Dom

Samstag, 11. September 2021

Ermutigung zum Vertrauen auf Gott

Talk mit dem Bischof am "Tag der Firmlinge" im Speyerer Dom

Firmlinge aus dem gesamten Bistum waren zu Gast in Speyer – Talkrunde und Jugendgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Speyer. Zum Tag der Firmlinge unter dem Motto „about you! and me!“ trafen sich am Samstag rund 180 Jugendliche aus dem gesamten Bistum. Sie tauschten sich über ihren Glauben aus, trafen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum „Talk im Dom“ und feierten mit ihm einen Jugendgottesdienst.

Svenja, Rebecca und Joshua waren aus Fußgönnheim und Birkenheide angereist. Ende Oktober werden sie gefirmt. In der Schule machen sie die Erfahrung, dass mit Glaube und Kirche nur wenige etwas anfangen könne. Umso wichtiger war für sie der Tag in Speyer. „Ich glaube, dass Gott mich auf meinem Lebensweg beschützt“, erzählt Joshua, der in seiner Familie auch über religiöse Themen sprechen kann. Rebecca hatte zunächst geschwankt, ob sie für die Firmvorbereitung genügend Zeit freimachen kann. „Doch es hat sich gelohnt“, sagt sie. Das findet auch Svenja, für die der Glaube viel mit Nächstenliebe zu tun hat. „Ich brauche Gott in meinem Leben.“

Angeregt durch einen Podcast hatten sie rund um den Dom Motive gesucht, die mit Gott und dem Glauben zu tun haben. Diese sollten sie mit dem Handy fotografieren. Sie haben Aufnahmen unter anderem von einem Tisch, einer Brücke und Schiffen gemacht und waren überrascht, wie viele Verbindungen zum Glauben man finden kann.

Bischof Wiesemann: „Suche nach Gott ist keine Reise zu den Sternen“

„Die Suche nach Gott ist nicht eines Reise zu den Sternen, sondern ins eigene Leben, zu meinen Stärken, aber auch zu meinen Wunden und Zweifeln“, ermutigte Bischof Wiesemann die Jugendlichen zu einem „Glauben, der Sinn macht“. Er beschrieb Gott als die positive Kraft in jedem Menschen. Anknüpfend an ein Wort von Blaise Pascal bezeichnete er den Glauben als „die Lebenswette, die man nur gewinnen kann“. Für jeden Menschen stelle sich die Frage, worauf er sein Leben baue. „Ich möchte Euch den Mut mitgeben, auf die Liebe Gottes zu setzen. Sie ist stärker als alles andere. Sie gibt uns die Kraft, uns für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit einzusetzen, auch wenn es in der Welt manchmal ganz anders aussieht.“

In einem Gottesdienst, der von der Band „God’s child“ musikalisch gestaltet wurde, konnten die Jugendliche über ihr Handy interaktiv ihre Erfahrungen, Träume und Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck bringen. Gott beschrieben sie unter anderem mit den Worten „Wegbegleiter“, „Lebensfreude“ und „Zufluchtsort“. Jesus ist für sie „einzigartig“, „cool“ oder einfach ein „krasser Typ“. Den Heiligen Geist brachten sie beispielsweise mit den Begriffen „Zuversicht“, „Power“ und „Gelassenheit“ zum Ausdruck. Gemeindereferentin Tanja Rieger bestärkte die Jugendlichen in ihrem Glauben: „Gott weiß um mich, geht alle Wege mit mir und nimmt mich so, wie ich bin.“

Bischof Wiesemann stellte sich den Fragen der Jugendlichen

Dem Gottesdienst ging ein „Talk mit dem Bischof“ voraus, moderiert von Tanja Rieger und Joachim Lauer, bei dem die Jugendlichen ihre Fragen einbringen konnten. Ihr Interesse galt zunächst dem Lebensweg des Bischofs. „Ich wollte immer Priester und Seelsorger werden, der Menschen eine gute Botschaft bringt und gemeinsam mit ihnen nach Gott sucht“, berichtete Bischof Wiesemann und ermutigte die Jugendlichen, einen Weg einzuschlagen zu den Themen, die einen selbst innerlich am meisten bewegen. Er erzählte von Momenten in seinem Leben, in denen er die Nähe, Liebe und Führung Gottes besonders gespürt habe, zum Beispiel bei einem Autounfall und beim Sterben seines Vaters und seiner Mutter. Aber auch in der zurückliegenden Erfahrung der Krankheit. Da habe er verstanden, „auch in der Schwachheit und der Ohnmacht ist eine Kraft“.

Zu welcher Veranstaltung er Gott mitnehmen wolle, fragten die Jugendlichen. „Gott ist immer schon da. Er kann überall sein, nicht nur im Gottesdienst, sondern mitten im Leben, wenn zum Beispiel Menschen aufeinander zugehen oder Streit in etwas Positives verwandelt wird“, gab Wiesemann zur Antwort. Als sein Lieblingssymbol für Gott nannte er das Licht, das viel mehr sei als ein physikalisches Phänomen. Was er in der Kirche gerne ändern wolle? „Dass wir wieder mehr den Menschen zu vertrauen, dass wir den Menschen lieben, vor aller Ideologie“, so die prägnante Antwort Wiesemanns. Auch die Haltung der Kirche zur Homosexualität und zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen fragten die Jugendlichen an. „Ich würde mir wünschen, dass es uns gelingt, wertschätzender miteinander umzugehen, ganz gleich für welche Lebensform sich ein Mensch entschieden hat“, bekannte der Bischof. Die personalen Werte seien für zwischenmenschliche Beziehungen das Entscheidende. „Die sexuelle Orientierung sollte man demgegenüber hintanstellen.“

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

25.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Ein DOMstein für zuhause

Aktion des Dombauvereins Speyer
17.06.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Singen in Gemeinschaft

Die Chorgruppen der Dommusik Speyer proben wieder gemeinsam – Neue Sängerinnen und...
11.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Trauer um Architekt Gottfried Böhm

Der Prospekt der großen Orgel auf der Westempore im Speyerer Dom wurde 2011 von ihm...
10.06.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 6

„Wieder mehr Musik möglich“

Chorarbeit startet wieder – Mehr Möglichkeiten für die musikalische Gestaltung der...
09.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Jahresgedächtnis für Bischof Anton Schlembach

Weihbischof Otto Georgens feiert Gottesdienst – Jahresgedächtnis für Bischof Anton...
07.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Alles auf Online

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer fand 2021 digital statt
07.06.21
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 1

Beginn der Domausmalung vor 175 Jahren

Größtes Kunstprojekt des 19. Jahrhunderts auf Initiative von König Ludwig I.
07.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Arbeiten an den Stufen zum Dom

Mehr Sicherheit für Treppenaufgang zur Vorhalle
07.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Verkaufserfolg für den Domerhalt

3670 Euro konnte der Dombauverein auf dem Speyerer Wochenmarkt erwirtschaften
03.06.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Eine Chance, bewusster dabei zu sein“

Weihbischof Georgens feierte mit der Pfarrei Pax Christi und Vertretern des...
02.06.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Vergoldung am Kenotaph Adolf von Nassau fertiggestellt

Großherzog Henri von Luxemburg spendet für das Grabdenkmal seines Vorfahren in der...
31.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem feierte...

Kardinal Reinhard Marx nahm in Speyer 10 Frauen und 13 Männer in den Orden auf
30.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom
27.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Krypta und Kaisergräber ab 30. Mai wieder geöffnet

Weltgrößte Hallenkrypta wieder für Besucher zugänglich
27.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Neue Produkte des Dombauvereins

"Dombausteine" unterstützen Erhalt der Kathedrale
25.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

UNESCO-Welterbetag am Dom zu Speyer

Online-Führungen, Konzert und Fotoaktion feiern das gemeinsame kulturelle Erbe
24.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Konzert zum UNESCO-Welterbetag

Reise zu den Traditionen des Chorgesangs in den deutschen Synagogen
23.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

"Pfingsten ist neues Leben, wenn die Luft ausgegangen...

Pontifikalamt am Pfingstsonntag mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom
20.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Gitter zur Vorhalle restauriert

Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ermöglicht umfassende Sanierung
10.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 10

Der Dom als Ort der Heiligenverehrung

Erstes wissenschaftliches Forum des Dombauvereins im Jahr 2021
10.05.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 13. Mai
26.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel im Mai samstags am frühen Abend zur...
21.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Der Speyerer Dom 2021 - Rückblick und Ausblick

Virtuelles Mediengespräch zu aktuellen Themen und Herausforderungen
16.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Online-Weinprobe mit Vorstellung der neuen Domweine

Weingüter geben 10 000 Euro für den Bauunterhalt des Speyerer Doms
15.04.21
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Rund um den Tod: Abendgebet und Ausstellungseröffnung

Abendgebet für alle Verstorbenen in Zeiten der Corona-Pandemie
15.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kindergräber im Dom

Neben den bekannten Gräbern der Herrscherinnen und Herrschern, den schon weniger...
07.04.21
Dom zu Speyer

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
04.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Der Tod ist immer schon hinter uns, vor uns ist die...

Weihbischof Otto Georgens ermutigt in Ostergottesdiensten dazu, dem auferstandenen...
02.04.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gedenken an das Leiden und Sterben Jesu

Generalvikar Andreas Sturm predigt bei Karfreitagsliturgie im Dom zu Speyer...
01.04.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Halte.Punkt.Ostern – Andachten im Dom

Konzept der musikalischen Andachten wird auf Grund des großen Erfolgs weiter geführt
30.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

"Jesus hat sich nicht an Perfekte hingegeben"

Chrisammesse im Speyerer Dom mit Weihbischof Otto Georgens
30.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Seekme! #5 – Jugendgottesdienst im Dom

Gottesdienstformat für junge Menschen in der Domkrypta
24.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

975. Todestag von Guido von Pomposa

Der Heilige ist in Speyer bis heute präsent – Ein bedeutender Geistlicher des...
23.03.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Dom beteiligt sich an Earth Hour

Am 27. März gehen ab 20:30 Uhr am Dom die Lichter aus
17.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Heilige Öle für die Chrisam-Messe
15.03.21
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Drei Fastenandachten und ein Pontifikalamt

Die Reihe „Halte.Punkt.Kreuz“ nähert sich dem Ende – Pontifikalamt Verkündigung des...
12.03.21
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

„Liebe miteinander leben“

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom am 04. und 05. September 2021 geplant
12.03.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Zum Sonnenaufgang im Dom

Tag-und-Nacht-Gleiche zeigt Kathedrale in besonderem Licht
10.03.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Krypta und Kaisergräber wieder geöffnet

Ab 13. März ist die weltgrößte Hallenkrypta wieder zu besichtigen –...
09.03.21
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Fastenandachten mit Cello und Liedgesang

Die Reihe „Halte.Punkt.Kreuz“ in der vierten Woche vor Ostern