Redaktion der pilger

Freitag, 15. August 2025

Fest stehen im Glauben

Fragezeichen scheinen heute vorzuherrschen, auch im Glauben. Dabei bräuchten wir gerade da Ausrufezeichen. (Foto: AdobeStock/Sandwish)

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es wie kaum je zuvor: Da liegen Antworten, kann Leben gelingen. Zum 20. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr C

Wenn Jesus sagt: „Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, ich sage euch: nicht Frieden, sondern Spaltung“bis in die Familie hinein, dann spricht er eine Erfahrung aus, die viele von uns täglich machen. Vielleicht erleben auch Sie Spannungen in Ihrer Familie, etwa wenn Sie zum Gottesdienst gehen möchten.

In der heutigen Zeit, in der das Ansehen der Kirche beschädigt und das Vertrauen in sie erschüttert ist, braucht es Mut, sich als Katholik zu bekennen. Man muss damit rechnen, auf Widerstand und Kritik zu stoßen oder mitleidig belächelt zu werden.

Fragen und Zweifel
Wenn man sich als kleine Minderheit in der Gesellschaft fühlt, wächst die Versuchung, an sich selbst zu zweifeln und sich minderwertig zu empfinden. Doch Jesus möchte in uns ein tiefes Gefühl von Wert und Einzigartigkeit wecken. Er lädt uns ein, treu und entschlossen unseren Weg zu gehen – auch wenn wir auf Unverständnis oder gar Ablehnung stoßen. Selbst wenn die innere Glaubensüberzeugung ins Wanken gerät, sollen wir standhaft bleiben.

Schon der Verfasser des Hebräerbriefes fordert uns auf, fest im Glauben zu stehen. Das ist besonders wichtig in einer Zeit, in der gesellschaftliche Stützen fehlen, die den Glauben stärken könnten. Er ermutigt uns, in der Treue zu unserem Glauben nicht nachzulassen, sondern Ausdauer zu zeigen – wie bei einem Wettkampf.

Wie zeigt sich Treue im Glauben? Das wird deutlich, wenn wir uns anschauen, wie Menschen überhaupt zum Glauben finden. Gemeint ist der bewusste Glaube, der mehr ist als nur die Taufe empfangen zu haben. Wie entscheidet sich ein Mensch für den Glauben? Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle: die Prägung durch Eltern und Großeltern, das Leben in der Kirche und persönliche religiöse Erfahrungen. Vielleicht hat jemand in Momenten innigen Gebets etwas gespürt, das trug und freundlich war. Oder ein Vorbild im Glauben – Bekannte, Priester oder Ordensleute – hat überzeugt. Manchmal führt auch ein persönliches Problem dazu, dass die Antworten der Kirche an Bedeutung gewinnen. Dann trifft der Mensch eine bewusste Entscheidung und sagt zu Gott: Ja, ich glaube.

Diese erste Gläubigkeit ist etwas Schönes, Erhabenes und Wohltuendes. Doch mit der Zeit können sich Gefühle verändern oder ganz verschwinden. Die Nähe Gottes im Gebet kann verblassen. Glücksgefühle schwinden. Man erlebt, dass es in der Kirche weltlich zugeht, Fehler und sogar schwere Sünden vorkommen. Die Antworten der Kirche überzeugen nicht mehr.

In solchen Momenten verliert man die Hilfen, die man hatte. Wenn dann auch noch der Glaube in der Familie oder im Bekanntenkreis auf Widerspruch stößt und lächerlich gemacht wird, drängen sich Fragen auf: Habe ich mich getäuscht? Bin ich Idealismen erlegen? Ist Glaube nur ein Trick, um besser mit den Herausforderungen des Lebens zurechtzukommen? Ganz töricht und allein fühlt man sich in solchen Situationen mit seinem Glauben. Doch genau dann ist die Zeit für die Treue gekommen!

Treue ist gefragt
Treue bedeutet: Ich bleibe fest! Mein früherer Glaube war nicht nur eine flüchtige Gefühlsregung oder die Anziehungskraft eines schönen Gedankens. Er war eine Tat, die aus meinem innersten Kern kam. „Glaube“ heißt auch „geloben“. Gott verlässt sich auf mein Gelöbnis. Deshalb stehe ich zu ihm. So erhält der Glaube eine neue Bedeutung: Er ist die Tat, mit der der Mensch die Zeiten von Gottes Schweigen und scheinbarer Ferne überdauert.

Wenn Gott seine Nähe spüren lässt und das Gebet von positiven Gefühlen begleitet wird, ist der Glaube Glück. Wenn Gott sich verbirgt, sein Wort nicht mehr spricht und mein Glaube auf Widerstand und Zurückweisung trifft, wird es schwer – sehr schwer. Doch gerade dann ist der Moment für den wahren, ernsthaften Glauben, der sich in der Treue bewährt. (Pfarrer i.R. Rudolf Schlenkrich)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
Treffer 1 bis 40 von 5907