Dom

Montag, 27. März 2017

Evangelium ist die Schule des Sehens

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zum Papstsonntag im Speyerer Dom

Pontifikalamt zum Papstsonntag im Dom zu Speyer: Wieder Visionen wecken und Blick weiten

Speyer. Das Evangelium ist eine Schule des Sehens - als Leitwort gab Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann diesen Satz den Gläubigen mit auf den Weg, die am Papstsonntag zum Pontifikalamt in den Dom gekommen waren. Zur Erinnerung an die Amtseinführung von Papst Franziskus im März 2013 wurde die Messe zelebriert, die entsprechend feierlich vom Domchor begleitet wurde.

Die politischen Entwicklungen in der Welt legte Bischof Wiesemann seiner engagierten Predigt zugrunde. Mittendrin in den aktuellen Problemen der Zeit seien die Menschen, erlebten hassverblendeten Terrorismus und Rassismus. Konkret nannte Wiesemann die "unsäglichen Beleidigungen des türkischen Staatspräsidenten gegen die deutsche Kanzlerin.“ Auch warf der Bischof einen Blick auf die USA: "Es gibt führende Leute in der Welt, die sich nicht scheuen, in vollem Bewusstsein falsche Nachrichten zu verbreiten." In dem Zusammenhang schlug Wiesemann den Bogen zwischen den in der Lesung genannten Pharisäern und denjenigen, die in der heutigen Welt im Vollbesitz ihrer Kräfte nur das sehen, was sie sehen wollen. Das, so Wiesemann, geschehe aber nicht nur auf der großen politischen Bühne.

Laut war daher der Appell des Bischofs, die diesjährige Misereor Fastenaktion zu unterstützen, um in einem der ärmsten Länder der Welt Hilfe Zukunftsperspektiven zu geben. "Natürlich gibt es dort auch hausgemachte Probleme, aber es gibt auch große Zusammenhänge, die verhindern, dass diese kleinen Länder auf die Beine kommen, wenn wir nicht helfen", so Wiesemann, der den Klimawandel als eine Geißel der Zeit nannte.

Visionen seien wieder notwendig. Nicht die, die sich im Schlafe auftun, sondern die, die einen nicht mehr schlafen ließen, weil sie den Menschen leidenschaftlich bewegten. "Das Volk verkommt ohne Vision", zitierte der Oberhirte des Speyerer Bistums die Bibel aus dem Buch der Sprüche. Statt nur politischem Pragmatismus sei Weitblick gefragt.

Jesus öffne den Menschen dafür die Augen und helfe sehen zu lernen mit den Augen eines Gottes, der sich im Nächsten zeigt. "Gottes- und Nächstenliebe wird verbunden", stellte Wiesemann heraus. Nur, wenn die Welt von der anderen Seite gesehen werde, könne Friede und Gerechtigkeit wieder in sie einziehen. Als großes Vorbild nannte der Bischof Papst Franziskus, der den Gläubigen durch seine Mission die Augen vom anderen Ende der Welt öffne. Dankbar äußerte er sich für die Anstöße, die der Heilige Vater im Sinne des Evangeliums entsende.

"Wir müssen uns unserer Weltverantwortung bewusst werden und dürfen uns nicht in unser Schneckenhaus zurückziehen - auch nicht in das Nationale", hob Wiesemann hervor. Ein letztes Mal lehnte er sich an die Aussage eines politischen Staatsmannes an, des neu gewählten Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier: "Er sprach von Menschen, die Mut machen. Genau darauf kommt es an: Sehen lernen, nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Herzen."

Mit einem wohlklingenden Kyrie, Sanctus und Agnus Dei aus der "Missa Papae marcelli", der bis heute bekanntesten Messe von Giovanni Pierluigi da Palestrina, sowie dem gesungenen Psalm "Lobe den Herrn, meine Seele" (Heinrich Schütz) und dem "Ave regina caelorum" (Philip Stanford) verlieh der Domchor unter Domkapellmeister Markus Melchiori dem Pontifikalamt zusätzliche Würde. Parallel zur Amtsaufnahme des Papstes Franziskus wurde darin der Einführung von Dr. Karl-Heinz Wiesemann als Bischof von Speyer 2008 gedacht.

Text / Foto: Susanne Kühner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894