Redaktion der pilger

Freitag, 19. Mai 2023

Wandern für den Dom

Unter kundiger Anleitung Pilgern und die Natur entdecken. (Foto: karepa@adobestock.com)

Geführte Wanderungen im Rahmen der Aktion Die Pfalz wandert für den Dom

Seit April läuft die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“. Einen Sommer lang heißt es Wanderschuhe schnüren und die Natur auf den Pfälzer Jakobswegen genießen. Egal ob allein, in der Familie oder als Gruppe, die Wanderer müssen nur im Vorfeld Sponsoren suchen, die mit einer Spende einen Beitrag zum Erhalt des Doms leisten möchten. Dann kann es losgehen. Begleitet wird die Aktion durch eine Reihe interessanter Veranstaltungen, darunter geführte Wanderungen für alle, die gerne in der Gruppe laufen möchten.

„Der Wald gestern, heute und morgen – Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert“ ist das Thema der dreistündigen Rundwanderung mit der zertifizierten Naturführerin Gerlinde Pfirrmann am 8. Juli rund um Ludwigswinkel. Die Wanderer erleben den Wald aus verschiedenen Perspektiven, vom Talgrund bis zur Vogelperspektive, und sammeln Eindrücke. Dabei sollen Naturschätze und Artenvielfalt sichtbar werden, genauso wie die Spuren des Klimawandels. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei gerlinde-pf@gmx.de

Zu einer vierstündigen Rundwanderung in der Nähe von Ilbesheim bei Landau lädt die zertifizierte Naturführerin Jutta Fromme am 9. September ein. Auf der Tour über die Kleine Kalmit und durch eine historische Weinbergsanlage erfahren die Wanderer Historisches zu den Pfälzer Jakobswegen, lernen heimische Pflanzen und Tiere kennen und erfahren Wissenswertes über das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Teilnahme kostet 10 Euro, Anmeldung bei juttafromme@web.de

Der zertifizierte Wanderführer Rudi Wintergerst hat ebenfalls einige Touren auf der Südroute der Pfälzer Jakobswege geplant. Am 25. Juni geht es von Germersheim nach Herxheim. Knapp 22 Kilometer ist die Wanderung lang, die über Hördt, Rülzheim und Herxheimweyher führt. Weiter geht es am 2. Juli von Herxheim nach Landau. Diese Etappe ist mit gut 13 Kilometern etwas kürzer. Ein bisschen Kondition ist bei der nächsten Etappe nötig: 22 Kilometer von Landau nach Bad Bergzabern am 23. Juli. Die Teilnahme an diesen Touren kostet jeweils 10 Euro. Anmeldung bei rudiwintergerst@ka belmail.de oder 07272-7776491.

Die Jakobsgesellschaft lädt ein, ihre Pilgergruppe beim Samstagspilgern am 17. Juni von Klingenmünster vorbei an der kleinen Kalmit nach Landau zu begleiten. Knapp 16 Kilometer lang ist die Strecke. Am 15. Juli folgt die nächste Etappe von Landau nach Rülzheim. Die Tour ist gut 20 Kilometer lang. Weiter geht es am 19. August über knapp 20 Kilometer von Rülzheim nach Lingenfeld. Die letzte Etappe führt am 23. September über 15 Kilometer von Lingenfeld nach Speyer, wo im Domgarten der Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ gefeiert wird. Die Teilnahme kostet pro Strecke 5 Euro, Anmeldung bei andreas.roth@bistum-speyer.de

Weitere Infos: www.dom-wandern.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

03.04.24
Redaktion der pilger

Ein symbolträchtiger Exot im Garten

Gartenfans mit einem Faible zum Exotischen kennen und schätzen sie: Passionsblumen,...
03.04.24
Redaktion der pilger

Fest der Kinder und ihrer Familien

Die Erstkommunion soll für das Kind, aber auch für die ganze Familie ein...
26.03.24
Redaktion der pilger

Wenn der Palmhase ein Ei bringt

Den Osterhasen, der zu Ostern den Kindern gefärbte Eier und allerlei kleine...
26.03.24
Redaktion der pilger

Grenzstein, Feuer und Wein

Pfälzer Besonderheiten: Domnapf in Speyer – Kirchennapf in Lingenfeld
26.03.24
Redaktion der pilger

Solidarischer Glaube

Religiöse Menschen sind hilfsbereiter und spenden mehr als andere
26.03.24
Redaktion der pilger

Der Augenblick

Magdalenensekunden haben wir alle einmal
26.03.24
Redaktion der pilger

„Vom Hören zum Handeln“

Zweiter ökumenischer Werktag zur Zukunft der Kirche in Kaiserslautern
26.03.24
Redaktion der pilger

Mahlzeit in Gemeinschaft

Innenstadt: Abschluss der Winterhilfe-Essen – Fortführung ist für Herbst geplant
26.03.24
Redaktion der pilger

Auferstehung

Der Tod wurde ein für allemal besiegt, entmachtet
21.03.24
Redaktion der pilger

Die Glocken fliegen nach Rom

Von Gründonnerstag bis Ostern schweigen die Glocken
21.03.24
Redaktion der pilger

„Mein Herz ist traurig“

Zu Ostern reisen kaum Pilger und Touristen ins Heilige Land
21.03.24
Redaktion der pilger

Pflege fordert uns heraus

Viel Information und Austausch beim Tag der Pflege am 14. April in Limburgerhof
21.03.24
Redaktion der pilger

Hand in Hand für die Schöpfung

Ökumenischer Beirat „Kirche im Anthropozän“ will ökologisches Handeln stärker ins...
20.03.24
Redaktion der pilger

Alles zum Kreuz hinbringen

Pfarrei Germersheim: Persönliche Anliegen und Bitten erhalten einen besonderen Raum...
20.03.24
Redaktion der pilger

9331 Höhenmeter für Misereor und die Menschenrechte

Christoph Fuhrbach radelt 56 Runden hinauf zum Hambacher Schloss. Im Zusammenhang...
19.03.24
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirche in Harthausen wird für die Passion zum Kinosaal

Der Sender RTL bringt abermals die wichtigste Geschichte der Christenheit als...
19.03.24
Redaktion der pilger

Annehmen und Loslassen

In unserem letzten Loslassen wird Jesus Christus uns ein für allemal annehmen
19.03.24
Redaktion der pilger

Nicht wirklich fair

DBK-Missbrauchsbeauftragter beklagt Umgang mit katholischer Kirche
19.03.24
Redaktion der pilger

Grundlage für Evaluierung

Homburg: Haupt- und Ehrenamtliche wurden zum neuen Leitungsmodell befragt
15.03.24
Redaktion der pilger

Den Glauben wiederfinden: So ist es schrittweise möglich

Entweder glaubt man an ihn oder nicht - die Rede ist von Gott. Immer mehr Menschen...
15.03.24
Redaktion der pilger

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr

Die Katholische Vereinskapelle Enkenbach (KVK) feiert in diesem Jahr ihr...
13.03.24
Redaktion der pilger

Einblicke in die Situation Palästinas

Die Friedensaktivistin Nabila Espanioly kam auf Einladung des KDFB nach Speyer
13.03.24
Redaktion der pilger

Passionskrippe in St. Michael

Eine „Ernste Krippe“ von Krippenbaumeister Trescher ist in Maudach zu sehen
13.03.24
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Strampeln für Misereor und Menschenrechte

Christoph Fuhrbach, Theologe, Weltkirchereferent des Bistums Speyer und...
11.03.24
Redaktion der pilger

Durch den Bienwald

43. Hungermarsch in Hagenbach: 300 laufen zugunsten von Projekten in Indien
11.03.24
Redaktion der pilger

„Schön und traurig“

Der „Letzte Hilfe Kurs“ und das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung
11.03.24
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

„Menschen werden oft schwer verwundet“

Inge Tempelmann hat ein Buch über „geistlichen Missbrauch“ geschrieben – Am 20....
11.03.24
Redaktion der pilger

Nie wieder! Auch heute nicht!

Der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora über...
11.03.24
Redaktion der pilger

Erwarte das Unerwartete

Wir können uns jederzeit auf Gott verlassen
05.03.24
Redaktion der pilger

Die Pfalz – ein Traum in Rosa

Die Mandelblüte im Frühling ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis
05.03.24
Redaktion der pilger

Ein Raum für das Beten

Aus für Hektik und lärmende Geschäftigkeit
05.03.24
Redaktion der pilger

Auf den Spuren der Mönche

Zwölf Kilometer lange wanderung mit herrlichen ausblicken
05.03.24
Redaktion der pilger

Seine Schäfchen ins Trockene bringen

Sprichwörter aus der Heiligen Schrift
24.02.24
Redaktion der pilger

„Wir taufen mündige Menschen“

Sie selbst bezeichneten sich als Täufer. Die, die sie einst verfolgt und umgebracht...
24.02.24
Redaktion der pilger

Schokolade ist eine alte Fastenspeise

Lecker, genussreich, stimmungsaufhellend ist sie – und einst sogar von einem Papst...
24.02.24
Redaktion der pilger

Die Erde ist einfach zu langsam

Die Erde ist zu langsam. Sie schafft es einfach nicht, in 365 Tagen die Sonne zu...
22.02.24
Redaktion der pilger

Gebet für den Frieden, Wort zu zwei Jahren Krieg

Ökumenisches Wort zum zweiten Jahrestag des Ukrainekriegs von Kirchenpräsidentin...
21.02.24
Redaktion der pilger

Online-Gottesdienst zum Weltgebetstag

Aufzeichnung fand in der Kirche St. Bernhard in Neustadt statt – Ab 1. März auf...
19.02.24
Redaktion der pilger

Jazz vom Feinsten für Kenia

Am 6. März heißt es in der Stadthalle Germersheim zum 12. Mal „Jazz für Afrika“
19.02.24
Redaktion der pilger

Eine dramatische Entwicklung

Caritasverband berichtet von großen Herausforderungen bei stationärer Pflege