Dom

Montag, 28. März 2022

Papstsonntag und Orgelweihe

Weihe der Orgel in der Afrakapelle am 27. März 2022 durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Bischof Wiesemann feiert Gottesdienst – Fastenzeit Chance zur „Neuausrichtung des eigenen Lebens“

Speyer. Wie an vielen anderen katholischen Kirchen, so wird auch im Dom einmal jährlich der sogenannte „Papstsonntag“ gefeiert. An diesem Tag wird der Amtseinführung von Papst Franziskus und von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gedacht. Im Dom fand aus diesem Anlass am 27. März ein feierliches Pontifikalamt statt. Im Rahmen des Gottesdienstes weihte Bischof Wiesemann zudem die neue Orgel in der Afrakapelle des Doms. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Domorganist Markus Eichenlaub und dem Kantorendienst der Dommusik gestaltet.

Bischof Wiesemann nahm in seiner Predigt Bezug auf eine weitere Besonderheit dieses Sonntags: Es handelte sich um den Sonntag „Laetare“, der in der Mitte der Fastenzeit liegt und mit dem Introitus „Freut euch“ bereits auf Ostern hinweist. Bischof Wiesemann stellte fest, dass diese Aufforderung den aktuellen weltpolitischen Geschehnissen geradezu entgegenzustehen scheine. Ihm selbst sei zunächst nicht zur Freude zu Mute, auch, weil in kriegerischen Konflikten immer auch Religionen eine Rolle spielten, wovon die christlichen Religionen keine Ausnahme bildeten. Er wies jedoch darauf hin, dass die vorösterliche Fastenzeit genau dazu da sei, sein Leben auf das Evangelium und auf Jesus hin auszurichten. „So bereiten wir uns richtig auf Ostern vor, wenn wir uns auf Jesus ausrichten, der alles neu macht“, so Bischof Wiesemann. Gerade mitten in einer Zeit, die wenig segensreich erscheine, könne diese Neuausrichtung des eigenen Lebens Hoffnung und Trost mit sich bringen.

Nach dem Schlussgebet ging der Bischof zusammen mit dem Domkapitel, dem liturgischen Dienst und den Messdienern sowie Vertretern der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer in die Afrakapelle des Doms. Die kleine romanische Kapelle hatte Anfang des Jahres eine neue Orgel erhalten, die aus Mitteln der Europäischen Stiftung finanziert worden war. Das neue Instrument wurde nun von Bischof Wiesemann feierlich mit Weihrauch und Weihwasser geweiht. Die mitfeiernde Gemeinde konnte das Geschehen von den Bänken im Mittelschiff aus durch Tonübertragung aus der Kapelle mitverfolgen. Nach der Weihe spielte der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff erstmals auf der neuen Orgel, deren Klänge über die Lautsprecheranlage auch im Dom zu hören waren. Während des Orgelspiels zog der Bischof wieder in den Dom ein und sprach dort den Schlusssegen. Am Nachmittag fanden mit Domorganist Markus Eichenlaub und dem Zweiten Domorganisten Christoph Keggenhoff Kurzkonzerte in der Afrakapelle statt, um die neue Orgel vorzustellen.

Die neue Orgel in der Afrakapelle

Die Afrakapelle stammt aus der Zeit Heinrich IV. und dient heute als Sakramentskapelle. Außerhalb der Corona-Zeit finden hier die Werktagsmessen sowie Hochzeiten oder kleinere Andachten und Gottesdienste statt. Es ist damit der Raum des Doms, in dem die meisten Gottesdienste gefeiert werden. Die Kapelle benötigte ein neues Instrument, da das alte nicht mehr voll funktionsfähig war und unter Schimmelbefall litt. Anfang des Jahres errichtete die Orgelwerkstat Klop aus Garderen (Niederlande) die neue Orgel. Vorausgegangen war etwa ein Jahr Planungs- und Bauzeit. Das Instrument dient vor allem der Begleitung des Gemeindegesangs. Außerdem soll es in Konzerten erklingen. Die Orgel besitzt 583 Holzpfeifen, zwei Manuale und Pedal. Ihr Klang ist von der Disposition und der Intonation her dem Barock und teils der Renaissance zuzuordnen. Die Intonation wurde behutsam auf die räumlichen und akustischen Verhältnisse der Afrakapelle angepasst. Das neue Instrument wurde aus Mitteln der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer finanziert.

Foto: © Domkapitel Speyer, Fotograf: Klaus Venus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

25.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„In stillen Stunden Vertrauen wachsen lassen“

Weihnachtspredigt des Bischofs von Speyer: Wärmendes Feuer gelebter Solidarität
21.12.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue induktive Höranlage im Speyerer Dom

Verbesserung für Schwerhörige: Audiosignal direkt im Ohr empfangen
16.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Gottesdienste an den Festtagen im Dom zu Speyer

Feiern mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens
16.12.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

„Cantate Domino“ zum Vierten Advent entfällt...

Geistliches Konzert am 17. Dezember im Dom auf Grund von Erkrankungen im Orchester...
15.12.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

„Hineinsingen“ in das Geheimnis von Weihnachten

Andachten mit den O-Antiphonen vom 17. bis 23. Dezember im Dom und der...
12.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen das...

Feier im Speyerer Dom - Symbol für ein friedliches Miteinander
08.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Licht in das Dunkle bringen“

Gedenkveranstaltung erinnerte in der Domvorhalle an die Betroffenen sexuellen...
06.12.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von Missbrauch in...

Impulse und Gespräche, um Leid, Aufarbeitung und Prävention von sexuellem...
29.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Gottesdienst im Dom – mal anders

Biblische Adventsgeschichten am 4. Dezember, 20 Uhr
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

"Frieden beginnt mit dir!"

Aussendungsfeier zur Friedenslichtaktion im Dom zu Speyer am 11. Dezember
25.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom

Neue Mitglieder im Kuratorium und im Stiftungsrat – Investitionen 2022 – neue...
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer im Jahr 2022

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
25.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Dombauverein erzielt Rekordergebnis bei Bilderverkauf

9.400 Euro Verkaufserlös bei Kunstmarkt
23.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Ökumenisches Friedensgebet in Speyer

Andacht ab sofort jeden ersten Donnerstag um 18 Uhr
22.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Geschenkideen für Weihnachten

Stand des Dombauvereins auf dem Wochenmarkt in Speyer
21.11.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer begleitet durch den Advent
18.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

2022 wieder Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Aufbau beginnt bereits Ende November – Domkrippe Anziehungspunkt für Generationen
17.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Veranstaltung mit Texten und Musik am 24. November - Eintrittskarten ab sofort...
14.11.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Musikalische Andacht mit Musik von Helge Burggrabe im Dom
11.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Messe für die Wohltäter

Am Donnerstag, 17. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms...
10.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Vortrag „Der Dom als ewige Baustelle“

Die Speyerer Dombaumeisterin Hedwig Drabik spricht zu den Herausforderungen des...
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 10

Kunstmarkt mit Chance auf echten Schnapp

Dombauverein verkauft Bilder zu Gunsten des Domerhalts
08.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 13. November
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Zusammenstehen in schweren Zeiten

„Mit DIR zum WIR.“: Bonifatiuswerk eröffnet bundesweite Diaspora-Aktion in Speyer
06.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Bonifatiuswerk eröffnet Diaspora-Aktion in Speyer

Leitwort „Mit DIR zum WIR.“ erinnert an die wertvolle Bedeutung christlicher...
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Gottesdienst im Dom – mal anders

Messe intensiv am Sonntag, 6. November, 20 Uhr
03.11.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Orgelzyklus endet mit sinfonischem Paukenschlag

Heinrich Walther spielt im Speyerer Dom Werke von César Franck und Jan Pieterszon...
28.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 11

Hubertusmesse als Dankfeier für Gottes Schöpfung im Dom

Jäger und Jagdfreunde feiern mit Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl Messe...
24.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am 1. November – Kapitelsamt mit Vesper...
13.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Landespolizeiorchester spielt im Dom

Herbstkonzert am 13. Oktober - Musik und besinnliche Texte
10.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Improvisation pur

Jean-Pierre Leguay zu Gast im Speyerer Dom
07.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Turm und Kaisersaal seit 10 Jahren für Besucher geöffnet

Touristische Anziehungspunkte am Speyerer Dom
06.10.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Mädchenchor singt Bach

Konzert in der Kirche St. Otto am Abend des 7. Oktober
04.10.22
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

„Der unverstandene Polytechniker Heinrich Hübsch“

Wissenschaftliches Forum Kaiserdom - Vortrag mit Prof. Dr.-Ing. Uta Hassler am 6....
02.10.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Gottes Tempel seid ihr“

Bischof Wiesemann predigt zum 961. Domweihfest – Feierlicher Gottesdienst mit...
Weihrauch wird verbrannt
02.10.22
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Auf steige mein Gebet zu dir wie Weihrauch vor dein...

Meditativer Fürbitt-Gottesdienst am Sonntag, 2. Oktober, 20 Uhr
30.09.22
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Very British"

Kathedralorganist Daniel Cook aus dem vereinigten Königreich zu Gast im Speyerer Dom
29.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Gottesdienst zum Domweihfest

961. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer
29.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach
26.09.22
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Französischer Orgelvirtuose von Weltruf zu Gast im...

Konzert mit Daniel Roth am 30. September im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus