Druckversion: [ www.pilger-speyer.de/ ][ Nachrichten ][ Rund um den Dom ]


Dom

Freitag, 07. August 2015

Junge Europäerinnen bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Sie führen durch den Dom (v.l.n.r.): Esther Rathbone, Alessandra Vermander, Jessica Germain.

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte ein

Speyer (07.08.2015). Im Sommer können Besucher im Dom zu Speyer einen besonders herzlichen Empfang erwarten. Vom 8. bis 30. August begrüßen Jessica Germain und Alessandra Vermander, beide aus Frankreich, sowie Esther Rathbone aus Großbritannien Dombesucher in der Vorhalle und bieten spontan und kostenlos Führungen an. Sie kommen über die ökumenische Organisation ARC nach Deutschland, die für interkulturelle Verständigung und überkonfessionelles Miteinander wirbt. Den Aufenthalt in Speyer inklusive Rahmenprogramm organisiert das Besuchermanagement des Domkapitels, unterstützt von ehemaligen ARC Teilnehmern und heutigen Domführern.
Die drei jungen Frauen bieten Führungen in deutscher, englischer, französischer, niederländischer und tschechischer Sprache an. Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto der Organisation ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern die spirituellen und historischen Dimensionen des beinahe 1000jährigen Bauwerks erlebbar machen. Führungsteilnehmer erfahren, was die Kathedrale für die Gläubigen im Mittelalter bedeutete und was sie den Menschen heute zu sagen hat.
Die ARC-Domführer am Dom zu Speyer bieten vom 8. bis 30. August kostenlose Führungen in Deutsch, Englisch und Französisch an. Das Angebot besteht täglich außer dienstags, jeweils von 10–12:30 Uhr und 14:30-17:30 Uhr, sonntags nach der Messe ab ca. 11:30 Uhr. Besucher können das Angebot ohne Voranmeldung je nach Verfügbarkeit in Anspruch nehmen. Treffpunkt ist die Vorhalle. Um eine Spende zu Gunsten des ARC-Projektes wird gebeten.

Die ARC-Teilnehmerinnen 2015

Jessica Germain (33) unterrichtet Deutsch und Englisch und lebt in Orsay in der Nähe von Paris. Sie spricht neben ihrer Muttersprache französisch auch deutsch und niederländisch. Auf das ARC-Projekt machte sie eine Freundin aufmerksam.
Die Engländerin Esther Rathbone (20) kommt aus Coventry und studiert Deutsch und Französisch an der Universität Oxford. Sie möchte den Aufenthalt in Speyer nutzen, um den Dom und die Stadt kennen zu lernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern.
Alessandra Vermander (21) stammt aus einen kleinen Ort in der Nähe von Amiens in Nordfrankreich und studiert Deutsch und Tschechisch in Paris. Einen längeren Auslandsaufenthalt hat sie in diesem Jahr bereits im Rahmen des Erasmus Programms an der Universität Wien absolviert. In Speyer war sie bislang noch nicht. Über ihre ehemalige Religionslehrerin wurde sie auf das Projekt ARC aufmerksam und bewarb sich dann gezielt für Speyer.

ARC Teilnehmer aus Speyer
In diesem Jahr nimmt auch ein junger Speyerer am ARC Projekt teil. Georg Mayer arbeitete als Besucherbegleiter am Dom und ist in der Dommusik aktiv. Er wird in Erfurt Gäste durch den Dom führen.

Leben als internationale, christliche Gemeinschaft
Teil des Projekts ist das Leben als internationale, christliche Gemeinschaft. Die drei jungen Leute eint nicht nur ihre Tätigkeit am Dom. Sie leben als internationale, christliche Gemeinschaft in einer Unterkunft und verbringen ihre Freizeit miteinander – auch dies ist Teil der Grundidee des Programms. Das Besuchermanagement des Doms organisiert aus diesem Grund verschiedene gemeinsame Aktivitäten. So steht in diesem Jahr unter anderem Worms und die Weinstraße auf dem Programm.
Zur Vorbereitung erhielten die jungen Frauen vorab Informationen über den Speyerer Dom. Während ihrer Zeit in der Pfalz werden sie selbst an Führungen teilnehmen, etwa durch den Domschatz, die Stadt Speyer aber auch durch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

ARC
ARC ist eine internationale ökumenische Organisation, die in den Sommermonaten Führungen an bedeutenden europäischen Kathedralen organisiert. Die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). ARC gibt es auch in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Jedes Land entsendet Teilnehmer zu den einzelnen Kirchenführerprojekten – so entstehen kleine ARC-Gruppen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Außer in Speyer engagieren sich ARC-Führer europaweit an vielen großen Kathedralen, etwa in Florenz und Venedig, in Bordeaux und Rouen, in London und Oxford, in Luxemburg sowie im belgischen Gent. In Deutschland sind sie 2015 noch in Erfurt, Münster und Konstanz im Einsatz. Weitere Informationen: http://www.arc-deutschland.de

Text/Foto: Walter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Top

Weitere Nachrichten rund um den Dom

15.08.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Glaube ist Beziehung“

Bischof Wiesemann predigt zum Patronatsfest Mariä Himmelfahrt in voll besetztem Dom...
11.08.17
Bistum
Dom zu Speyer

650 Paare feiern ihr Ehejubiläum im Dom zu Speyer

Gottesdienste zur „Feier der Ehejubiläen“ am 19. und 20. August mit Bischof...
11.08.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Ulmer Münsterorganist zu Gast im Speyerer Dom

Friedemann Johannes Wieland setzt den Orgelzyklus mit Werken von Mendelssohn...
10.08.17
Bistum
Dom zu Speyer

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum Sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführer zum Erkunden der Kathedrale und...
01.08.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Dommusik startet nach den Sommerferien mit neuen Kursen

Viele Angebote für alle Altersgruppen
01.08.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Organist der Marktkirche Hannover zu Gast im Speyerer...

Konzert mit Ulfert Smidt am 2. September
28.07.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Unvergessliche Momente für junge Musiker

Jugendliche der Dommusik kehren von internationalem Chortreffen der Pueri Cantores...
28.07.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Kammerchor der Universität Osnabrück singt im Dom

Konzert in der Reihe "Cantate Domino" am 29. Juli
25.07.17
Bistum
Dom zu Speyer

Gottesdienst zu Ehren Kaisers Heinrich IV.

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am 5. August in den Dom ein –...
19.07.17
Bistum
Dom zu Speyer

Pure Begeisterung beim Lesefestival in Speyer

Abschluss der Aktion „Die Pfalz liest für den Dom“
06.07.17
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum Speyer veröffentlicht Video zum "Glaubensfeuer"...

Spektakuläre Licht-Klang-Installation wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums...
01.07.17
Bistum
Dom zu Speyer

Feierlicher Abschied vor den Augen der Welt

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: „Das befruchtende Zueinander des Politikers und...
30.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Ablauf des Requiems für Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann leitet den Gottesdienst – Mitfeier des...
28.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Kondolenzbuch jetzt im Friedrich-Spee-Haus

Speyer. Das Kondolenzbuch des Bistums Speyer für Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl...
24.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Requiem für Helmut Kohl wird in den südlichen Domgarten...

Im Inneren des Domes können aus Sicherheitsgründen ausschließlich geladene Gäste an...
22.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Dom ab dem 28. Juni zur Vorbereitung des Requiems...

Der Speyerer Dom ist ab einschließlich Mittwoch, den 28. Juni, zur Vorbereitung des...
20.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

So wird der Sommer am Dom zu Speyer

Angebote rund um den Dom - Veränderte Öffnungszeiten bis Mitte September
19.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Wer sich hingibt, wird ganz neu leben“

Tag der Freude und des Dankes: Bischof Wiesemann weiht fünf neue Priester im...
19.06.17
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Im Dom liegt Kondolenzbuch zu Helmut Kohl aus

Besucher der Kathedrale können persönlich Abschied nehmen und ihre Trauer in Worte...
17.06.17
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer

"Hier in diesem Dom ist man mitten in Europa"

Stiftung Kaiserdom trauert um ihren Kuratoriums-Vorsitzenden
16.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum Speyer in Trauer um Alt-Bundeskanzler Dr. Helmut...

Bischof würdigt besonders Helmut Kohls Verbundenheit mit dem Speyerer Dom als...
14.06.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Kantor der Mannheimer Christuskirche setzt Orgelzyklus...

Konzert mit Landeskirchenmusikdirektor Johannes Matthias Michel am 14. Juni
12.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Gott zur Ehre, den Menschen zur Freude“

Kolpingkapellen musizieren in der Reihe „Cantate Domino“ im Speyerer Dom
12.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

"Wie ist diese Beziehungskiste mit Gott?"

Tag der Firmlinge in Speyer mit 450 Jugendlichen – Gottesdienst mit Bischof Dr....
10.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
09.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Der Rhein – Strom der Musik“

Beitrag im WDR-Fernsehen mit Beteiligung der Dommusik – Sendung wird am 11. Juni...
09.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Mit Trompeten und Posaunen“

Kolpingkapellen spielen in der Reihe „Cantate Domino“ im Speyerer Dom
08.06.17
Dom zu Speyer

Veränderte Dom-Öffnungszeiten

Restaurierung der Afrakapelle wirkt sich auf die Öffnungszeit des Doms aus
07.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Ein Kleinod wird restauriert

Die Afrakapelle auf der Nordseite des Speyerer Doms wird 2017 umfassend in Stand...
06.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Ein rundum gelungenes Fest zu 200 Jahren Neugründung

Alle Angebote sehr gut besucht – Viele positive Rückmeldungen der Teilnehmerinnen...
05.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

„Singt dem Herrn ein neues Lied“

Mit einem offenen Singen im Dom und dem Festausklang im Domgarten findet ein...
05.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Wein zur Freude des Volkes: Riesling aus dem Domnapf

Weihbischof präsentiert Gedicht zur Füllung
05.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Nuntius wirbt für neue Dynamik der Verkündigung des...

Feierliches Pontifikalamt ist Höhepunkt der Feier zum 200-jährigen Jubiläum der...
05.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Glaubensfeuer entfacht Begeisterung

Multimediale Licht-Klang-Installation im Speyerer Dom – Zusatzvorstellung um...
04.06.17
Bistum
Dom zu Speyer
Ökumene

Feier des Bistumsjubiläums mit ökumenischer...

Gottesdienst mit Vertretern verschiedener christlicher Konfessionen – Predigt des...
04.06.17
Dom zu Speyer

Öffnungszeiten des Doms über Pfingsten

Gottesdienste und Feierlichkeiten zum Bistumsjubiläum
02.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Bistum feiert an Pfingsten das 200-jährige Jubiläum...

Ökumenische Vesper und „Glaubensfeuer“ am Pfingstsonntag - Festgottesdienst,...
02.06.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

„Glaubensfeuer“: Eine spektakuläre...

Multimediale Präsentation wird am Abend des Pfingstsonntag (4. Juni 2017) im...
02.06.17
Bistum
Dom zu Speyer

Festgottesdienst am Pfingstmontag führt gesamtes Bistum...

Gäste aus allen Teilen der Pfalz und der Saarpfalz, aber auch von außerhalb des...
19.05.17
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Neue Geschäftsführerin der Dommusik Speyer

Greta Konradt hat seit der Kindheit ein Herz für Kirchenmusik