Dom

Donnerstag, 29. September 2022

Aktion: Die Pfalz wandert für den Dom

Dom zu Speyer

Auf Pfälzer Jakobswegen zwischen dem Dom zu Speyer und dem Kloster Hornbach

Speyer. Zwischen April und September 2023 heißt es: Die Wanderstiefel schnüren, Spender suchen und sich auf den Weg machen für den Erhalt des Kaiserdoms zu Speyer. Die Idee ist, dass viele Menschen sich auf den Weg machen, in der Pfalz alleine oder gemeinsam wandern und damit einen Beitrag für die Restaurierung des Doms zu Speyer leisten. Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Wanderbegeisterte suchen sich Unterstützer, welche die zurückgelegten Kilometer mit einer Spende für die Sanierung der Osttürme des Doms honorieren. Beim Wandern tut man fortan nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern hilft auch noch der fast 1000-jährigen Speyerer Kathedrale. Mitmachen kann jeder, egal ob jung oder alt, ob gut zu Fuß oder im Rollstuhl, denn es gibt auch barrierefreie Strecken. Familien können sich zusammentun, Jugendgruppen und Wandervereine sind eingeladen, Schulklassen oder Firmen, die Mitarbeiter*innen zum Mitwandern motivieren. Ein Begleitprogramm lädt zu geführten Wanderungen mit naturkundlichen, spirituellen und gesundheitsbezogenen Schwerpunkten ein. „Die Pfalz wandert für den Dom“ ist eine Initiative der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, die dabei von einer Reihe von Partnern unterstützt wird.

Der Dom zu Speyer ist die weltweit größte erhaltene romanische Kathedrale und in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen. Er ist Mariendom und Bischofskirche des katholischen Bistums Speyer. Er ist aber auch die Grablege von elf Kaisern und Kaiserinnen sowie Königen des Mittelalters und insofern ein einzigartiges historisches Monument. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Speyer und ein Identifikationspunkt der Pfalz. Der Erhalt dieses Architekturdenkmals ist aber eine bleibende Herausforderung und ein permanenter Kampf gegen den Zahn der Zeit. So steht aktuell die Sanierung der Osttürme an, die zu den ältesten original erhaltenen Bauteilen des Doms gehören. Dringend notwendig sind die Instandsetzung der Natursteinoberflächen sowie die Überarbeitung der Turmhelme und der Regenwasserableitung. Diese unumgänglichen Maßnahmen werden zwar auch durch staatliche und kirchliche Mittel unterstützt; ohne zusätzliche Spendenmittel und eine Unterstützung durch die Bürgerschaft sind sie jedoch nicht zu leisten.

Die Aktion soll am 22. April 2023 beim Jakobuspilgerdenkmal in Speyer starten und mit einem Abschlussfest im Domgarten am 23. September 2023 enden. Den Rahmen bilden die Pfälzer Jakobswege. Sie führen von Speyer kommend auf einer Nord- und einer Südroute bis zum Kloster Hornbach in der südwestlichen Ecke der Pfalz. Hinzu kommt die Klosterroute, die von Worms kommend durch die Nordpfalz führt.

Initiiert und koordiniert wird die Aktion von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer. Die Stiftung garantiert, dass alle Spenden im Rahmen der Aktion dem Spendenzweck zugutekommen. Sie knüpft damit an die erfolgreichen Aktionen „Die Pfalz läuft für den Dom“ (2004), „Die Pfalz singt für den Dom“ (2007), „Die Pfalz malt für den Dom“ (2010) und „Die Pfalz liest für den Dom“ (2017) an. Unterstützt wird sie von den Kooperationspartnern Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Sportbund Pfalz, St. Jakobusgesellschaft, Die Rheinpfalz, Der Pilger und SWR.

Begleitprogramm/Veranstaltungskalender:

Start der Aktion: Auf dem Pfälzer Jakobsweg von Speyer nach Neustadt
Ort und Datum: ab Speyer, Samstag, 22. April 2023, 9:00 Uhr, ganztags
Leitung: Br. Josef Faath SCJ (Herz-Jesu-Kloster Neustadt)

Waldrätsel - Gehirnjogging im Grünen
Ort und Datum: ab Helmbachweiher, Samstag, 22. April 2023, 15:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Leitung: Sandra Koch, zertifizierte Naturführerin, Kräuterpädagogin

Der Pfälzer Urwald - Eine ökologisch-botanische Wanderung durch die
Auenlandschaft bei Hördt

Ort und Datum: ab Sondernheim, Sonntag, 7. Mai 2023, 14:00 Uhr, ca. 3 Stunden
Leitung: Dr. Astrid Schnakenberg, (Dipl. Biologin), zertifizierte Naturführerin

Von Birkenhördt bis Seehof bei Burg Berwartstein
Ort und Datum: ab Birkenhördt, Sonntag 21. Mai 2023, 09:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Leitung: Ursula Abel-Baur, zertifizierte Naturführerin, Urs Schmidl

Pilgern vor meiner Haustür: Pfalz, Saarland, Lothringen
Multivisionsvortrag mit der Pilgerführer-Autorin Beate Steger

Ort und Datum: Speyer, Ägidienhaus, Freitag 16. Juni 2023, 19:30 Uhr

Der Wald gestern, heute und morgen - Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert!
Ort und Datum: ab Ludwigswinkel, Samstag, 8. Juli 2023, 11:00 Uhr, ca. 3 Stunden
Leitung: Gerlinde Pfirrmann, zertifizierte Naturführerin, Biosphären-Guide Pfälzerwald

Auf der Spur der Muschel zwischen Landau und Klingenmünster - Kulturelle und pflanzliche Highlights auf dem Pilgerweg
Ort und Datum: ab Landau-Arzheim, Samstag 9. September 2023, 11:00 Uhr, ganztags
Leitung: Jutta Fromme, zertifizierte Naturführerin

Abschluss der Aktion: Fest im Domgarten
Datum: Samstag, 23. September 2023, 15:00 Uhr

Informationen zur Aktion finden sich auf der Homepage www.dom-wandern.de oder in einem Faltblatt zur Aktion, das auf Anforderung vom Stiftungsbüro zugesandt wird und im Info-Pavillon am Dom ausliegt. Dort gibt es auch Teilnehmerkarten und Spenderlisten, die aber auch von der Homepage heruntergeladen werden können.

Kontaktadresse:
Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Edith-Stein-Platz 4
67346 Speyer
Tel. 06232 102397
Email: stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de
Spendenkonto: Liga-Bank DE62 7509 0300 0100 0535 38 (Kennwort: Domwandern)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
12.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Abschlussfest am 23. September - „Jedermannwanderung“ am 16. September
11.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Musik, die leuchtet

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Motto...
09.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Demut – Mut zum Dienen – das ist die Haltung des...

Weihbischof Georgens weihte Gabriel Kimmle im Dom zu Speyer zum Diakon
05.09.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 4

Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Speyerer Dom

Charles Harrison spielt im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“ an der Domorgel
03.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Neue Beichtgelegenheit im Dom

Zusätzliches Angebot zum Beichtgespräch freitags um 17 Uhr
01.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Weihbischof Georgens weiht neuen Diakon

Gottesdienst am 9. September im Dom zu Speyer
30.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
29.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Aus der Kraft der Taufe leben

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 3. September
29.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer

Aktionen und Führungen rund um das Denkmal Dom ein – Begehung der Jesuitengruft als...
18.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Junger Kirchenmusiker bereichert die Dommusik

Frederic Beaupoil besetzt ab September die neu geschaffene Assistenzstelle
15.08.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 1

Glaube ist Beziehung, die auch der Tod nicht zerreißt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigt am Patronatsfest Mariä Himmelfahrt im voll...
03.08.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
02.08.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Mariä Himmelfahrt: Patronatsfest von Dom und Bistum

Gottesdienste im Dom laden zur Mitfeier ein – Stimmungsvolle Lichterprozession...
02.08.23
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 3

Kathedralorganist aus Brügge zu Gast im Dom

Ignace Michiels spielt an den Orgeln der romanischen Kathedrale
28.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Führungen „Doppeltes Welterbe in Speyer“

Neues Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum
26.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Die Pfalz wandert für den Dom

Die Idee: Wandernd Gutes tun!
25.07.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Lichtermesse im Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August – Domkapitular Dr. Georg...
21.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Hoffnung sein“

Auf dem Fahrrad unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder
18.07.23
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Sakramente
Aktuelles 1

„Willkommen Sein“ am Dom

Gesprächsrunde über den eigenen Glauben
17.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Kirchenerkundung bei angenehmer Kühle

Die Kirche und UNESCO-Welterbestätte Dom zu Speyer lädt zum Erkunden und Entspannen...
16.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Fatima Madonna macht im Speyerer Dom Station

Vom 16. bis 22. Juli wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer Doms...
12.07.23
Themenfelder
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„ Willkommen-sein – Begegnungen am Dom“

Begegnung mit Menschen, die im Erwachsenenalter katholisch geworden sind
11.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Französischer Star-Organist kommt nach Speyer

Jean-Baptiste Monnot gastiert im Speyerer Technik Museum und im Dom
09.07.23
Berufung
Bildung
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Lasst die Freude nicht zu kurz kommen!“

Weihbischof Georgens sendet Nicole Gajos und Alina Menzel in den seelsorglichen...
05.07.23
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Die Herzen der Menschen berühren“

Weihbischof Georgens sendet am 9. Juli zwei junge Frauen zum Dienst im Bistum...
02.07.23
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente
Aktuelles 6

„Das Geheimnis der Liebe, ist das Geheimnis, der sich...

In zwei Pontifikalämtern im Speyerer Dom feierten 600 Ehepaare ihr Ehejubiläum
29.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Kieler Knabenchor zu Besuch in Speyer

Gäste aus dem Norden gestalten Abendlob am 5. Juli
27.06.23
Bistum
Themenfelder
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Zum Abschluss Mozarts Requiem

Abschlusskonzert des „Musikfests Speyer“ mit dem Speyerer Domchor
26.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Leben in Gottes Allgegenwart

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Juli
26.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Es ist ein Segen, dass vor 50 Jahren der Beruf...

Plädoyer von Bischof Wiesemann für eine dynamische, kritische und prophetische...
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus Kirrweiler

Delegation aus der Südpfalz bringt zum 13. Mal Weingeschenk nach Speyer
23.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Feintuning der Domglocken

Erneuerung der Läuteanlage des Speyerer Doms sorgt für ungewohnte Klänge – Einblick...
22.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Die Pfalz wandert für den Dom“ geht weiter

Im Juli sind mehrere Wanderungen im Rahmen der Sponsoring-Aktion zugunsten der...
20.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Zum 75. Geburtstag von Werner Schineller

Bistum und Dom eng verbunden – Dank von Bischof Karl-Heinz Wiesemann und dem...
19.06.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Matthias Maierhofer zu Gast beim „Internationalen...

Freiburger Orgelprofessor setzt auf stilistische Bandbreite
16.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Speyerer Bischöfe nehmen Weinzehnt in Empfang

Lieferung aus Kirrweiler kommt am 23. Juni nach Speyer – Zug mit der Pferdekutsche...
14.06.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Das bietet der Dom in der Speyerer Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Orgelmusik und Gregorianik im Dom
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
Treffer 1 bis 40 von 933