Dom

Dienstag, 20. September 2016

Highlight im Jahr der Barmherzigkeit

Bischof Wiesemann und Jugendliche laden zur "Nacht der Barmherzigkeit" in den Speyerer Dom ein - Brüder aus Taizé zu Gast

Speyer. Am 1.Oktober lädt Bischof Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit Jugendlichen zur "Nacht der Barmherzigkeit" in den Speyerer Dom ein.Die "Nacht der Barmherzigkeit" wird den Dom nicht nur mit Menschen, sondern mit einer Fülle verschiedener Spiritualitätsformen füllen. Brüder aus Taizé werden zu Gast sein und gemeinsam mit einem Chor aus 200 Jugendlichen Stimmung und Weite des französischen Zentrums jugendlicher Spiritualität nach Speyer bringen. Gospelklänge und Neues Geistliches Lied des Vokalensembles "Creativ" werden Gebete rahmen und den Impulsen der Jugendlichen Raum geben. Während der "Nacht der Barmherzigkeit" wird es die Möglichkeit geben, mit Seelsorgern ins Gespräch zu kommen und zu beichten. 

Eva, Diözesanleiterin der Kolpingjugend, freut sich auf einen tollen Abend mit einem guten Mix moderner und ansprechender Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Für die 19-jährige aus Kaiserslautern ist das Taizégebet etwas ganz Besonderes: "Das ist eine Zeit der Stille, das sind meditative Gesänge und das besondere Erleben der Kerzen bei der Lichterfeier", verspricht sie im Vorfeld der Veranstaltung.

Eine Ausstellung widmet sich Mutter Teresa. Die kürzlich heilig gesprochene Ordensfrau hat an ihrem Wirkungsort Kalkutta und weltweit Spuren hinterlassen. Der Wormser Fotograf Stefan Ahlers ist ihnen gefolgt. Die Ausstellung "Auf den Spuren von Mutter Teresa. Liebe leben. Leben teilen" zeigt eindrückliche Momentaufnahmen aus Kalkutta. 

Zum Ende des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahres der Barmherzigkeit setzen die Jugendlichen mit ihrer Art des Gottesdienstes in die Nacht hinein ein Zeichen für ihre Herzenssache: Die Zuwendung zu Menschen, die in Not sind und Hilfe benötigen. Sinnbildlich dafür steht das Herz, das dem Begriff "Barmherzigkeit" entlehnt wurde und auf Plakaten zur Jugendnacht im Dom einlädt. Laura hat die Nacht mit vorbereitet. Die 20-jährige aus Lingenfeld engagiert sich seit vielen Jahren in der Katholischen jungen Gemeinde (KjG). In der Vorbereitung auf die Nacht der Barmherzigkeit hat sie ihre eigene Definition für einen schwierigen Begriff gefunden:"Barmherzigkeit heißt, für andere da zu sein und ihnen das Leben ein Stück schöner zu machen". Das möchte Laura im Kleinen tun. Auch das große Hilfswerk Missio wird dabei sein und mit dem ihm eigenen weltweiten Blick von der Spiritualität anderer Nationen erzählen.

Die Nacht schließt, wie jeder Tag im Leben der Klöster, mit der Komplet. Bischof Wiesemann wird sie mit den Gästen feiern. Wer nun das klassische Stundengebet in Reinform erwartet, darf sich überraschen lassen. Auch die Komplet wird von Jugendlichen mitgestaltet und trägt entsprechend junge Züge. 

Veranstaltet wird die "Nacht der Barmherzigkeit" von der Abteilung Jugendseelsorge des Bischöflichen Ordinariates Speyer. Die Abteilung koordiniert bistumsweit die Seelsorge für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Der Dachverband Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ist Kooperationspartner der Abteilung im Bereich der Jugendseelsorge. Mehr: www.jugend-bistum-speyer.de 

Geplanter Ablauf:

18.00 Willkommen & Herzenssache: NGL und Impulse von Jugendlichen

18.30 Herzenssache: Impulse von Bischof Wiesemann

19.00 Taizé-Gebet

21.00 Mission Barmherzigkeit: Weltweite Spiritualität mit dem Hilfswerk Missio

22.00 Rhythmus im Blut: Lieder und Kurzimpulse von Gospel über Neues Geistliches Lied bis hin zu Klassik | Vocalesemble Creativ, Leitung: Pia Knoll

23.00 Loben, danken, beten: Lobpreis und Anbetung

24.00 Nunc dimittis: Komplet mit Bischof Wiesemann 

 

ab 20.30 Uhr: Möglichkeit zum Gespräch und zum Empfang des Sakraments der Versöhnung (Beichte)

Text / Foto: Katharina Goldinger

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894