Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. August 2025

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10. August

Segnen des Brotes mit dem Herxheimer Pfarrer Arno Vogt (Bild von 2013). Bild: Pilger-Archiv

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem südpfälzischen Ort auf den 10. August.

Die Brotweihe am zweiten August-Sonntag fällt in diesem Jahr zusammen mit dem Patronatsfest der Pfarrei Heiliger Laurentius. Der Festtag beginnt mit einem Festhochamt in der Herxheimer Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt. Beginn ist um 9.30 Uhr, die Feier wird vom Südpfälzer Chor "Vivida Vox" mitgestaltet. Anschließend findet die Brotweihe auf dem Kirchberg statt, mit dabei ist die Kolpingkapelle. Der Brotwagen (ein Anhänger voller Brotlaibe) wird um 12 Uhr ins Finsterfeld gefahren. Die Herxheimer erfüllen damit ein jahrhundertealtes Versprechen und erinnern an die schwere Notzeit der Pest im 17. Jahrhundert. In der Gemarkung "Finsterfeld" findet dann die Brotverteilung an die Bürgerinnen und Bürger umliegender Dörfer statt.

Wer sich bei der Brotspende beteiligen will, kann seine (ihre) Brotspenden selbst auf den Wagen legen. Spenderinnen und Spender sind gebeten, diese Spenden aus hygienischen Gründen in Tüten zu verpacken. Der Brotwagen steht bereits vor Beginn des Gottesdienstes auf dem unteren Kirchberg bereit. Selbstverständlich können die Brote, bei den Herxheimer Bäckereien Blesinger, Kerner oder Reuther bestellt werden. Die Unternehmen haben sich wieder bereit erklärt, die bestellten Brote - in Tüten verpackt - auf den Wagen zu legen. Die Pfarreiverantwortlichen bitten dabei darum, nur 500 Gramm- oder 750 Gramm-Laibe zu bestellen oder selbst auf den Wagen zu legen, da diese bei der Verteilung nicht aus den Tüten genommen und somit auch nicht durchgeschnitten werden.

In doppelter Weise erinnert die Pfarrei an ihrem Festtag an die Fürsorge und Großzügigkeit gegenüber Armen und Notleidenden - nicht nur mit dem Brotweihfest, sondern auch mit der Feier des Gedenkens an Pfarrpatron Laurentius von Rom. Er selbst spendete als Diakon in Rom das Kirchenvermögen lieber an arme Menschen, bevor es vom römischen Kaiser eingezogen werden konnte. Seit 2016 trägt die Pfarrei Herxheim den Namen von Laurentius.

Großes Gebet der Pfarrei am Brotweihfest
„Im Gebet verbunden“ – dieser Ausspruch, den der ein oder andere benutzt, zeigt die Reichweite des Gebetes: Das Gebet ist nicht begrenzt auf einen persönlichen Raum, sondern das Gebet verbindet
in eine große Gebetsgemeinschaft hinein. Am Brotweihfest soll diese Gebetsgemeinschaft in der Pfarrei sichtbar werden. Daher werden alle fünf Gemeinden der Großpfarrei in der Pfarrkirche Herxheim zusammen eine Gebetszeit gestalten. Die Zeiten aus Anlass des Großen Gebetes: 14 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, 14 bis 15 Uhr Stille Anbetung, 15 bis 16 Uhr gemeinsam gestaltete Bet-
stunde der Gemeindeausschüsse, 16 bis 17 Uhr stille Betstunde mit musikalischen Impulsen und ab 17 Uhr feierliche Vesper (gestaltet von einer Priesterschola).

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

10.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gesegnet in den Ruhestand

Am 11. Juli: Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Wechsel in den...
10.07.25
Redaktion der pilger

Wem bin ich der Nächste?

An der Liebe zu Gott und an der Liebe zum Nächsten hängt alles. Aber beide „Lieben“...
10.07.25
Redaktion der pilger

Cooler Rückzugsort: Kirchen als Oasen bei Hitzestress

Die nächste Hitzewelle kommt so sicher wie das Amen in der Kirche: Der Sommer 2025...
09.07.25
Redaktion der pilger

Papst feiert neue Schöpfungs-Messe

Was anderswo "ökologische Politik" heißt, nennt die Kirche "Bewahrung der...
09.07.25
Redaktion der pilger

Grenzenlose Freundschaft: Kita besucht französische...

Die Kindertagesstätte Herz Mariae (Kita HM) in St. Ingbert lebt seit mehreren...
09.07.25
Redaktion der pilger

Zwölf Frauen und Männer: Neue Hospizbegleiter erhalten...

Wie jedes Jahr fand die Zertifikatsverleihung des Kurses Ehrenamtliche...
08.07.25
Redaktion der pilger

Kirche und Corona-Pandemie: Kaum Aufarbeitung

Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Eine intensive...
08.07.25
Redaktion der pilger

Erste bistumsweite Chor- und Orgeltage

Vom 27. bis 29. Juni fanden im Priesterseminar in Speyer die ersten bistumsweiten...
08.07.25
Redaktion der pilger

Speyerer Diözesanpriester als Pilger der Hoffnung in Rom

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
08.07.25
Redaktion der pilger

Musik hat keine Grenzen: Junge Stimmen aus aller Welt...

Mit einer musikalischen Welle quer durch sieben deutsche Diözesen startet das 45....
08.07.25
Redaktion der pilger

Warum Gärten en vogue sind

Englischer Garten, paradiesischer Garten - oder einfach Schrebergarten: Gärtnern...
08.07.25
Redaktion der pilger

Ein Fenster zur Ewigkeit: Vivaldis "Vier Jahreszeiten"...

Selbst wer klassische Musik nicht mag, kennt Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - auch...
07.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kurs für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger

Anmeldeschluss am 31. Juli: Ökumenischer Ausbildungskurs beginnt im September.
07.07.25
Redaktion der pilger

Bischöfe kündigen Einsparungen in Millionenhöhe an

Harte finanzielle Einschnitte kündigt die Deutsche Bischofskonferenz an. Betroffen...
07.07.25
Redaktion der pilger

Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Fahrplan bis 2028

Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war...
07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...
02.07.25
Redaktion der pilger

Hilfswerk Misereor: Deutschland muss weltweit...

Die Entwicklungshilfe hat einen schweren Stand. Geberländer kürzen ihre Mittel...
02.07.25
Redaktion der pilger

Dalai Lama kündigt Wiedergeburt an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 6. Juli erklärt der Dalai Lama, wie er seine...
02.07.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf

Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den Aufgaben eines jeden Christen. Papst...
02.07.25
Redaktion der pilger

Aufgabe von Kirchen: Viele sorgenvolle Fragen

St. Ingbert-Rohrbach: Eine Gemeindeversammlung informierte über die Profanierung...
02.07.25
Redaktion der pilger

Tiefe Betroffenheit nach Missbrauchsvorwürfen

Ein Gesprächs- und Informationsabend in Niedergailbach nimmt Vorwürfe gegen...
30.06.25
Redaktion der pilger

Nonnen denken ein Kloster neu

Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
30.06.25
Redaktion der pilger

„Plauderbank“ für Senioren auf dem Speyerer Friedhof

Angebot der Gemeindeschwester plus an drei Terminen im Juli
30.06.25
Redaktion der pilger

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Der Wallfahrtsort in Waldfischbach-Burgalben feiert am 2. Juli das Fest Mariä...
30.06.25
Redaktion der pilger

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt
27.06.25
Redaktion der pilger

Was haben Konrad Adenauer und Robert Schuman uns heute...

Geistliches Wochenende für Männer vom 29. bis 31. August in der Wallfahrtsstätte...
27.06.25
Redaktion der pilger

Den eigenen Horizont erweitern

BDKJ Speyer bietet Freiwilligendienst im In- und Ausland an
27.06.25
Redaktion der pilger

Zeit schenken und zuhören

Ökumenischer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge startet...