Dom

Montag, 13. Dezember 2021

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Krippe im Dom zu Speyer

Voranmeldung für die Weihnachtsgottesdienste und das Pontifikalamt zum Jahresschluss ab dem 16. Dezember möglich

Speyer. Der Besuch eines Gottesdienstes gehört für viele zu Weihnachten dazu. Im Dom werden in diesem Jahr Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtstagen Gottesdienstfeiern mit Gemeinde stattfinden. Der Gottesdienst am Morgen des 1. Weihnachtstages wird zudem auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum live übertragen.

Auf Grund der beschränkten Kapazitäten ist eine Voranmeldung notwendig. Diese ist ab 16. Dezember 10 Uhr bis zum 22. Dezember 12 Uhr für alle nachfolgend aufgeführten Gottesdienste möglich. Am einfachsten und zuverlässigsten funktioniert die Anmeldung online über die Seite https://www.kirchen-in-speyer.de/de/was-angebote/gottesdienste/katholische-gottesdienste/im-dom/ Für Personen ohne Internetzugang besteht die Möglichkeit einer telefonischen Voranmeldung über das Pfarramt der Dompfarrei Pax Christi unter 06232-102 140 (Telefonzeiten Montag bis Freitag 10-12 Uhr, Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr – Auf Grund der Vielzahl von Anrufen kann es zu Wartezeiten kommen.)

Im Dom werden derzeit alle Gottesdienste nach der 3G-Regel gefeiert. Gottesdienstbesucher ab 12 Jahren müssen daher einen Immunisierungs- oder Genesungsnachweis oder einen aktuellen, zertifizierten Testnachweis sowie einen Lichtbildausweis mitbringen. Eine Testmöglichkeit vor Ort besteht nicht.

An Heiligabend wird im Dom um 15 Uhr eine Kinderkrippenfeier gestaltet. Es singen Jungen und Mädchen der Nachwuchschöre der Dommusik. Um 22:30 Uhr beginnt dann der Weihnachtsabend mit Orgelmusik. Die Christmette mit Weihbischof Otto Georgens beginnt um 23 Uhr. Sängerinnen und Sänger des Domchores singen die „Salzburger-Stille-Nacht-Messe“ für Chor, Flöte, Klarinette, Horn und Orgel von Wolfram Menschick sowie weihnachtliche Werke von John Rutter. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.

Am Ersten Weihnachtstag feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Der Konzertchor des Mädchenchores und der jungen Männerstimmen der Domsingknaben gestalten diesen Gottesdienst musikalisch mit der „Missa secunda“ von Hans Leo Hassler sowie Liedsätzen von Praetorius, Jones und Heiß. Dieser Gottesdienst wird live auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum übertragen. Um 16:30 Uhr findet eine Pontifikalvesper mit Bischof Wiesemann statt. Hier erklingt Chormusik von Michael Praetorius, Hans Leo Hassler, Johann Pachelbel und Anton Bruckner. Es singt ein Vokalensemble der Dommusik. Weitere Gottesdienste finden an diesem Tag im Dom um 7:30 Uhr und um 18 Uhr statt. Das Orgelspiel in den Pontifikalgottesdiensten übernimmt Domorganist Markus Eichenlaub. Die Früh und Abendmessen spielt der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert. In diesem Jahr fällt auf diesen Tag das Fest der heiligen Familie und nicht, wie meist der Fall, der Gedenktag des Heiligen Stephanus, eines der Patrone des Doms. Die Capella Spirensis gestaltet mit Claudio Monteverdis Missa „in illo tempore“ und Giovanni Pierluigi da Palestrinas Motette „Dies sanctificatus“ den festlichen Gottesdienst. Domorganist Markus Eichenlaub spielt  Orgel. Weitere Messfeiern finden an diesem Tag um 7:30 Uhr und um 18 Uhr statt. Das Orgelspiel in diesen Gottesdiensten übernimmt der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff.

An Silvester, Freitag, 31. Dezember, findet ab 16 Uhr ein feierliches Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom statt. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird der Messe vorstehen. In diesem festlichen Gottesdienst musizieren Sängerinnen und Sänger des Mädchenchores, der Domsingknaben und des Domchores gemeinsam mit den Dombläsern. Es erklingt die „Missa brevis in B“ von Christopher Tambling sowie weihnachtliche Liedsätze von Praetorius, Saint-Saëns und Bach.

Am Neujahrstag, 1. Januar 2022, findet der erste Gottesdienst des neuen Jahres um 10 Uhr mit Domdekan Dr. Christoph Kohl statt. Die Schola gregoriana singt Gregorianik sowie deutsche Wechselgesänge aus dem Gotteslob.

Am Fest der Erscheinung des Herrn, dem 6. Januar, feiert Weihbischof Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Dom, das mit Kantorengesängen und Orgelmusik gestaltet wird.

Mit dem Gottesdienst am Tag der Taufe des Herrn, Sonntag, 9. Januar endet die Weihnachtszeit. Das Kapitelsamt um 10:00 Uhr wird von einem Vokalensemble der Dommusik mit der „Missa sine nomine“ von Ludovico da Viadana gestaltet.

Zusätzlich zu den genannten Gottesdiensten findet werktags im Dom um 7 Uhr die Frühmesse statt, samstags, sonn- und feiertags um 7:30 Uhr. Dienstags, Freitags sowie Sonn- und Feiertags wird um 18 Uhr eine Abendmesse im Dom gefeiert. Am Silvesterabend entfällt die Abendmesse und am Neujahrstag die Frühmesse.

Alle Pontifikalgottesdienste und das Kapitelsamt am 1. Januar werden von Domorganist Markus Eichenlaub an der Orgel begleitet. Bei den Früh- und Abendmessen spielt der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff.

Zum Livestream des Pontifikalamtes am 25. Dezember 2021


Terminübersicht:

Heiligabend, 24. Dezember 2021

15:00 Uhr – Kinderkrippenfeier
Musikalisch gestaltet durch Kinder der Nachwuchschöre der Dommusik
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/xQbFKszaX6hwJHvS
22:30 Uhr – Weihnachtliche Orgelmusik (Zugang nur mit Anmeldung zur Christmette)
23:00 Uhr – Pontifikalamt Christmette
„Salzburger-Stille-Nacht-Messe“ von Wolfram Menschick
John Rutter: Christmas Lullaby
Love came down at Christmas
Mitglieder des Domchores
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/xQbFKszaX6hwJHvS

Erster Weihnachtstag, 25. Dezember 2021

07:30 Uhr – Frühmesse
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/5HN1CAgUfZzbwlIt
10:00 Uhr – Pontifikalamt
Hans Leo Hassler: Missa secunda
Liedsätze von Praetorius, Jones und Heiß
Konzertchor des Mädchenchores, Junge Männerstimmen der Domsingknaben, Dombläser
Dieser Gottesdienst wird live auf den Social Media Kanälen von Dom und Bistum übertragen.
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/rTrkTACCWB8naELV
16:30 Uhr – Pontifikalvesper
Michael Praetorius: Vom Himmel hoch, da komm ich her
Hans Leo Hassler: Cantate Domino
Johann Pachelbel: Magnificat in D
Anton Bruckner: Tantum ergo D-Dur
Vokalensemble der Dommusik
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/K8gYAuInyo85kB2p
18:00 Uhr – Abendmesse
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/wCXeDa1yJ2glurRV

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2021

07:30 Uhr – Frühmesse
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/F3rNwzREjJ0lslCy
10:00 Uhr – Pontifikalamt
Claudio Monteverdi: Missa „in illo tempore“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Dies sanctificatus
Capella Spirensis
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/CHw0xT3wqJXXciuQ
18:00 Uhr – Abendmesse
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/DtVPBoVpPAOgeNxo

Freitag, 31. Dezember 2021

07:00 Uhr – Frühmesse (keine Voranmeldung notwendig)
16:00 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresschluss
Christopher Tambling: Missa brevis in B
Liedsätze von Praetorius, Saint-Saëns und Bach
Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor, Dombläser
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/CHw0xT3wqJXXciuQ

Neujahr, 1. Januar 2022

keine Frühmesse
10:00 Uhr – Kapitelsamt
Schola gregoriana
Claudio Casciolini: Missa brevis
Gregorianik: Gloria aus Missa VIII „de angelis“
Communio „Diffusa est gratia“
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/qZGFuXbOgKxBmwYH
18:00 Uhr – Abendmesse
Link zur Voranmeldung: https://www.jesaja.org/events/vKioTzayEX9rQx3k

Donnerstag, 6. Januar 2022 | Erscheinung des Herrn

10:00 Uhr – Pontifikalamt
Kantorengesänge und Orgelmusik
(Voranmeldung noch nicht möglich)

Sonntag, 9. Januar 2022 | Taufe des Herrn

10:00 Uhr – Kapitelsamt
Ludovico da Viadana: Missa sine nomine
Michael Praetorius: Psallite unigenite
Vokalensemble der Dommusik
(Voranmeldung noch nicht möglich)

Link zu Übersicht aller Gottesdienste im Dom mit Voranmeldungen: https://bit.ly/weihnachten2021_dom

Links zu den Social Media Kanälen, auf denen der Gottesdienst am 1. Weihnachtstag übertragen wird.

Youtube Kanal Dom zu Speyer https://www.youtube.com/channel/UCYTy3w3KilQHu5XDdJ9tDAg

Youtube Kanal Bistum Speyer https://www.youtube.com/channel/UCic61UfXuy2eYJG9aAe-uHg

-  Änderungen vorbehalten –

Foto: Klaus Landry

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
26.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Es ist ein Segen, dass vor 50 Jahren der Beruf...

Plädoyer von Bischof Wiesemann für eine dynamische, kritische und prophetische...
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 13. Mal Weingeschenk nach Speyer
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Feintuning der Domglocken

Erneuerung der Läuteanlage des Speyerer Doms sorgt für ungewohnte Klänge – Einblick...
22.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Pfalz wandert für den Dom“ geht weiter

Im Juli sind mehrere Wanderungen im Rahmen der Sponsoring-Aktion zugunsten der...
20.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Zum 75. Geburtstag von Werner Schineller

Bistum und Dom eng verbunden – Dank von Bischof Karl-Heinz Wiesemann und dem...
19.06.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Matthias Maierhofer zu Gast beim „Internationalen...

Freiburger Orgelprofessor setzt auf stilistische Bandbreite
16.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Speyerer Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Lieferung aus Kirrweiler kommt am 23. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche...
14.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Das bietet der Dom in der Speyerer Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Orgelmusik und Gregorianik im Dom
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
Treffer 1 bis 40 von 933