Freitag, 15. August 2025
Katholische Kirche erinnert an legendären Mittelalter-Bischof
Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer wissenschaftlichen Tagung im Oktober erinnern die katholische Kirche und die Stadt Worms an den 1.000. Todestag des Wormser Bischofs Burchard I.
Vom 23. August an werde im Wormser Dom auch eine Ausstellung unter dem Titel „Burchard, der Erneuerer“ zu sehen sein, kündigte Propst Tobias Schäfer am Montag an. Die Konzertreihe „via mediaeval“ im Rahmen des rheinland-pfälzischen Kultursommers widmet ihr diesjähriges Abschlusskonzert am 18. Oktober im Wormser Dom ebenfalls dem Kirchenmann.
Der im August des Jahres 1025 verstorbene Theologe und Rechtsgelehrte habe die Stadt Worms entscheidend geprägt, erklärte Schäfer. So war der Kaiserdom der rheinland-pfälzischen Stadt während Burchards Amtszeit erbaut worden, dort fand der Bischof auch seine letzte Ruhe. Die Wormser Pauluskirche und die älteste Kirche der Stadt, die romanische St.-Martin-Basilika, gehen ebenfalls auf Gründungen durch den Bischof zurück. Überregional erlangte Burchard als Ersteller mehrerer bedeutender Sammlungen für kirchliches und staatliches Recht Bedeutung. Zudem wirkte er als Erzieher und Vormund des späteren Salier-Kaisers Konrad I.