Dom

Donnerstag, 04. Juli 2024

Moderne Schnitzeljagd offenbart verborgene Seiten des Doms

Das neue City&Quest Kaiserdom bietet knifflige Rätsel rund um den Dom © Domkapitel Speyer

City&Quest Kaiserdom – Domrallye mit Pfiff für Kleingruppen bis 6 Personen

Speyer. Ab sofort können Kleingruppen den Speyerer Dom in einer neuen Form spielerisch-kreativ erkunden: City&Quest Kaiserdom bietet die Möglichkeit, Rätsel in der größten romanischen Kirche der Welt und drumherum zu lösen. Jedes Team benötigt dafür eine Tasche mit einer Anleitung und verschiedenen Hilfsmitteln. Gruppen bis 6 Personen sind rund 2 Stunden beschäftigt, bis alle Stationen entdeckt und alle Aufgaben gemeistert sind. Dabei sind kluges Kombinieren, Kooperation und Kreativität gefragt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 9 und Erwachsene. Gespielt werden kann gegen die Uhr oder gegeneinander. „Wir freuen uns, dass wir kurz vor den Sommerferien mit ‚City&Quest Kaiserdom‘ Familien und Kleingruppen ein spannendes Angebot zur Domerkundung machen können“, sagt Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. Entstanden ist die Rallye in Kooperation mit der City&Quest Entwicklerin Dr. Nadja Pentzlin.

Los geht die Rallye City&Quest Kaiserdom an der Dom-Info rechts vom Dom. Von da führt die etwa 1 km lange Strecke zu 12 City&Quest-Stationen – die meisten im Dominneren inklusive der Krypta, einige um den Dom herum. Draußen gelangen die Spielerinnen und Spieler mithilfe der GPS-Funktion der kostenlosen Actionbound-App von Station zu Station. Drinnen gelingt die Orientierung anhand einer Karte, auf der die Punkte im Dom gekennzeichnet sind. Bei jedem Stopp gibt es Spuren zu entdecken und Aufgaben zu lösen – und natürlich den Dom zu bestaunen.

Erhältlich ist die City&Quest-Tasche in der Dom-Info. Das in der Tasche enthaltene Rüstzeug wird zum Lösen der Rätsel benötigt. Der Preis pro Tasche für ein Team beträgt 49 Euro. Dazu ist ein Pfand (50 Euro in bar) erforderlich, das bei der Rückgabe zurückerstattet wird. Zu beachten sind dabei die Öffnungszeiten der Dom-Info sowie des Doms, die aufgrund von Gottesdiensten oder Veranstaltungen variieren können. Kontakt per Telefon (0176 380 031 03) oder E-Mail unter info@cityquest-tour.de. Wer vorab reservieren möchte, kann dies über die Website tun: https://cityquest-tour.de/cityquest-kaiserdom

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

25.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

„Unheimliche Umtriebe im Dom“

Benefiz-Lesung mit dem Speyerer Krimi-Autor Uwe Ittensohn
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession
15.08.25
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 1

„Zukunftsbild, das Kraft gibt“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Patronatsfest Mariä...
05.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
04.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
28.07.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 7

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 2. August – Domkapitular Dr. Georg...