Dom

Donnerstag, 06. April 2017

Jahrestagung zum Thema Kirchenführungen in Speyer

Tagung zum Thema Sprache und Sprachfähigkeit

Aus ganz Deutschland, aus Österreich und der Schweiz kamen Verantwortliche für Kirchenführungen nach Speyer, um sich zum Thema Sprache und Sprachfähigkeit zu informieren und auszutauschen. Vom 3. bis zum 5. April fand die Jahrestagung der AG Netzwerk Kirchenführung im Tagungshaus Priesterseminar statt. Auf dem Programm stand auch eine Erkundung des Speyerer Doms und des Dom-Besucherzentrums.

Die Arbeitsgemeinschaft, in der sich Verantwortliche für Kirchenführungen in den touristisch bedeutsamen katholischen Dom- und Klosterkirchen im deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen haben, trifft sich jährlich an wechselnden Orten, um dort über verschiedene Aspekte von Führungen durch Kirchen sowie Dom- und Diözesanmuseen zu sprechen. Als Organisatoren fungieren das Domforum Köln und die Thomas-Morus-Akademie Bensberg. Unter dem Motto „Ich verstehe nur chinesisch …“ beschäftigte sich die Runde in diesem Jahr mit dem Thema Sprache beziehungsweise Ansprache von Besuchern. Grundlage der Betrachtung war der Konsens, dass kirchliche Führungen sakrale Räume oder Gegenstände nicht allein aus kulturhistorischer Sicht erschließen sollen, sondern auch aus der Sicht des Glaubens.

Den Anfang machte Dr. Yvonne Pröbstle, welche die Kulturtouristen als Zielgruppe unter die Lupe nahm. Die Teilnehmer erfuhren, in welche Typologien sich die Besucher von kulturellen Einrichtungen einteilen und mit welchen Angeboten sich diese ansprechen lassen.
Am zweiten Tag widmete sich der Theologe und Publizist Ludger Verst dem Thema Ästhetik der kirchlichen Kommunikation. Er plädierte dafür, Gastgeberschaft als Grundmotiv für Kirchenführungen zu verstehen. Authentizität, Empathie und spirituelle Intelligenz seien dabei das Rüstzeug, um „Gäste in einer Atmosphäre des Heiligen führen zu können“. Am Nachmittag dieses Tages hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Speyerer Dom im Rahmen einer Domführung, mit dem Audioguide oder mit dem gedruckten geistlichen Domführer zu erkunden. In einer Feedbackrunde gaben sie dem Dom-Besuchermanagement Rückmeldung zu den einzelnen Erschließungsangeboten. Anschließend stellte Domkapitular und Domkustos Peter Schappert das Leitbild des Doms und die daraus resultierenden Zielvorgaben des Zweckbetriebs Kultur vor. Danach feierte er zusammen mit den Teilnehmern des Netzwerktreffens in der Krypta des Doms die Messe. Am frühen Abend unternahm Domkapitular Franz Vogelgesang eine spirituelle Domführung mit der Gruppe.
Am dritten Tag sprach Professor Dr. Josef Freise zum Thema „Kirchen als spirituelle Orte für Menschen unterschiedlicher Glaubensvorstellungen“. Dabei verdeutlichte er zunächst den Unterschied zwischen Religion und Spiritualität. Während Religion auch auf einer diskursiven Ebene mit Erklärungen und Debatten zu erschließen sei, basiere Spiritualität auf Wahrnehmung. Daraus schlussfolgernd gab er die Empfehlung „Zeiten und Räume des Zuhörens und Schauens“ mit in die Führung einzubinden. Um mit Menschen nicht-christlichen Glaubens den Kirchenraum erschließen zu können, nannte er Unvoreingenommenheit, Respekt und Authentizität als Grundvoraussetzungen. Kirchenführer müssten darüber hinaus über die eigenen Glaubensinhalte fundiert Auskunft geben können, ohne dabei einen exklusiven Wahrheitsanspruch zu vermitteln.

 

In einer Abschlussrunde dankten die Teilnehmer dem Speyerer Besuchermanagement für die Gastgeberschaft. Insbesondere die verschiedenen Angebote zur Erschließung des Doms wie auch die persönliche Präsenz und Auskunftsfreudigkeit der Domkapitulare Schappert und Vogelgesang wurden dabei positiv hervorgehoben.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894