gibt wieder Domseife!

Speyer. 1800 Domseifen, die der Dombauverein vor Weihnachten angeboten hat, waren...
17.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 6

Der Speyerer Dom erhält neues Evangelistar

Generalvikar Markus Magin übergibt liturgisches Buch mit künstlerischem Einband
13.02.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 3

Zeugnis der Zeitgeschichte

Das Goldene Buch wird dem Bistumsarchiv übergeben – Neues Goldenes Buch wartet auf...
03.02.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 8

Kirche erleben

Erfolgreiche Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ mit etwa 450 Schülerinnen und...
31.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 6

Gottesdienst mit Kerzenweihe

Kapitelsamt am 2. Februar mit Blasiussegen
21.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Der Hoffnung auf der Spur

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Februar mit Kaplan Dr. Maximilian Brandt
20.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und...
16.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

In ökumenischer Gemeinschaft

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Auftakt der...
14.01.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 10

Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ für...

472 Schülerinnen und Schülern aus 15 Schulen lernen vom 17. bis 29. Januar ihr...