Donnerstag, 28. August 2025
„Wege zum Frieden“

Nicht nur die Menschen in der Ukraine wünschen sich vor allem eines: Frieden. (Foto: Protestantische und katholische Kirchengemeinde)
Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine verursacht viel Leid und hat die friedensethischen Debatten grundlegend verändert. Die protestantische Kirchengemeinde Jockgrim und die katholische Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern suchen in einer Vortragsreihe, die in Jockgrim stattfindet, „Wege zum Frieden“. Den Auftakt macht Dr. Tobias Lindner, Staatsminister a. D. und ehemaliger Obmann des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, am 7. September, um 10 Uhr in der Ludowici-Kapelle . Er geht der Frage nach, wie ein gerechter und dauerhafter Frieden in unfriedlichen Zeiten erreicht werden kann. Heinz Klippert, Autor des Buches „Frieden? Sichern!“ erläutert am 10. September um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim (an der Kirche), warum der neue Militarismus in die Irre führt. Und Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz, beschäftigt sich am 17. September um 19 Uhr in der Ludowici-Kapelle mit der Frage: „Quo Vadis Evangelische Friedensethik: Ist der christliche Pazifismus am Ende?“ (PIL)