Dom

Dienstag, 01. September 2020

Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer 2020

Ein Video gibt Einblick in die Sakristei. Aliki Hirsch vom Kinder- und Jugendtheater Speyer befragt Messdiener Marco Schutzius© Domkapitel Speyer

Auch in diesem Jahr, indem alles etwas anders ist, findet deutschlandweit am 13. September der Tag des offenen Denkmals statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Angeboten. Der Dombauverein Speyer, der traditionell den Denkmaltag am Dom zu Speyer ausrichtet, bietet daher, neben einem der Situation angepassten Programm vor Ort auch digitale Erschließungswege an.

Von 13 bis 17 Uhr informiert der Dombauverein an einem Stand in der Vorhalle über seine Arbeit und die Herausforderung, den Bauerhalt eines so großen Gebäudes wie des Speyerer Doms zu bewältigen. Führungen für Kleingruppen im Außenbereich des Doms bieten eine sichere Möglichkeit, sich auch vor Ort ein Bild von der Kathedrale und Welterbestätte zu machen.

Das Programm vor Ort wird ergänzt durch digitale Angebote. So ist der Blick in verschiedene Bereiche im Innern des Doms in diesem Jahr ausschließlich über den Bildschirm möglich: Auf der Internetseite des Dombauvereins, der Homepage des Doms und der Aktionsseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz werden Filme gezeigt, die einen Einblick in ansonsten verborgene Stellen der Welterbestätte geben. In einer Reihe von Filmen zeigen Domsakristan Markus Belz und Messdiener Marco Schutzius die Sakristei, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer präsentiert den Codex Aureus, eine der prächtigsten Bücher der Welt, und Dombaumeisterin Hedwig Drabik gibt einen spektakulären Einblick unter der Dach der Vierungskuppel, die gerade umfangreich saniert wird. Vor Ort werden die Filme am 13. September auf einer Leinwand im nördlichen Querhaus gezeigt. Für Kinder gibt es vorsichtshalber kein Programm vor Ort. Für junge Domfans gibt es Mitmach-Material zum Herunterladen auf den oben genannten Internetseiten.

Zum Hintergrund: Der Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals findet alljährlich am zweiten Sonntag im September statt und ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days unter der Schirmherrschaft des Europarats. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals in der Bundesrepublik Deutschland. Um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten und eine Gefährdung der Besucher auszuschließen, ruft die Stiftung in diesem Jahr dazu auf, die Denkmäler digital zu präsentieren. Das Motto des Denkmaltages 2020 lautet „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

29.04.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Speyerer Domsingknaben besuchen Partnerstadt Ravenna

Speyer/Ravenna. In der vergangenen Woche besuchte eine Konzertbesetzung der...
26.04.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Diesjähriger Internationaler Orgelzyklus im Dom zu...

Traditionell eröffnet Domorganist Markus Eichenlaub den Konzertreigen
26.04.19
Dom zu Speyer

Nächste Stufe der Vorhallensanierung beginnt

Lasertechnik folgt auf Wasserdampf
22.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Stärker als alle Todesmächte“

Bischof Wiesemann stellt Neuaufbau der Kirche und Schutz des Lebens in den...
22.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Reaktionen der Speyerer Bistumsspitze auf den Brand von...

Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens äußern Bestürzung – Brandschutz am...
19.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Weihbischof Georgens predigt bei Karfreitagsliturgie im Dom zu Speyer
17.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest am Dom...

Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag (14. April)
17.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Volles Geläut als Zeichen der Solidarität mit Notre Dame

Glocken des Speyerer Domes erklingen heute von 18.50 Uhr bis 19 Uhr – auch in...
14.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Gewaltlos, demütig, konsequent“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
11.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Heilige Öle für die Chrisam-Messe im Dom...
08.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Vorstand des Dombauvereins neu gewählt

Verein mit mehr als 2.600 Mitgliedern gut aufgestellt
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

Unterstützug für Sanierung der Vierung

Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Fördervertrag an Dom zu Speyer
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik-Förderverein: Neues Vorstandsteam

Wahl bei Mitgliederversammlung
01.04.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Wo Menschen die Liebe Gottes in ihr Leben...

Pontifikalamt im Speyerer Dom verband sich mit der Erinnerung an die Amtseinführung...
29.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Erklärung für "Achsknick" am Dom

Vortrag von Erwin Reidinger auf Einladung des Dombauvereins
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Dom zu Speyer beteiligt sich an der Aktion „Earth Hour“...

Von 20.30 bis 21.30 Uhr wird die Dom-Beleuchtung ausgeschaltet – Zeichen für die...
28.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Dom: Turmaufstieg ab 1. April wieder möglich

Turmeingang trotz Vorhallensanierung zugänglich – Mitglieder des Dombauvereins...
26.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt zum Papstsonntag

Bischof Wiesemann hält Gottesdienst am 31. März im Speyerer Dom
25.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Jubiläum zu Laetare: 575 Jahre Fertigstellung des...

Pflasterung auf der Südseite des Speyerer Doms erinnert an den Anbau
21.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Lichtphänomen am Tag der Tag-und-Nacht-Gleiche

Aufgehende Sonne zieht Menschen in den Dom zu Speyer
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Der Speyerer Dom hat eine neue Dombaumeisterin

Hedwig Drabik ab sofort für alle Bauaufgaben am Dom verantwortlich
11.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Katechese

Feierliche Zulassung zum Sakrament der Taufe

Gottesdienst mit Bischof Dr. Wiesemann in der Domkrypta
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Cantate Domino zur Fastenzeit im Speyerer Dom

Auftakt der Konzert-Reihe am 9. März
07.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Umkehr muss ins Herz treffen“

Beginn der Fastenzeit mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch im Dom...
05.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Fastenzeit und Ostern am Dom zu Speyer 2019

Gottesdienste und Konzerte
01.03.19
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt am Aschermittwoch im Speyerer Dom

Beginn der 40-tägigen Fastenzeit - Misereor-Kollekte am 6./7.April
21.02.19
Dom zu Speyer

Neues Make-up für die Könige

Stiftung Kaiserdom erhält große Spende
19.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

Abschied von einem leidenschaftlichen Gestalter

Domkapitel und Bistum danken Dombaumeister Mario Colletto, der im März in den...
14.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom am 21....
05.02.19
Bistum
Dom zu Speyer

Gratulation zum 70. Geburtstag

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gratuliert Ministerpräsident a.D. Kurt...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Darstellung des Herrn, Lichtmess oder Mariä Reinigung?

Ein Fest, drei Namen und für viele das Ende der Weihnachtszeit – Kapitelsvesper und...
31.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum erinnert an den 100. Geburtstag von Weihbischof...

Weihbischof Otto Georgens predigt bei Pontifikalamt im Dom zu Speyer –Empfang im...
28.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

„Mutmacher, Gottesfreund und Seelsorger der Armen“

Bischof Wiesemann predigt am Gedenktag des Seligen Paul Josef Nardini im Dom zu...
21.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Domkapitel beruft Dombaumeisterin

Hedwig Drabik folgt auf Mario Colletto
19.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Nur ein Füßchen des Speyerer Gnadenbildes wurde gerettet

Zerstörung durch französische Revolutionäre vor 225 Jahren
17.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Bischof Wiesemann gratuliert Dr. Manfred Fuchs zum 80....

Dank für langjähriges Engagement für den Dom zu Speyer
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Ermutigung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und...

Ökumenischer Gottesdienst im Dom zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
13.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Päpstliche Ehrung für Kenner des Doms

Kunsthistoriker Dethard von Winterfeld mit päpstlichem Silvesterorden ausgezeichnet
10.01.19
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv

Bistum feiert 100. Geburtstag von Weihbischof Ernst...

Festakademie im Historischen Ratssaal in Speyer am 16. Februar
04.01.19
Bistum
Dom zu Speyer

Zerstörung des Dominventars vor 225 Jahren

Französische Revolutionstruppen und einheimische Plünderer vernichten zwischen dem...