Druckversion: [ www.pilger-speyer.de/ ][ Nachrichten ][ Rund um den Dom ]


Dom

Dienstag, 26. Oktober 2021

Online-Kathedrale ist wieder eröffnet

Die erweiterte 360°-Domführung ist jetzt auch mit Smartphone möglich.

Der Relaunch von www.kaiserdom-virtuell.de wurde von engagierten Partnern vorangetrieben (v.r.): Marco Fraleoni, Geschäftsführer von Peregrinus GmbH, Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Frank Jäckle und Thomas Nitz, Vorstände der Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße und Peter Hartung, Geschäftsführer bei Screenday Productions GmbH.

Unter www.kaiserdom-virtuell.de kann das Weltkulturerbe Dom zu Speyer in 360°-Ansichten ab sofort auch mobil und in erweiterter Form besucht werden

Speyer. Mit einem interaktiven Grußwort von Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Bischof von Speyer, erfolgte heute – im Beisein zahlreicher Partner und Unterstützer – die offizielle Wiedereröffnung der Online-Kathedrale: Nach einem umfassenden technischen Relaunch steht das Weltkulturerbe den Besuchern ab sofort unter www.kaiserdom-virtuell.de wieder zur Verfügung.

Bischof Wiesemann dankt Partnern für ihr Engagement: Als Premiere können jetzt auch Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen die Aussichtsplattform virtuell besuchen

Die 360°-Domführung wurde um den Kaisersaal, den Dachraum des Westbaus und die Aussichtsplattform“ erweitert, sodass aktuell insgesamt 60 Standorte mit 320 Hotspots zur Besichtigung bereitstehen. Egal, ob mit dem Smartphone, Tablet, Notebook oder Festrechner – ab sofort können sich Besucher in vollformatigen Bildschirmansichten durch den Kaiserdom bewegen. Sie erhalten dabei auch exklusive Einblicke in Bereiche des Weltkulturerbes, die sonst gar nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.

Im Rahmen der virtuellen Wiedereröffnung dankt der Bischof von Speyer allen Partnern für das Engagement: „Der Relaunch von Kaiserdom Virtuell Speyer ist ein weiterer digitaler Baustein in der Geschichte des Doms. Mit ‚Kaiserdom virtuell‘ sind wir technisch auf der Höhe der Zeit. Besucher können unsere Kathedrale online intuitiv und umfassend besichtigen. Als Premiere können jetzt auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Aussichtsplattform, den Kaisersaal und den Dachraum des Westbaus betreten!“

Ein Ziel: Die Kathedrale im digitalen Raum auf emotionale Art und Weise erlebbar machen

Mit dem wegweisenden 360°-Ansatz verfolgt Kaiserdom Virtuell Speyer eine besondere nicht-kommerzielle Zielsetzung: Die Online-Initiative macht die romanische Kathedrale im digitalen Raum auf emotionale Art und Weise erlebbar. Initiator Marco Fraleoni, der als Geschäftsführer von Peregrinus für die Konzeption und strategische Ausrichtung der Gesamtkommunikation verantwortlich ist, sagt: „Kaiserdom Virtuell Speyer ist ein sehr emotionales Projekt. Wir eröffnen neue und sehr vielfältige Zugänge in den Dom, darunter auch zu Orten, die sonst nicht für Besucher zugänglich sind, wie zum Beispiel den Nordostturm, das Dachgewölbe und die Sakristei.“

Aufwendige Umsetzung ermöglicht intuitive Orientierung im virtuellen Gesamtkunstwerk

Kaiserdom Virtuell Speyer setzt auf formatfüllende 360°-Ansichten: Besucher können sich jetzt auch mit dem Smartphone per Fingerzeig um die eigene Achse drehen und in alle Richtungen schauen. Um die räumliche Wirkung zu verbessern, wurde die Auflösung der alten Bildwelten nochmals deutlich optimiert. Damit Dombesucher – online und auch im realen Bauwerk – von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren, sind für alle Online-Hotspots die realen Geokoordinaten hinterlegt. Das führt beispielsweise dazu, dass im Kirchenschiff Orgelmusik und in den Domgärten Vogelgezwitscher zu hören ist. Peter Hartung, Geschäftsführer bei Screenday Productions GmbH, ist für die Konzeption und technische Entwicklung verantwortlich. Er sagt: „Das CMS ist so ausgelegt, dass wir eine mögliche zukünftige Indoornavigation mit Mixed-Reality-Elementen befüllen könnten. Die Inhalte könnten dann in allen Sprachen vorliegen und beispielsweise über eine synthetische Stimme vorgelesen werden!“

Infopunkte vermitteln Wissen zur Liturgie, Baugeschichte und Architektur

Rund um die Themenbereiche Liturgie, Baugeschichte und Architektur vereint „Kaiserdom virtuell“ bereits heute eine umfassende Fülle an Informationen. Dr. Christoph Maria Kohl, Domdekan und Domkustos, erklärt: „Wir freuen uns, dass mit ,Kaiserdom virtuell‘ unsere Kathedrale für Besucher aus aller Welt erlebbar ist. Um den Dom zu Speyer in seiner erhabenen Vielfalt zu zeigen, bieten wir an ausgewählten Stellen interaktive Infopunkte. Ergänzend zu einzelnen Beiträgen aus unserem Audio-Guide werden hier geschichtliche oder liturgisch wichtige Zusatzinformationen in Videos und Audiobeiträgen vermittelt!“

Die Vorgabe lautet, die Bestmarke von Besuchern aus 92 Ländern zu übertreffen!

Eine wichtige Messgröße für den weiteren Erfolg ist das weltweite Interesse: Aktuell haben Besucher aus 92 Ländern Kaiserdom Virtuell Speyer besucht. Mit der offiziellen Wiedereröffnung der Kathedrale gilt es, diese Bestmarke jetzt zu übertreffen.

Zur aktuellen Erweiterung unter www.kaiserdom-virtuell.de haben alle Partner beigetragen. Ein besonderer Dank geht an die Dr. Albrecht und Hedwig Würz Stiftung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße. Diese hat den Relaunch einmalig mit einer Projektspende in Höhe von 30.000 Euro gefördert. Deren Vorstände, Frank Jäckle und Thomas Nitz, erklären: „Ein so wegweisendes Projekt verdient besondere Unterstützung, zumal es ideal zu unserem Stiftungszweck passt. Genau wie ,Kaiserdom virtuell' nutzen auch wir unsere regionale Verankerung als Stiftung, damit möglichst viele Menschen von dieser sehr emotionalen Form der Geschichts- und Kulturvermittlung profitieren können!“ Weitere Standorte sind in einer folgenden Ausbaustufe bei Kaiserdom Virtuell Speyer geplant, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2022 erfolgen wird.

Weitere Informationen über Kaiserdom Virtuell Speyer:

Die Online-Plattform www.kaiserdom-virtuell.de bündelt Informationen und führt rund um den Speyerer Dom Initiativen zusammen. Hierzu zählen: „der pilger – Magazin für die Reise durchs Leben“, Dombauamt Speyer, Dombauverein Speyer e.V., Domkapitel der Kathedrale von Speyer, Dommusik Speyer, Dompfarrei Mariä Himmelfahrt Speyer, Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer, das auch den Domschatz beherbergt und die Stadt Speyer. Die Idee für die Initiative entstand Mitte 2010. Initiator ist die Peregrinus GmbH, die auch die Konzeption und Gesamtkommunikation verantwortet.

Text/Fotos: Peregrinus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Top

Weitere Nachrichten rund um den Dom

01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
16.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden zum Dom zu...

Mehrsprachiges Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann am 21. Mai
13.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

240 Firmlinge auf Entdeckungstour im Dom

Begegnung mit Bischof Wiesemann
09.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Prager Orgelprofessor zu Gast im Speyer

Jaroslav Tuma spielt Musik von Reger, Bach und böhmischen und mährischen Komponisten
04.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Marias Geschichte anders erzählt

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Mai
03.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Aktion „Die Pfalz wandert für dern Dom“

Geführte Wanderungen im Mai
Statue der Muttergottes mit Blumenschmuck im Dom
02.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Musikalische Maiandachten im Dom

Mit „Halte.Punkt.Maria“ lädt das Domkapitel samstags am frühen Abend zur Andacht ein
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23
Dom zu Speyer

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
02.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

„Baden schaut über den Rhein“

Konzert im Speyerer Dom am 14. Mai
29.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

11. Speyerer Orgelspaziergang

Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck
28.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Himmlisches für unser Leben“

Den Speyerer Dom intensiv erfahren
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Domkapitel fasst entsprechenden Beschluss und agiert im Gleichklang mit der Stadt ...
27.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Marienmonat Mai

Maiandachten und Marienkirchen im Bistum Speyer
26.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom

Gelungener Start am 22. April 2023 - Weitere geführte Wanderungen am ersten...
19.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Dieses Jahr kein Uhu-Nachwuchs am Dom

Begehung der potenziellen Nistplätze bleibt ergebnislos
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Symphonisches zur Eröffnung des Orgelzyklus im Speyerer...

Auftakt mit Domorganist Markus Eichenlaub
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Die Pfalz wandert für den Dom: Start der Aktion am 22....

Speyer. Die große Benefiz-Aktion für den Dom zu Speyer startet am Samstag, 22....
14.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Neue Weine für den Dom

Dombauverein stellt neue Domweine vor – Rot und Weißwein für einen guten Zweck
09.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

„Auferstehung ist der Beginn einer neuen Wirklichkeit“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft in seiner Osterbotschaft zum Handeln auf –...
07.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Im Zeichen des Kreuzes

Weihbischof Otto Georgens predigte am Karfreitag im Dom zu Speyer
03.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nightfever im Speyerer Dom

Einladung zu Gesang und Gebet in der Krypta
Weihe der Palmzweige
02.04.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am...
01.04.23
Bistum
Dom zu Speyer

Die Karwoche und Ostern am Speyerer Dom

Gottesdienste, Passionskonzert der Dommusik und Besichtigungsmöglichkeiten
31.03.23
Dom zu Speyer

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
24.03.23
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 3

Dommusik stellt Cembalo vor

Einladung zur Erkundung eines Instruments am 28. März im Haus der Kirchenmusik
24.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Leid und Lebenswirklichkeit des Einzelnen in den Blick...

Fastenpredigt von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom
21.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
20.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Siehe, ich bin die Magd des Herrn“

Abschluss der Konzertreihe „Cantate Domino“ vor Ostern
Bischof Wiesenmann steht am Altar im Speyerer Dom
19.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„Sich immer wieder von der Wirklichkeit Gottes umarmen...

Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom – zwei Jubiläen und eine...
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Die Passion Christi und das Leiden der Menschen

Bundesministerin a.D. Annette Schavan predigte im Speyerer Dom
17.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Die Ausmalung des Doms im 19. Jahrhundert

Dombauverein lädt zum Vortrag von Theologe Klaus Haarlammert
17.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Fastenpredigt mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann

Abschluss der Reihe „Im Puls“ im Speyerer Dom
16.03.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

Annette Schavan predigt im Speyerer Dom

Die frühere Bundesministerin und ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen...
14.03.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Zum Sonnenaufgang im Dom

Andacht zur Tag-und-Nacht-Gleiche mit geistlichem Impuls und Orgelmusik
Treffer 1 bis 40 von 894