Dom

Freitag, 07. August 2020

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Das Gnadenbild im Dom

Pontifikalgottesdienst, Vesper und Marienfeier

Speyer. Ein besonderer Tag für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Samstag, 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Im Innern des Doms weisen die Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal, eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich auf das Patrozinium hin. In allen Gottesdiensten im Dom wird es die traditionelle Kräuterweihe geben.

Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt und um 16.30 Uhr eine Pontifikalvesper. Um 20.30 Uhr findet eine Marienfeier statt, bei der Diakon Paul Nowicki predigt. Daran schließt sich eine Lichterfeier ohne Prozession aber in Form einer besonders gestalteten Andacht an. Den musikalischen Rahmen des Pontifikalamts bildet die Missa „Salve Regina von Wolfram Menschick, gesungen von Mitgliedern des Domchores. Die Andacht am Abend wird von der Frauenschola „MusicaInSpira“ unter der Leitung von Monika Keggenhoff musikalisch gestaltet. Domorganist Markus Eichenlaub spielt in allen Gottesdiensten des Tages die Orgel. Gemeindegesang ist auf Grund der Corona-Schutzverordnungen nicht möglich.

Anmeldungen für die Gottesdienste nimmt das Pfarramt Pax Christi telefonisch unter 06232-102140 oder per Mail an pfarramt.speyer@bistum-speyer.de entgegen. Das Pontifikalamt wird live auf den Websites und Social-Media-Präsenzen von Dom und Bistum übertragen.

Keine nächtliche Pilgertour
Die seit zwei Jahren zum Fest Mariä Himmelfahrt von der Stabsstelle „Wallfahrt und Pilgerwesen“ im Bistum und der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) angebotene nächtliche Pilgertour vom Annaberg in Burrweiler nach Speyer kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Tour entfällt aufgrund der mit der Corona Pandemie verbundenen Einschränkungen. Im nächsten Jahr soll sie – soweit möglich – wieder stattfinden.

Hauptfest unter den Marientagen
Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel wird von der katholischen und der orthodoxen Kirche als Hauptfest unter den Marientagen gefeiert. Erstmals ist es in der armenischen Kirche für die Mitte des fünften Jahrhunderts bezeugt. Auch im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine alte Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Ebenso hatte schon die Vorgängerkirche des jetzigen salischen Domes das Marienpatrozinium. Seit dem Mittelalter machte das Gnadenbild der "Patrona Spirensis" den Dom zu einem Mittelpunkt der Marienverehrung für das ganze Bistum Speyer.     

Foto: Klaus Landry

Hier geht es zum Livestream des Pontifikalamtes

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

17.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 12

Zulassungsfeier im Dom

Bischof Wiesemann lässt 21 Taufbewerberinnen und –bewerber zu
14.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Antrittsbesuch in Speyer

Neuer Erzbischof von Straßburg im Bistum Speyer zu Gast - Erster Eintrag ins neue...
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 6

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 30....
12.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

Bistum Speyer als Teil der europäischen Gebetskette um...

Gottesdienst im Speyerer Dom am 16. März
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
10.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“

Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart predigen im Dom
06.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 1

„Den großen Krisen, in denen sich die Menschheit...

Aschermittwoch im Dom zu Speyer: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft zur Umkehr...
04.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Fastenzeit am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste, Konzerte und Fastenpredigten im Dom zu Speyer
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Dankbar für sein christliches Lebenszeugnis als Mensch...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr....
03.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Mädchenchöre singen zum internationalen Frauentag

Konzert „Adoramus te, Christe“ am 8. März im Dom
28.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Konzerte zur Vorbereitung auf Ostern

Die Dommusik Speyer lädt in der Fastenzeit zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den...
25.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Aktuelles 5

Zentrale Feier für Taufbewerber im Bistum Speyer

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann am 9. März in der Domkrypta
24.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

Das Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Am 5. März beginnt die Fastenzeit – Bischof Wiesemann feiert Pontifikalvesper und...
20.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Die Freude steht den Christen besonders gut!

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag, 2. März 2025
19.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Es gibt wieder Domseife!

Speyer. 1800 Domseifen, die der Dombauverein vor Weihnachten angeboten hat, waren...
17.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 6

Der Speyerer Dom erhält neues Evangelistar

Generalvikar Markus Magin übergibt liturgisches Buch mit künstlerischem Einband
13.02.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 3

Zeugnis der Zeitgeschichte

Das Goldene Buch wird dem Bistumsarchiv übergeben – Neues Goldenes Buch wartet auf...
03.02.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 8

Kirche erleben

Erfolgreiche Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ mit etwa 450 Schülerinnen und...
31.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 6

Gottesdienst mit Kerzenweihe

Kapitelsamt am 2. Februar mit Blasiussegen
21.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

Der Hoffnung auf der Spur

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Februar mit Kaplan Dr. Maximilian Brandt