Dom

Freitag, 09. Dezember 2016

Dombauverein stellt neuen Domsekt vor

Der neue Domsekt ist ein Riesling brut der Winzergenossenschaft Weinbiet.

Winzergenossenschaft Weinbiet eG (Neustadt-Mussbach) Sieger einer pfalzweiten Ausschreibung – 1,50 Euro des Verkaufserlöses kommen dem Dom zu Gute

Speyer. Rechtzeitig zu Weihnachten und dem anstehenden Jahreswechsel präsentierte der Dombauverein Speyer e.V. den neuen Domsekt. Ein Riesling brut der Winzergenossenschaft Weinbiet eG steht ab sofort für 8,90 Euro zum Verkauf. Pro Flasche gehen dabei 1,50 Euro auf das Konto des Dombauvereins, der damit den Erhalt der romanischen Kathedrale unterstützt. Der Domsekt gehört zu den Verkaufsschlagern der als „Dombausteine“ bezeichneten Verkaufsartikel des Vereins. 900 Flaschen wurden bereits direkt bei der Winzergenossenschaft geordert.

„Wir freuen uns, dass wir als Sieger einer von Pfalzwein e.V. dankenswerterweise durchgeführten pfalzweiten Ausschreibung mit der Winzergenossenschaft Weinbiet eG aus Neustadt-Mussbach einen neuen Partner gefunden haben“, gab der Vorsitzende des Dombauverein Speyer e.V., Dr. Gottfried Jung, bekannt. In den Jahren davor stammte der Domsekt vom Weingut Anselmann, dem Vorstandsmitglied Mathias Geisert noch einmal für die gute Zusammenarbeit dankte. „Jetzt wollten wir, wie das beim Domwein bereits guter Brauch ist, einen Wechsel um etwas Neues anbieten zur können. Eine herausragende Qualität und ein gutes Vertriebsnetz waren dabei die entscheidenden Kriterien“, so Geisert, der für den Dombauverein die Ausschreibung federführend begleitete. Das Etikett der Sektflaschen ziert ein hierfür bereits etabliertes Motiv des Speyerer Künstlers Johannes Doerr.

„Wir haben uns mit dem Domsekt viel Mühe gegeben“, so Gottfried Jung. Bei der Blindverkostung für den neuen Domsekt, an der unter anderem die Pfälzische Weinkönigin Anastasia Kronauer, der Leiter der Prüfstelle Markus Fischer, dessen Stellvertreterin Petra Eichberger sowie der Leiter des Weinbauamts Dr. Thomas Weihl teilnahmen, belegte der Riesling-Sekt (brut) aus dem Jahrgang 2015 unter sieben Kandidaten den ersten Platz. Hergestellt wird er in traditioneller Flaschengärung.
Der neue Domsekt ist ab sofort in der Geschäftsstelle des Dombauvereins (Edith-Stein-Platz 8) sowie im Dom-Besucherzentrum (Domplatz) erhältlich. Zudem kann er direkt über die Winzergenossenschaft Weinbiet bezogen werden. Diverse Einzelhändler sowie Supermärkte der Region haben den Domsekt ebenfalls in ihrem Programm.

Neuer Vorsitzender des Dombauvereins Dr. Gottfried Jung berichtet über die ersten Monate seiner Amtszeit

Bei der Vorstellung des neuen Domsekts antwortete der Vorsitzende des Dombauvereins Dr. Jung bereitwillig auf Fragen zu seiner bisherigen Amtszeit, die im März bei einer außerplanmäßigen Vorstandswahl begonnen hatte. „Ich habe einen Verein mit guter Atmosphäre vorgefunden, dessen Vorstand mit Teamgeist zusammenarbeitet.“ Die Zusammenarbeit mit Domkustos Peter Schappert schilderte er als „unkompliziert und reibungslos“. Er werde sich bei der Mitgliederversammlung im kommenden Frühjahr gerne erneut zur Wahl stellen. Ihn freue, dass Bischof Wiesemann bereits seine Teilnahme an dieser Versammlung zugesagt habe, so Jung.

Als Aktivitäten seit seinem Amtsantritt nannte Jung die Erneuerung der Homepage, die Anfang des kommenden Jahres ans Netz gehen solle. Zudem seien er und seine Vorstandskollegen mit der Aufstellung eines Jahresprogramms für 2017 beschäftig gewesen. Neben den wissenschaftlichen Foren und den Fahrten für die Mitglieder nach Colmar und Strasbourg sei auch wieder ein Golfturnier in Planung. Erstmals sei für Neumitglieder eine spezielle Domführung geplant, die Domkustos Schappert übernehmen werde. „Wobei“, so schränkte Jung ein, „der Dombauverein erfreulicherweise im letzten Jahr 60 neue Mitglieder hinzu gewonnen hat, die wohl nicht alle gleichzeitig an einer Führung teilnehmen können.“ Die aktuelle Zahl von 2.800 Mitgliedern sei sehr erfreulich, fügte Jung an. „Die Mitglieder sind ohne jede Frage das Kapital des Vereins.“ Sie unterstützen den Verein zum einen durch ihre Mitgliedsbeiträge zum anderen aber auch über Spendenaufrufe anlässlich von privaten Feiern oder auch Betriebsfesten, erklärte der Vereinsvorsitzende.

Text/Foto: Friederike Walter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894