Redaktion der pilger

Dienstag, 07. Oktober 2025

Von Schätzen und Funkeln

Der beliebte Adventskalender des Verlags "Andere Zeiten" kann jetzt wieder erworben werden.

Der beliebte Kalender "Der Andere Advent" ist jetzt erhältlich

Bereits im 31. Jahr ist der Adventskalender Der Andere Advent des ökumenischen Vereins Andere Zeiten aus Hamburg ein Augen- und Herzöffner in der Adventszeit. Rund 630 000 Exemplare verschickt der Verein in den kommenden Wochen in alle Welt. Vom Vorabend des Ersten Advent am 29. November bis zum Dreikönigstag am 6. Januar bietet Der Andere Advent 2025/26 einen täglichen Impuls, der das Funkeln der Advents- und Weihnachtszeit neu erspüren lässt.

Die Sonntage sind in diesem Jahr mit einem Zitat aus der Weihnachtsgeschichte nach Matthäus überschrieben: »Und sie holten ihre Schätze hervor.« In den konkreten Geschichten geht es da um die kostenlosen, unverkäuflichen Geschenke des Lebens. »Die Sonntagstexte ermuntern dazu, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und so zu entdecken, wieviel Schönes es darin gibt«, sagt Chefredakteurin Iris Macke. Auch die Wochentagstexte des Anderen Advent sind voller kleiner Geschenke. Sie erzählen von einer selbst gestalteten Krippe, die die Widerstandskämpferin Sophie Scholl für ihre Eltern gemacht hat. Von einem 700 Jahre alten Fresko für den wachen Verstand. Von menschlichen Grenzen und himmlischer Weite. In diesem Jahr reicht die Autorenmischung von Hannah Arendt, Joachim Meyerhoff, Bruce Springsteen, Julia Engelmann und Blaise Pascal bis hin zu bislang unentdeckten Verfasserinnen. Begleitet werden die Texte von Bildern und Illustrationen, die ebenfalls neue Aussichten eröffnen, sowie von einem Nikolausgeschenk.

Erstmalig begleitet der Verein den Anderen Advent auch mit Online-Inhalten: Auf anderezeiten.de öffnet sich ab dem 29. November täglich eine neue Seite mit zusätzlichen Informationen und Impulsen rund um die gedruckten Kalenderseiten. Und auch auf eine weitere Neuerung freut sich Iris Macke: »Wir werden zum ersten Mal ein digitales Gästebuch auf unserer Website bereitstellen, in das Lesende ihre Gedanken zur Kalenderseite des Tages eintragen können. Darauf bin ich gespannt – denn es ist immer wieder überraschend, was für unterschiedliche Resonanzen Texte und Bilder erzeugen.«

Andere Zeiten bietet auch einen Adventskalender für Kinder ab dem Grundschulalter an. Der Andere Advent für Kinder greift an den Sonntagen das Thema des großen Kalenders auf: Es geht um Schätze der Menschheit und um ganz persönliche Schätze von Kindern. Samstags erzählen in diesem Jahr Personen aus der biblischen Weihnachtsgeschichte ihre besonderen Erlebnisse. Wie immer begleiten Ochs und Esel jeden Tag mit einer Scherzfrage und darüber hinaus gibt es an den Wochentagen viel zum Lachen, Schmökern, Basteln und Staunen. Hinter den auftrennbaren Seiten erfahren große und kleine Leser:innen etwas über die schiefe Nase des echten Nikolaus, lesen über die größte Glocke der Welt oder lernen ein rasantes Schneckenspiel kennen.

Der Kalender Der Andere Advent 2025/2026 kostet 11,80 Euro (plus Versand), der Kinderkalender Der Andere Advent für Kinder ist für 9,80 Euro erhältlich. Beide Kalender können Sie bestellen: im Internet auf anderezeiten.de oder telefonisch unter 040 / 47 11 27 27. Für Menschen mit einer Sehbehinderung gibt es beide Kalender auch in Braille-Ausgaben mit Bildbeschreibungen. (zg)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

29.10.25
Redaktion der pilger

Jeden Sonnenstrahl als Geschenk betrachten

Glücksforscher rät zum Einüben von Dankbarkeit im Alltag
29.10.25
Redaktion der pilger

French touch & Flammkuchen

Band aus Kaiserslautern spielt am 7. November in der Stiftskirche der...
29.10.25
Redaktion der pilger

Warum heute (noch) glauben?

Abendvortrag zur Bedeutung von Religion und Glauben in heutiger Zeit
29.10.25
Redaktion der pilger

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
28.10.25
Redaktion der pilger

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 6. November
28.10.25
Redaktion der pilger

„Kanzler der Einheit“

Gedenkstein auf der Ruhestätte im Adenauerpark in Speyer erinnert an Helmut Kohl
28.10.25
Redaktion der pilger

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
28.10.25
Redaktion der pilger

Neue Geschäftsführung für Ökumenische Sozialstationen

Carolin Defland leitet Einrichtungen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
28.10.25
Redaktion der pilger

Bahnhöfe, Clubs und Bars besonders im Fokus

Umfrage: Jeder Zweite fühlt sich an öffentlichen Orten nicht sicher
27.10.25
Redaktion der pilger

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Redaktion der pilger

Blieskastel: Collegium Vocale als Botschafter in Polen

Mit seiner diesjährigen Chorreise nach Polen führte das Collegium Vocale...
27.10.25
Redaktion der pilger

Am Dom: Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Die Gerüste sind abgebaut, das Projekt geht weiter: Die Instandsetzung des Ölbergs,...
27.10.25
Redaktion der pilger

Der Tod ist kein Tabuthema

Ausstellung in Neustadt über "Leben im Tod – Tod im Leben" mit vielen...
24.10.25
Redaktion der pilger

Als die katholische Kirche Juden und Muslimen die Hand...

Vor 60 Jahren begann mit der Erklärung "Nostra aetate" eine neue Epoche
24.10.25
Redaktion der pilger

Speyerer Dom: Kapitelsamt mit Feier des Silbernen...

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester...
24.10.25
Redaktion der pilger

Schlafforscher: Keine Uhrumstellung mehr - für immer...

Im Frühling eine Stunde vor, im Herbst eine zurück: Spanien will sich in der EU für...
24.10.25
Redaktion der pilger

Leben im Heiligen Land

Wie sich der Alltag dort nach dem 7. Oktober 2023 verändert hat - Gespräch mit dem...
24.10.25
Redaktion der pilger

Bad Dürkheim: Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Am Sonntag, dem 2. November, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in...
24.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Weltmissions-Sonntag in der Pfarrei Pax Christi

"Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen" ist das Motto des Weltmissionsmonats. Die...
23.10.25
Redaktion der pilger

Speyerer Dom: Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
23.10.25
Redaktion der pilger

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit vom 7. bis 9. November
23.10.25
Redaktion der pilger

Katholische Hochschulgemeinde: So nah am Gletscher

Hüttenwanderung mit Studierenden aus der Vorder- und Südpfalz in den Hohen Tauern.
23.10.25
Redaktion der pilger

Blieskastel-Mimbach: Konzert "Verleih uns Frieden"

Orgel meets Vokalquartett: Das Athos-Vokalquartett und der Organist Christian...
23.10.25
Redaktion der pilger

Kalender: Sehnsuchtsorte aus dem Pfälzerwald für 2026

Jahresbegleiter im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz und online erhältlich.
23.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen und Otterstadt: Klassik im Doppel mit...

Ensemble „Alpha & Omega“ und Organist Dirk Schneider gestalten zwei festliche...
23.10.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Neuer Ökumenereferent im Bistum Speyer

Alexander Hunt-Radej ist neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistums Speyer.
22.10.25
Redaktion der pilger

Mannheim: "Nachtwandel" im Stadtteil Jungbusch

Katholische Jugendkirche lockt Nachtschwärmer mit Lichtshow
22.10.25
Redaktion der pilger

Vertreterversammlung der Caritas

Die Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes tagen am 29. Oktober in Speyer
22.10.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Für alle Spielefans von Zwölf bis 99

Spielen macht Spaß und Laune, und es hält jung und fit
22.10.25
Redaktion der pilger

Homburg: Workshop zum Erlernen Neuer Geistlicher Lieder

Kursangebot am 25. Oktober mit Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill
21.10.25
Redaktion der pilger

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
21.10.25
Redaktion der pilger

Förderverein Hospiz und Palliativ bestätigt Vorstand

Für Ludwigshafen unsd Rhein-Pfalz-Kreis: Rückblick auf Vereinsjahr mit vielfältigen...
21.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Caritas-Mitarbeiterin Joelisa Andre bei...

Die Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre vom Caritas-Förderzentrum St. Johannes &...
21.10.25
Redaktion der pilger

Gehaltskürzungen: Caritas Trägergesellschaft will...

Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken (cts) will mit einem Sanierungskonzept...
21.10.25
Redaktion der pilger

Neustadt: Gedenkfeier erinnert an Deportation

Am 22. Oktober: Gedenken an die Deportation pfälzischer und badischer Juden nach...
20.10.25
Redaktion der pilger

Höringen: Spenden aus Kerwe-Gottesdienst für...

Beim ökumenischen Kerwegottesdienst am 24. August in Höringen wurde in diesem Jahr...
20.10.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Musik-Gottesdienst mit "jungen Liedern"

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt ein zu einem Gottesdienst namens „SINGO!“ mit...
20.10.25
Redaktion der pilger

Dahn: Erinnerung an Deportation von Juden aus dem Wasgau

Am 22. Oktober jährt sich die Deportation der badischen, pfälzischen und...
19.10.25
Redaktion der pilger

„Ein einmaliger Höhepunkt in meinem Leben“: Als...

Paweł aus Polen, Maria aus Guatemala oder Michele aus Brescia sind nur drei von...
17.10.25
Redaktion der pilger

Landau: Gedenkfeier zur Deportation von Landauer Juden

Anlässlich des 85. Jahrestags der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und...
Treffer 1 bis 40 von 6089