Dom

Freitag, 07. August 2020

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Das Gnadenbild im Dom

Pontifikalgottesdienst, Vesper und Marienfeier

Speyer. Ein besonderer Tag für den Speyerer Dom und das Bistum Speyer ist das Fest Mariä Himmelfahrt am Samstag, 15. August: dann wird das Patrozinium und Hauptwallfahrtsfest des Speyerer Doms gefeiert. Schon die Vorgängerkirche des Doms war der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter geweiht. Im Innern des Doms weisen die Fresken im Mittelschiff und im Kaisersaal, eine von Papst Pius XI. gestiftete Marienfigur im Chorbereich auf das Patrozinium hin. In allen Gottesdiensten im Dom wird es die traditionelle Kräuterweihe geben.

Um 10 Uhr zelebriert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt und um 16.30 Uhr eine Pontifikalvesper. Um 20.30 Uhr findet eine Marienfeier statt, bei der Diakon Paul Nowicki predigt. Daran schließt sich eine Lichterfeier ohne Prozession aber in Form einer besonders gestalteten Andacht an. Den musikalischen Rahmen des Pontifikalamts bildet die Missa „Salve Regina von Wolfram Menschick, gesungen von Mitgliedern des Domchores. Die Andacht am Abend wird von der Frauenschola „MusicaInSpira“ unter der Leitung von Monika Keggenhoff musikalisch gestaltet. Domorganist Markus Eichenlaub spielt in allen Gottesdiensten des Tages die Orgel. Gemeindegesang ist auf Grund der Corona-Schutzverordnungen nicht möglich.

Anmeldungen für die Gottesdienste nimmt das Pfarramt Pax Christi telefonisch unter 06232-102140 oder per Mail an pfarramt.speyer@bistum-speyer.de entgegen. Das Pontifikalamt wird live auf den Websites und Social-Media-Präsenzen von Dom und Bistum übertragen.

Keine nächtliche Pilgertour
Die seit zwei Jahren zum Fest Mariä Himmelfahrt von der Stabsstelle „Wallfahrt und Pilgerwesen“ im Bistum und der Katholische Erwachsenenbildung (KEB) angebotene nächtliche Pilgertour vom Annaberg in Burrweiler nach Speyer kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Tour entfällt aufgrund der mit der Corona Pandemie verbundenen Einschränkungen. Im nächsten Jahr soll sie – soweit möglich – wieder stattfinden.

Hauptfest unter den Marientagen
Das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel wird von der katholischen und der orthodoxen Kirche als Hauptfest unter den Marientagen gefeiert. Erstmals ist es in der armenischen Kirche für die Mitte des fünften Jahrhunderts bezeugt. Auch im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine alte Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Ebenso hatte schon die Vorgängerkirche des jetzigen salischen Domes das Marienpatrozinium. Seit dem Mittelalter machte das Gnadenbild der "Patrona Spirensis" den Dom zu einem Mittelpunkt der Marienverehrung für das ganze Bistum Speyer.     

Foto: Klaus Landry

Hier geht es zum Livestream des Pontifikalamtes

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

28.06.21
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Seekme! #8 – Lobpreis & Predigt

Gottesdienstformat für junge Menschen in der Domkrypta
28.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aufnahmefeier bei den Jugendchören der Dommusik

Mädchenchor und Domsingknaben freuen sich über zahlreichen Nachwuchs
25.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Domglocken werden überprüft

Arbeiten am Vormittag des 28. Juni
25.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Ein DOMstein für zuhause

Aktion des Dombauvereins Speyer
17.06.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Singen in Gemeinschaft

Die Chorgruppen der Dommusik Speyer proben wieder gemeinsam – Neue Sängerinnen und...
11.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Trauer um Architekt Gottfried Böhm

Der Prospekt der großen Orgel auf der Westempore im Speyerer Dom wurde 2011 von ihm...
10.06.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 6

„Wieder mehr Musik möglich“

Chorarbeit startet wieder – Mehr Möglichkeiten für die musikalische Gestaltung der...
09.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Jahresgedächtnis für Bischof Anton Schlembach

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst – Jahresgedächtnis für Bischof Anton...
07.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Alles auf Online

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer fand 2021 digital statt
07.06.21
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

Beginn der Domausmalung vor 175 Jahren

Größtes Kunstprojekt des 19. Jahrhunderts auf Initiative von König Ludwig I.
07.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Arbeiten an den Stufen zum Dom

Mehr Sicherheit für Treppenaufgang zur Vorhalle
07.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Verkaufserfolg für den Domerhalt

3670 Euro konnte der Dombauverein auf dem Speyerer Wochenmarkt erwirtschaften
03.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Eine Chance, bewusster dabei zu sein“

Weihbischof Georgens feierte mit der Pfarrei Pax Christi und Vertretern des...
02.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Vergoldung am Kenotaph Adolf von Nassau fertiggestellt

Großherzog Henri von Luxemburg spendet für das Grabdenkmal seines Vorfahren in der...
31.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem feierte...

Kardinal Reinhard Marx nahm in Speyer 10 Frauen und 13 Männer in den Orden auf
30.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom
27.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Krypta und Kaisergräber ab 30. Mai wieder geöffnet

Weltgrößte Hallenkrypta wieder für Besucher zugänglich
27.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Neue Produkte des Dombauvereins

"Dombausteine" unterstützen Erhalt der Kathedrale
25.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer

Online-Führungen, Konzert und Fotoaktion feiern das gemeinsame kulturelle Erbe
24.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Konzert zum UNESCO-Welterbetag

Reise zu den Traditionen des Chorgesangs in den deutschen Synagogen
23.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

"Pfingsten ist neues Leben, wenn die Luft ausgegangen...

Pontifikalamt am Pfingstsonntag mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom
20.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Gitter zur Vorhalle restauriert

Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ermöglicht umfassende Sanierung
10.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 10

Der Dom als Ort der Heiligenverehrung

Erstes wissenschaftliches Forum des Dombauvereins im Jahr 2021
10.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 13. Mai
26.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel im Mai samstags am frühen Abend zur...
21.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Der Speyerer Dom 2021 - Rückblick und Ausblick

Virtuelles Mediengespräch zu aktuellen Themen und Herausforderungen
16.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Online-Weinprobe mit Vorstellung der neuen Domweine

Weingüter geben 10 000 Euro für den Bauunterhalt des Speyerer Doms
15.04.21
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Rund um den Tod: Abendgebet und Ausstellungseröffnung

Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie
15.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kindergräber im Dom

Neben den bekannten Gräbern der Herrscherinnen und Herrschern, den schon weniger...
07.04.21
Dom zu Speyer

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
04.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Der Tod ist immer schon hinter uns, vor uns ist die...

Weihbischof Otto Georgens ermutigt in Ostergottesdiensten dazu, dem auferstandenen...
02.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Generalvikar Andreas Sturm predigt bei Karfreitagsliturgie im Dom zu Speyer...
01.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Halte.Punkt.Ostern – Andachten im Dom

Konzept der musikalischen Andachten wird auf Grund des großen Erfolgs weiter geführt
30.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

"Jesus hat sich nicht an Perfekte hingegeben"

Chrisammesse im Speyerer Dom mit Weihbischof Otto Georgens
30.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Seekme! #5 – Jugendgottesdienst im Dom

Gottesdienstformat für junge Menschen in der Domkrypta
24.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

975. Todestag von Guido von Pomposa

Der Heilige ist in Speyer bis heute präsent – Ein bedeutender Geistlicher des...
23.03.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Dom beteiligt sich an Earth Hour

Am 27. März gehen ab 20:30 Uhr am Dom die Lichter aus
17.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Heilige Öle für die Chrisam-Messe
15.03.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Drei Fastenandachten und ein Pontifikalamt

Die Reihe „Halte.Punkt.Kreuz“ nähert sich dem Ende – Pontifikalamt Verkündigung des...
12.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom am 04. und 05. September 2021 geplant