Druckversion: [ www.pilger-speyer.de/ ][ Nachrichten ][ Rund um den Dom ]


Dom

Montag, 04. April 2022

Der Kanzler blickt auf den Dom

Die Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl.

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl neben dem Dom eingeweiht – Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer würdigt damit den Gründungsvorsitzenden ihres Kuratoriums

Speyer. Viele der Festgäste waren am 3. April bereits zum Kapitelsamt um 10 Uhr in den Dom gekommen. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl, der an diesem Morgen die Messe hielt, begrüßte sie in der romanischen Kathedrale, der-Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl in solch besonderer Weise verbunden war. Der heutige Geburtstag des Altkanzlers sei eine besonders gute Gelegenheit, an Helmut Kohl zu denken, so der Domdekan, und mit ihm an alle Wohltäter des Doms.

Nach dem Gottesdienst versammelten sich mehr als hundert Menschen auf der Südseite des Doms, wo die Gedenkbüste ihren Platz gefunden hat. Auf einem Sandsteinsockel ruht die etwa lebensgroße Bronzeplastik des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas. Die Büste ist so positioniert, dass Helmut Kohl auf den Dom blickt. Geschaffen wurde sie vom Speyerer Künstler Wolf Spitzer und ermöglicht durch eine Spende des Ehepaars Willi und Susanne Kuhn aus Jockgrim. Die Initiative zur Aufstellung der Gedenkbüste kam von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, an deren Gründung Helmut Kohl maßgeblich beteiligt war und deren Kuratorium er über lange Jahre bis zu seinem Tod vorstand. Unter den Gästen waren viele Unterstützer des Doms aus den Reihen der Stiftung, der Stadtspitze und auch von Seiten des Bistums.

Begrüßt wurden die Festgäste vom Vorstandsvorsitzenden der Europäischen Stiftung Prof. Dr. Alfried Wieczorek. Er hob hervor, dass Helmut Kohl den Menschen, insbesondere den Pfälzern, immer nah sein wollte. Diese Haltung komme auch in der nun eingeweihten Büste zum Ausdruck. Sie sei so proportioniert und positioniert, dass Helmut Kohl nicht auf die Menschen herabblicke, sondern ihnen auf Augenhöhe begegne. Als Vorsitzender der Stiftung dankte er dem Ehepaar Willi und Susanne Kuhn als Stiftern der Büste und ihrem Erschaffer, Wolf Spitzer.

Als Vertreter der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und als amtierender Kuratoriums-Vorsitzender der Europäischen Stiftung sprach Ministerpräsident a.D. Kurt Beck zu den Anwesenden. Er hoffe, dass das Denkmal seinen Zweck erfülle, indem es Menschen zum Nachdenken bringe. Angesichts der derzeitigen Situation werde deutlich, dass das Leben in Frieden keine Selbstverständlichkeit sei. „Helmut Kohl verdanken wir Frieden in weiten Teilen von Europa“, so Beck.

Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl berichtete, dass er den Alt-Bundeskanzler bei jeder seiner Domführungen mindestens zweimal erwähne. Einmal in Verbindung mit den zahlreichen Besuchen, die dieser mit und ohne Staatsgästen dem Dom abgestattet habe und zum anderen als großen Unterstützer des Doms. So kam auf Helmut Kohls Vermittlung eine hohe Spende der Unternehmerfamilie Quandt zustande, die den Neubau der großen Domorgel ermöglicht habe. Es sei daher auch das Anliegen des Domkapitels gewesen, Kohl bereits zu dessen Lebzeiten mit einer Gedenkplatte in der Vorhalle zu würdigen.

Konstantin Spitzer, der Sohn des Künstlers Wolf Spitzer, der ebenfalls anwesend war, verlas abschließend dessen Worte zu seinem Kunstwerk. Er habe versucht, sich der Persönlichkeit Kohls zu nähern und ein Wesensporträt zu schaffen, das die Lebensstationen, Erlebnisse und physiognomischen Eigenheiten des Bundeskanzlers beinhalte. Gestaltet ist die Büste in der für Spitzer typischen Form einer detailreichen Bronzeplastik mit teilweiser Kolorierung. Der Sockel aus rotem Sandstein, einem Hauptbaumaterial des Dom, stelle die Verbindung zu diesem her. Zwei vertikale Bronzebänder mit den Inschriften „Kanzler der Einheit“ und „Ehrenbürger Europas“ verdeutlichen die Verdienste Kohls. Enthüllt wurde die Büste schließlich von Stifter Willi Kuhn und der Ehefrau des Künstlers, Jutta Spitzer.

Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer hat einen Flyer mit Erläuterungen zur Plastik herausgebracht, der in der Dom-Info erhältlich ist.

Text: Europäische Stiftung Kaiserdom/Fotos: Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Top

Weitere Nachrichten rund um den Dom

22.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

„Ort der persönlichen Begegnung“

Dom-Besucherzentrum in Speyer feierlich eingeweiht – hunderte Menschen besuchten...
21.05.16
Bistum
Dom zu Speyer
Sakramente

Mit dem Smartphone Gott entdecken

Über 600 Jugendliche beim Tag für Firmlinge in Speyer - Jugendbischof Wiesemann...
19.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

Den Kirchenraum mit dem Smartphone erschließen

Instawalk im Speyerer Dom am 16. Juni
18.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

Berufswunsch: Architekt

Syrischer Flüchtlingsjunge baut Speyerer Dom nach - Übergabe des Modells an Bischof...
18.05.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Leipziger Gewandhausorganist zu Gast im Speyerer Dom

Michael Schönheit spielt am 25. Mai Werke von Bach, Brahms und Reger
17.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

Fest zur Eröffnung des Dom-Besucherzentrums

Am 22. Mai startet um 12 Uhr das Programm
13.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Weihbischof Georgens am 22. Mai
Dom zu Speyer
13.05.16
Bistum
Dom zu Speyer

Pfingstgottesdienste im Speyerer Dom

Weihbischof Georgens spendet am Pfingstmontag Jugendlichen Sakrament der Firmung
Vokalensemble Coro Piccolo
06.05.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Vokalensemble Coro Piccolo gestaltet Kapitelsamt

Gottesdienst am 8. Mai im Speyerer Dom
04.05.16
Bistum
Dom zu Speyer
Spiritualität, Meditation

„Abend der Barmherzigkeit“ im Dom zu Speyer

Ein besonderes Angebot im Hl. Jahr der Barmherzigkeit
03.05.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelabend mit Christoph Keggenhoff

Konzert am 4. Mai im Dom zu Speyer
22.04.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Tobias Aehlig setzt Reihe der Orgelkonzerte im Dom fort

Paderborner Domorganist spielt Werke von Reger, Alain, Duruflé und Karg-Elert
22.04.16
Bistum
Dom zu Speyer

Große Spende für den Speyerer Dom

Organisator von „Baden schaut über den Rhein“ Udo Heidt überreicht Dombauverein...
18.04.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Benefizkonzert für den Dom voller Erfolg

7.700 Euro bei „Baden schaut über den Rhein“ ersungen
17.04.16
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt

Bundesweite Renovabis-Pfingstaktion in Speyer eröffnet

Perspektiven für Jugendliche in Osteuropa notwendig - Justizminister Robbers dankt...
16.04.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Benefizkonzert „Baden schaut über den Rhein“

Zum 13. Mal singen Badener für den Erhalt des Speyerer Doms
08.04.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Zu Ehren Max Regers – Orgelzyklus im Dom zu Speyer...

Erstes Konzert mit Domorganist Markus Eichenlaub am 10. April
29.03.16
Bistum
Dom zu Speyer

Saisonstart am Speyerer Dom

Dom-Besucherzentrum als neue Anlaufstelle für Touristen – Kaisersaal und Turm...
23.03.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dom-Besucherzentrum öffnet seine Türen

Neue Anlaufstelle für Dombesucher direkt neben der Kathedrale
20.03.16
Bistum
Dom zu Speyer

Dombauverein wählt Gottfried Jung zum neuen Vorsitzenden

Einhellige Würdigung der Verdienste von Dr. Wolfgang Hissnauer – Aktuell hat der...
14.03.16
Bistum
Dom zu Speyer

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.03.16
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Pontifikalamt zum Papstsonntag

Bischof Wiesemann hält Gottesdienst am 6. März im Speyerer Dom
25.02.16
Bistum
Dom zu Speyer

Rotary Club überreicht Spende an Dommusik-Förderverein

15.000 Euro für die Ausbildung junger Sängerinnen und Sänger
11.02.16
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

„Fastenzeit ist kein individuelles Abstinenzprogramm“

Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Aschermittwoch im Dom zu...
03.02.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik Speyer stellt neues Programm vor

Orgelkonzertreihe anlässlich des 100. Todestags von Max Reger – Cantate Domino -...
21.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Nächstes Bauprojekt am Dom gestartet

Nordwestturm der Kathedrale wird saniert
05.01.16
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Orgelkonzert im Dom zur Feier des 60. Geburtstages von...

Speyer. Domdekan Dr. Christoph M. Kohl konnte am ersten Weihnachtsfeiertag seinen...
04.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Speyerer Jugendvesper: „Mission Misericordia"

Gottesdienst für junge Menschen am 10. Januar in der Domkrypta
Weihbischof Otto Georgens
01.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens im Dom zu Speyer
Bischof Wiesemann bei der Predigt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom.
01.01.16
Bistum
Dom zu Speyer

Vertrauen auf die Gottesmutter Maria

Bischof Wiesemann zelebriert das Pontifikalamt zum Jahresabschluss im Speyerer Dom
30.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Pontifikalamt zum Jahresschluss

Gottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
25.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Freiheit kann nur durch Freiheit bewahrt werden"

Bischof Wiesemann nimmt in seiner Weihnachtspredigt Bezug auf die Terroranschläge...
23.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom zu Speyer

Gottesdienste an den Feiertagen - Krippe ist ab 24. Dezember zu sehen -...
19.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Bundeskanzler Helmut Kohl zu Besuch im Dom zu Speyer

Erster Ausflug nach Klinikaufenthalt – Begleitung durch Bischof Dr. Karl-Heinz...
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Planung für Dom-Besucherzentrum vorgestellt

Umbau Innen und Veränderung Außen – Eröffnung für Mitte 2016 geplant
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

„Orgel- und Trompetenglanz“

Cantate Domino zum Vierten Advent im Speyerer Dom
14.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Zisterzienser aus Heiligenkreuz besuchen den Speyerer...

Gottesdienst und Domführung mit Generalvikar Dr. Franz Jung
13.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Heiliges Jahr der Barmherzigkeit" im Bistum Speyer...

Bischof Wiesemann öffnet „Heilige Pforte“ am Dom zu Speyer– Domweihfest im Oktober...
09.12.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Klingender Dom zum Dritten Advent

Dommusik Speyer lädt ein zum Cantate Domino
01.12.15
Bistum
Dom zu Speyer

Diözesane Eröffnung des „Heiligen Jahres der...

Otto-Portal wird als „Heilige Pforte“ geöffnet / „Weg der Barmherzigkeit“ durch...