Dom

Freitag, 07. August 2015

Junge Europäerinnen bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Sie führen durch den Dom (v.l.n.r.): Esther Rathbone, Alessandra Vermander, Jessica Germain.

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte ein

Speyer (07.08.2015). Im Sommer können Besucher im Dom zu Speyer einen besonders herzlichen Empfang erwarten. Vom 8. bis 30. August begrüßen Jessica Germain und Alessandra Vermander, beide aus Frankreich, sowie Esther Rathbone aus Großbritannien Dombesucher in der Vorhalle und bieten spontan und kostenlos Führungen an. Sie kommen über die ökumenische Organisation ARC nach Deutschland, die für interkulturelle Verständigung und überkonfessionelles Miteinander wirbt. Den Aufenthalt in Speyer inklusive Rahmenprogramm organisiert das Besuchermanagement des Domkapitels, unterstützt von ehemaligen ARC Teilnehmern und heutigen Domführern.
Die drei jungen Frauen bieten Führungen in deutscher, englischer, französischer, niederländischer und tschechischer Sprache an. Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto der Organisation ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern die spirituellen und historischen Dimensionen des beinahe 1000jährigen Bauwerks erlebbar machen. Führungsteilnehmer erfahren, was die Kathedrale für die Gläubigen im Mittelalter bedeutete und was sie den Menschen heute zu sagen hat.
Die ARC-Domführer am Dom zu Speyer bieten vom 8. bis 30. August kostenlose Führungen in Deutsch, Englisch und Französisch an. Das Angebot besteht täglich außer dienstags, jeweils von 10–12:30 Uhr und 14:30-17:30 Uhr, sonntags nach der Messe ab ca. 11:30 Uhr. Besucher können das Angebot ohne Voranmeldung je nach Verfügbarkeit in Anspruch nehmen. Treffpunkt ist die Vorhalle. Um eine Spende zu Gunsten des ARC-Projektes wird gebeten.

Die ARC-Teilnehmerinnen 2015

Jessica Germain (33) unterrichtet Deutsch und Englisch und lebt in Orsay in der Nähe von Paris. Sie spricht neben ihrer Muttersprache französisch auch deutsch und niederländisch. Auf das ARC-Projekt machte sie eine Freundin aufmerksam.
Die Engländerin Esther Rathbone (20) kommt aus Coventry und studiert Deutsch und Französisch an der Universität Oxford. Sie möchte den Aufenthalt in Speyer nutzen, um den Dom und die Stadt kennen zu lernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern.
Alessandra Vermander (21) stammt aus einen kleinen Ort in der Nähe von Amiens in Nordfrankreich und studiert Deutsch und Tschechisch in Paris. Einen längeren Auslandsaufenthalt hat sie in diesem Jahr bereits im Rahmen des Erasmus Programms an der Universität Wien absolviert. In Speyer war sie bislang noch nicht. Über ihre ehemalige Religionslehrerin wurde sie auf das Projekt ARC aufmerksam und bewarb sich dann gezielt für Speyer.

ARC Teilnehmer aus Speyer
In diesem Jahr nimmt auch ein junger Speyerer am ARC Projekt teil. Georg Mayer arbeitete als Besucherbegleiter am Dom und ist in der Dommusik aktiv. Er wird in Erfurt Gäste durch den Dom führen.

Leben als internationale, christliche Gemeinschaft
Teil des Projekts ist das Leben als internationale, christliche Gemeinschaft. Die drei jungen Leute eint nicht nur ihre Tätigkeit am Dom. Sie leben als internationale, christliche Gemeinschaft in einer Unterkunft und verbringen ihre Freizeit miteinander – auch dies ist Teil der Grundidee des Programms. Das Besuchermanagement des Doms organisiert aus diesem Grund verschiedene gemeinsame Aktivitäten. So steht in diesem Jahr unter anderem Worms und die Weinstraße auf dem Programm.
Zur Vorbereitung erhielten die jungen Frauen vorab Informationen über den Speyerer Dom. Während ihrer Zeit in der Pfalz werden sie selbst an Führungen teilnehmen, etwa durch den Domschatz, die Stadt Speyer aber auch durch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

ARC
ARC ist eine internationale ökumenische Organisation, die in den Sommermonaten Führungen an bedeutenden europäischen Kathedralen organisiert. Die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). ARC gibt es auch in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Jedes Land entsendet Teilnehmer zu den einzelnen Kirchenführerprojekten – so entstehen kleine ARC-Gruppen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Außer in Speyer engagieren sich ARC-Führer europaweit an vielen großen Kathedralen, etwa in Florenz und Venedig, in Bordeaux und Rouen, in London und Oxford, in Luxemburg sowie im belgischen Gent. In Deutschland sind sie 2015 noch in Erfurt, Münster und Konstanz im Einsatz. Weitere Informationen: http://www.arc-deutschland.de

Text/Foto: Walter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

06.01.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Einschnitte sind eine Chance, um daran zu wachsen“

Pontifikalamt zum Fest Erscheinung des Herrn im Speyerer Dom – Generalvikar gibt...
04.01.17
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Bistum feiert mit "Glaubensfeuer" das Jubiläum seiner...

Multimediale Licht-Klang-Installation wird am Abend des Pfingstsonntag (4. Juni...
02.01.17
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom zu Speyer
01.01.17
Bistum
Dom zu Speyer

"Gott ist stärker als alle anderen Mächte dieser Welt"

Bischof Wiesemann predigt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom und ruft dazu auf,...
25.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Weihnachtsbotschaft hält der tödlichen Macht des Bösen...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Weihnachtspredigt dazu auf, sich...
23.12.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Festliches Neujahrskonzert im Dom zu Speyer

Panflötist Matthias Schlubeck und Domorganist Markus Eichenlaub gestalten den...
23.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dom-Gottesdienste an Silvester und Neujahr

Speyer. Am Samstag, 31. Dezember, Silvester, um 16 Uhr, hält Bischof Dr....
21.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Helmut Kohl zum vorweihnachtlichen Besuch im Dom zu...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Domkustos Peter Schappert bereiten Altkanzler...
16.12.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

„Machet die Tore weit“

Chormusik zum Vierten Advent mit der capella vocalis
14.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Neue Außenbeleuchtung für den Dom zu Speyer

Gotteshaus und UNESCO-Welterbestätte erstrahlt in neuem Licht
14.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Europäische Stiftung Kaiserdom verabschiedet...

Bischof Wiesemann dankt Dr. Manfred Fuchs für sein Engagement für den Dom
12.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Aussendungsfeier für Friedenslicht aus Bethlehem im Dom

Mehr als 1.000 Pfadfinder und Besucher nahmen am Gottesdienst in der Kathedrale teil
09.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dombauverein stellt neuen Domsekt vor

Winzergenossenschaft Weinbiet eG (Neustadt-Mussbach) Sieger einer pfalzweiten...
08.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Kölner Vokalexkursion zu Gast im Speyerer Dom

Cantate Domino zum Dritten Advent
05.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Intensiver Austausch über Diözesan- und Landesgrenzen...

Generalvikare aus Luxemburg, Frankreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich in...
04.12.16
Bistum
Dom zu Speyer

Adventssingen der Kinder- und Jugendchöre der Dommusik

Musik zum Zuhören und Mitsingen im Dom zu Speyer
25.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für Andacht, Gottesdienste und Konzerte
25.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Domchor Speyer und Barockorchester „L’ arpa festante“...

Aufführung von Bach-Kantaten in drei verschiedenen Kirchen
17.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Osnabrücker Domorganist beschließt Orgelzyklus im...

Konzert am 19. November
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer

Kerzenschein im Dom

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Päpstlicher Gregorius-Orden für Dr. Manfred Fuchs

Bischof Wiesemann ehrt den zum Jahresende scheidenden Vorsitzenden der Europäischen...
16.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Probeleuchten am Speyerer Dom

Alle Strahler der neuen Dombeleuchtung installiert – Individuelle Anpassung an den...
15.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe zu Europa öffentlich bekennen“

Rede von Professor Jürgen Strube im Dom zu Speyer
15.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Erbgroßherzog von Luxemburg zu Besuch in Speyer

Der Teilnahme an der Jahrestagung der Stiftungsgremien gingen eine Begrüßung durch...
Bisch Wiesemann bei seiner Predigt zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit im Speyerer Dom mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
13.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Kontrapunkt zu den Schlagzeilen dieser Welt“

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Speyerer Dom zum Abschluss des Heiligen...
11.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienst zum Abschluss des Heiligen Jahres der...

In Dom und Bistum gab es zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit eine Reihe besonderer...
07.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Von der Freundschaft singen

Dommusik führte Oratorium „Stella Maris“ in Speyer und Chartres auf
07.11.16
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Chancen und Risiken Europas

Prof. Jürgen Strube spricht bei Veranstaltung der Kaiserdom-Stiftung
04.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 6. November
04.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Hubertusmesse findet im Dom am 5. November statt

Jägervereinigung Ludwigshafen/Speyer trägt zur Gestaltung bei – Ab 16 Uhr „Großer...
02.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

Touristische Saison 2016 am Dom

Dom-Besucherzentrum wird gut angenommen – Steigerung bei den Domführungen –...
01.11.16
Bistum
Dom zu Speyer

"Heilige sind Leuchtzeichen der Liebe Gottes"

Weihbischof Otto Georgens feierte mit zahlreichen Gläubigen Gottesdienst zu...
31.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof lädt zu 200-jährigem Jubiläum der Neugründung...

Diözesanes Fest an Pfingsten 2017 steht unter dem Leitwort "Seht, ich mache alles...
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Allerheiligen

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Abend der Barmherzigkeit im Speyerer Dom

Speyer. Der nächste „Abend der Barmherzigkeit“ im Speyerer Dom findet am Freitag,...
28.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino im Dom zu Speyer

Aufführung des Requiems von John Rutter am 12. November
27.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelabend mit Münchener Organist im Dom zu Speyer

Speyer. Am 30. Oktober wird um 20 Uhr der Reigen der Orgelkonzerte im Kaiser- und...
27.10.16
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Wiesemann weiht zwei Männer zu Ständigen...

Gottesdienst am 29. Oktober im Speyerer Dom
26.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Aufführung des Oratoriums "Stella Maris" im Speyerer Dom

Konzert ist ausverkauft - keine Karten an der Abendkasse erhältlich
13.10.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Lebenshilfe, Gesundheit

Herztöne aus dem Dom zu Speyer

Kardiologe der Deutschen Herzstiftung gibt Benefizorgelkonzert im Rahmen des...