Dom

Montag, 31. Oktober 2016

Bischof lädt zu 200-jährigem Jubiläum der Neugründung des Bistums ein

Nach dem Festgottesdienst am Pfingstmontag 2017 wird der Domnapf vor dem Dom mit Wein gefüllt und an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bistumsjubiläums ausgeschenkt.

Diözesanes Fest an Pfingsten 2017 steht unter dem Leitwort "Seht, ich mache alles neu" - Festgottesdienst im Speyerer Dom am Pfingstmontag bildet Mittelpunkt

Speyer. Mit einem persönlichen Schreiben lädt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann alle Pfarreien und Gläubigen des Bistums Speyer zur Feier der Neugründung des Bistums vor 200 Jahren ein. Am Pfingstmontag, den 5. Juni 2017, wird mit einem diözesanen Fest unter dem Leitwort „Seht, ich mache alles neu“ (Off 21,5) an die Wiederrichtung des Bistums Speyer im Jahr 1817 erinnert.

„Die Verheißung ‚Seht, ich mache alles neu‘ hat sich in den vergangenen zwei Jahrhunderten für unser Bistum gleich mehrfach erfüllt“, schreibt der Bischof in seiner Einladung. Nach dem Untergang des früheren Fürstbistums und der Säkularisation habe sich mit der Neugründung eine „neue Gestalt von Kirche“ herausgebildet. „In ihrer Mitte stehen die Verkündigung, die Seelsorge und die Hinwendung zu den Schwachen.“ Der Bischof erinnert zum Beispiel an die caritativen Orden, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem Seligen Paul Josef Nardini und Bischof Nikolaus von Weis gegründet wurden, aber auch an das Wirken der heiligen Edith Stein oder die Beiträge zur deutsch-französischen Aussöhnung nach dem zweiten Weltkrieg. „Blicken wir auf die gesamte Zeitspanne von 200 Jahren, stellen wir fest: Aus einem Anfang voller Bedrängnis ist heute wieder ein vielfältiges kirchliches Leben erstanden.“

Doch in die dankbare Rückschau mischten sich auch die Sorgen der Gegenwart, schreibt der Bischof weiter und weist auf den in vielen Bereichen spürbaren Glaubensverlust der letzten Jahrzehnte hin. Mit dem Erneuerungsprozess „Gemeindepastoral 2015“, der Bündelung der Kräfte in den 70 neuen Pfarreien sowie der Entschlossenheit zu einem neuen missionarischen Aufbruch seien im Bistum wichtige Weichen gestellt worden. „So soll das Leitwort ‚Seht, ich mache alles neu‘ auch unseren Glaubensmut und unser Vertrauen auf das Wirken des Gottes in der Welt von heute stärken.“

Im Mittelpunkt der Feier an Pfingsten 2017 steht ein feierliches Pontifikalamt am Pfingstmontag im Dom. „In diesem Gottesdienst wollen wir uns dankbar der Führung Gottes in den vergangenen 200 Jahren erinnern und ihn um seinen Segen für die Zukunft bitten“, so der Bischof. Zum Auftakt ist eine ökumenische Vesper am Nachmittag des Pfingstsonntags geplant. Am Pfingstmontag wird im Anschluss an den Festgottesdienst der Domnapf mit Wein gefüllt und an die Mitfeiernden ausgeschenkt. Am Nachmittag sind die Gläubigen und Gäste eingeladen, neben der Geschichte auch die Gegenwart und die Zukunftsvisionen des Bistums kennenzulernen. Dazu öffnet das Bischöfliche Ordinariat seine Türen, gefolgt von einem gemeinsamen Singen im Dom. Weitere Programmpunkte werden aktuell noch ausgearbeitet.

Als Besonderheit wird es erstmalig ein Theaterstück in Kooperation mit dem Chawwerusch Theater in Herxheim geben. „Es wird den Zuschauern die historischen Umstände der Neugründung anschaulich und unterhaltsam vor Augen führen“, erläutert Bischof Wiesemann. Das Stück wird im Mai und Juni des kommenden Jahres an mehreren Orten des Bistums gezeigt. Geplant sind Aufführungen in den einzelnen Dekanaten und den katholischen Schulen.

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Wortlaut

Weitere Informationen zum 200-jährigen Bistumsjubiläum

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

14.04.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Schlag auf Schlag

Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert
11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Arbeiten an der Außenbeleuchtung des Doms

Leuchten und Steuerung werden überarbeitet
11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 1

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste im Dom – Passionskonzert mit dem Knabenchor Hannover
08.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Berühmter Knabenchor singt Passionsmusik

Konzert mit dem Knabenchor Hannover zum Auftakt der Heiligen Woche
08.04.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 3

Christliche Lehre als Sinngeber

Fastenpredigt von Peter Eichhorn im Speyerer Dom
07.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Himmlisches für unser Leben“ – Den Speyerer Dom...

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl
04.04.25
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Würdig und funktional

Im Dom wird ein neues Chorpodest aufgebaut
04.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom
02.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
28.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Speyerer Ehrenbürger predigt im Dom

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn führt Reihe der diesjährigen...
28.03.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Christliche Werte sind systemrelevant“

Der Journalist Michael Garthe spricht im Rahmen der Fastenpredigten im Speyerer Dom
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gottesdienst zum Gedenken an die Amtseinführung von...

Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom – Feier des 60....
27.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Mitsingkonzert „Hagios“ im Dom zu Speyer

Musikalische Andacht in der Reihe „Cantate Domino“ mit Musik von Helge Burggrabe
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Du hast dein Ohr stets nah am Volk“

Weihbischof Otto Georgens feierte sein 30-jähriges Bischofsjubiläum im Speyerer Dom
26.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Journalist Michael Garthe spricht zum Thema „Hoffnung“

Der ehemalige Chefredakteur der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ eröffnet die Reihe...
24.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 7

Fürbittgottesdienst mit Weihrauch

Meditativer Gottesdienst im Dom am Sonntag, 30. März, 20 Uhr
22.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

Ein zutiefst aus christlichen Werten denkender und...

Bischof Wiesemann und zahlreiche Wegbegleiter verabschieden sich von Prof. Dr....
20.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

30-jähriges Bischofsjubiläum von Weihbischof Otto...

Feierlicher Gottesdienst am 25. März im Speyerer Dom
17.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Zulassungsfeier im Dom

Bischof Wiesemann lässt 21 Taufbewerberinnen und –bewerber zu
14.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Antrittsbesuch in Speyer

Neuer Erzbischof von Straßburg im Bistum Speyer zu Gast - Erster Eintrag ins neue...