Dom

Freitag, 15. September 2017

Internationale Musiktage Dom zu Speyer starten

Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer starten am 16. September.

Eröffnungskonzert am 16. September

Speyer. Seit vielen Jahren erfreuen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer ihr Publikum. Aus der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus kommen die Gäste zu den Konzerten und können in der einzigartigen Atmosphäre der Speyerer Kathedrale Konzerte mit herausragenden Musikerinnen und Musikern erleben. „Dieser große Zuspruch verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch ist auch für 2017 unser Ansporn“, so der künstlerische Leiter und Domkapellmeister Markus Melchiori bei der Vorstellung des Programms.

Unter der Überschrift „Musica praeludium vitae aeternae“ - auf Deutsch: „Die Musik ist das Vorspiel des ewigen Lebens“ - wurden für die „Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2017“ verschiedene Musikwerke zu einem Gesamtprogramm zusammengetragen, die eines gemeinsam haben: die Auseinandersetzung mit der menschlichen Endlichkeit und dem ewigen Leben, mit dem Tod und dem Trost der Hinterbliebenen.

Im Eröffnungskonzert (16.9., 20 Uhr) erklingt Schuberts „Messe in Es-Dur“, die zu seinen letzten und größten Schöpfungen zählt. Sie gilt als sein musikalisches Vermächtnis und wird oftmals als sein Requiem bezeichnet. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori und Domkantor Joachim Weller singen und spielen der Mädchenchor am Dom zu Speyer, die Speyerer Domsingknaben, der Domchor Speyer und das Domorchester Speyer. Solisten sind Bettina Pahn (Sopran), Susanne Scheffel (Alt), Hans Jörg Mammel (Tenor), Florian Cramer (Tenor) und Manfred Bittner (Bass).

In drei Konzerten unter der Überschrift „Aspekte zu Bach“ (21.9., 23.9., 28.9.; jeweils 20 Uhr) wird die Musik dieses großen Komponisten reflektiert: Zwei Abende mit Kantaten für eine Solostimme mit den renommierten Sängern Andreas Scholl und Klaus Mertens sowie herausragenden Instrumentalisten wie Hille Perl und Friedemann Eichhorn in der einzigartigen Domkrypta. Und Bachs Trauerkantate „Actus tragicus“ und die Motette „Komm, Jesu, komm“ im Kontrast sowohl mit Gregorianik als auch mit Vokal- und Orgelmusik des 20./21. Jahrhunderts.

Eines der eindrucksvollsten Trost spendenden Werke ist „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms. Dieses großartige Werk wird an einem Konzertabend (30.9., 20 Uhr) seinem musikalischen Vorbild, den „Musicalischen Exequien“ von Heinrich Schütz, im Dom musikalisch und auch räumlich gegenüber gestellt.

Zum Abschluss (3.10., 15 Uhr) wird Anton Bruckners großes Glaubenszeugnis erklingen: seine 9. Symphonie, die er dem „dem lieben Gott“ gewidmet hat, interpretiert von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens. Bruckner selbst verfügte vor seinem Tod, dass die unvollendete Neunte mit seinem Te Deum für Soli, Chor und Orchester als letztem Satz beschlossen werden sollte. Bruckners Musik in der einzigartigen Atmosphäre des Speyerer Doms verspricht ein beeindruckendes Hörerlebnis zu werden.

Mit dem Theaterstück „Euer Diener Johann Sebastian Bach“, in Kooperation mit dem Speyerer Kinder- und Jugendtheater, wendet sich die Dommusik verstärkt einem jungen Publikum zu.

In der Orgelreihe „ORGEL 3.0“ werden jeweils um 15 Uhr 30-minütige Orgelkonzerte an ausgewählten Werktagen im Dom angeboten (19.9., 22.9., 26.9., 29.9.). Es spielen Domorganist Markus Eichenlaub und der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff.

Das komplette Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer ist unter: www.dommusik-speyer.de nachzulesen.

Kartenvorverkauf: 

Dombesucherzentrum, Domplatz 1b, 67346 Speyer
Tourist-Information der Stadt Speyer, Maximilianstr. 13, 67346 Speyer
online auf www.reservix.de oder bundesweit bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen
(Ticket-Hotline: 01806/700733, rund um die Uhr, 0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz maximal 0,42 €/Minute) 

Text/Foto: Dommusik Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894