Dom

Montag, 19. März 2018

Die Karwoche und Ostern im Dom zu Speyer

Feier der Osternacht im Dom

Gottesdienste und Musik in der heiligen Woche 2018

Speyer. In diesem Jahr fällt der Beginn der Karwoche mit dem Palmsonntag auf den 25. März. Die Heilige Woche vor Ostern vollzieht das Leiden und Sterben Christi mit und endet mit dem Ostersonntag. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht am Karsamstag, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Während der heiligen Woche finden eine Reihe besonderer Gottesdienstfeiern statt - die Besichtigungszeiten sind eingeschränkt.

Das Pontifikalamt am Palmsonntag feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ab 10 Uhr. Der Gottesdienst beginnt am Ölberg auf der südlichen Domseite. In einer feierlichen Prozession zieht die Gemeinde zieht dann mit gebundenen Buchszweigen in den Dom ein.

Die Dommusik Speyer präsentiert am diesjährigen Palmsonntag um 16 Uhr in der Gedächtniskirche die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach mit Soli, Chor und Orchester. Auf Grund der langen Dauer des Stücks und der kalten Tempertaturen im Dom findet dieses Konzert in der evangelischen Gedächtniskirche statt.

In der Karwoche zwischen Palmsonntag und Ostern findet traditionell die Chrisammesse statt. An diesem Tag werden in der Bischofskirche die für die Sakramentenspendung benötigten heiligen Öle geweiht. Die Priester der Diözese sind zur Mitfeier eingeladen und nehmen das geweiht Öl für den Gebrauch in ihrer Pfarrei mit. Bischof Wiesemann zelebriert die Chrisammesse am Montag, 26. März, um 17 Uhr.

Die heiligen drei Tage „Triduum Paschale“ beginnen mit dem Abendmahlsamt um 19:30 Uhr am Gründonnerstag, dem 29. März, mit Bischof Wiesemann. Am Karfreitag (30.3.) findet um 10 Uhr die Kinderkreuzwegandacht statt. Um 15 Uhr beginnt die Karfreitagsliturgie mit Bischof Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens (Predigt). An diesem Tag besteht in den Beichtstühlen im nördlichen Seitenschiff zwischen 11 und 13 Uhr und ab 17 Uhr die Möglichkeit zu beichten. Zur stillen Besichtigung ist die Kathedrale am Karfreitag ausschließlich zwischen 12 und 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Krypta und zur Ausstellung "Wer ist der Mann auf dem Tuch?" ist an diesem Tag kostenfrei.

Die Feier der Auferstehung beginnt am Samstag, 31. März, mit der Osternacht, in der der Dom anfangs in völliger Dunkelheit liegt. In der Vorhalle wird um 21 Uhr das Osterfeuer entzündet, bevor mit der Osterkerze und dem Ruf „Lumen Christi – Deo gratias“ (Christus, das Licht – Dank sei Gott) das Licht in die Kathedrale zurückkehrt. Bischof Wiesemann wird die Osternacht im Dom zelebrieren. 

Am Ostersonntag (1.4.) feiert Bischof Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt und um 16:30 Uhr eine Pontifikalvesper. Am Ostermontag (2.4.) um 10 Uhr wird Weihbischof Otto Georgens das Pontifikalamt im Dom feiern.

Terminübersicht:

Konzert der Dommusik:

Palmsonntag, 25. März 2018, 16 Uhr, Gedächtniskirche

Matthäuspassion

für Soli, Chor und Orchester
von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Mädchenchor am Dom zu Speyer, Speyerer Domsingknaben, Domchor Speyer
Barockorchester L´ arpa festante
Leitung: Markus Melchiori 

Gottesdienste der Karwoche und Osterzeit:

Palmsonntag, 25. März 2018

10 Uhr Pontifikalamt 

Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor, Dombläser
Anton Bruckner: Christus factus est (F-Dur)
Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt u. a.

Montag der Karwoche, 26. März 2018

17 Uhr Pontifikalamt Chrisammesse

Mädchenchor, Domsingknaben
Malcolm Archer: Christchurch Mass
Harrison Oxley: My shepherd is Lord

Gründonnerstag, 29. März 2018

8 Uhr Lesehore und Laudes

Schola Cantorum Saliensis

19:30 Uhr Pontifikalamt Messe vom letzten Abendmahl

Männerchor der Dommusik
Michael Haller: Missa brevis
Gregorianik: Domine, tu mihi lavas pedes
Ola Gjeilo: Ubi caritas
Giovanni Battista Martini: Adoramus te, Christe u. a. 

Karfreitag, 30. März 2018

8:30 Uhr Lesehore und Laudes

Schola Cantorum Saliensis

10 Uhr Kreuzwegandacht für Kinder

Nachwuchs- und Aufbauchöre des Mädchenchores und der Domsingknaben
Lieder und Wechselgesänge aus dem Gotteslob

15 Uhr Pontifikalliturgie

Domchor
Felix Mendelssohn Bartholdy: Um unsrer Sünden willen
Hermann Schroeder: Johannespassion
Györgi Deak Bardos: Eli, Eli
Tomaso Ludovico da Vittoria: Popule meus
Claudio Monteverdi: Adoramus te, Christe
Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden

Karsamstag, 31. März 2018

8 Uhr Lesehore und Laudes

Schola Cantorum Saliensis

21 Uhr Feier der Osternacht

Schola Cantorum Saliensis, Vokalensemble der Dommusik, Dombläser
Psalmen und Wechselgesänge
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sicut cervus desiderat ad fontes Sanctus u. a.
Johann Eccard: Wir singen all´ mit Freudenschall
Georg Friedrich Händel: Halleluja (aus Judas Maccabäus)

Ostersonntag, 1. April 2018

10 Uhr Pontifikalamt

Mädchenchor, Domsingknaben, Domchor, Dombläser
Francesco Bianciardi: Missa octo vocum
Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ
Wipo von Burgund: Victimae paschali laudes
Giovanni Croce: Regina caeli

16:30 Uhr Pontifikalvesper

Schola Cantorum Saliensis, Männerstimmen der Domsingknaben und des Domchores
Deutsche Ostervesper, Gregorianischer Choral
George Dyson: Magnificat
Costanzo Porta: Regina caeli

Ostermontag, 2. April 2018

10 Uhr Pontifikalamt

Vokalensemble der Dommusik
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa brevis
Michael Haller: Surrexit pastor bonus
Gregor Aichinger: Regina caeli

Übliche Gottesdienstzeiten:

An Sonn- und Feiertagen:
7:30 Uhr, 10 Uhr, 18 Uhr

An Werktagen (Afra-Kapelle):
Montag-Freitag: 7 Uhr
Dienstag und Freitag: 18 Uhr
Samstag: 7:30 Uhr

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894