Redaktion der pilger

Freitag, 08. August 2025

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Johanna lässt sich von den Bewohnerinnen streicheln. (Foto: Christine Kraus/Caritasverband Speyer)

Merlinde verlässt den Hühnerstall. (Foto: Christine Kraus/Caritasverband Speyer)

Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen im Hühnergehege. (Foto: Christine Kraus/Caritasverband Speyer)

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim

Vor kurzem waren drei Hühner zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena in Bobenheim-Roxheim. So etwas sieht man dort nicht alle Tage. Drei Hühner hatten im Garten der Einrichtung ihr Quartier auf Zeit bezogen und Abwechslung in den Alltag gebracht. „Wir haben neue Bewohner, die leben im Garten. Das habe ich meiner Schwester gesagt, und die hat es kaum glauben können", erzählte Bewohnerin Marina Lang lachend.

Tatsächlich haben drei neue Bewohnerinnen ihr Häuschen im Garten aufgestellt bekommen: die rote Rosi, die schwarze Johanna und die weiße Merlinde. Möglich macht das Familie Gärtner aus Bad Schönborn mit ihrer Hühnervermietung „Miet´n Piep“. Sie liefern die Hühner samt modernem Häuschen, Zaun und allem, was man für die Hühnerhaltung braucht, direkt in den Garten. So kann man sehen, ob Hühnerhaltung etwas für einen ist - oder, wie im Fall von St. Magdalena, den Bewohnern einfach mal eine Freude machen und ihnen Abwechslung im Alltag bieten.

„Das weckt bei vielen unserer Bewohnerinnen und Bewohnern auch Erinnerungen an früher, denn Hühner gehörten für viele zum Alltag“, sagt Jana Rößler, Leiterin der sozialen Betreuung, die diese Erfahrung schon in einem anderen Caritas-Altenzentrum gemacht hat und die Idee nun mit nach Bobenheim-Roxheim gebracht hat. In den Wochen, in denen die Hühner zu Gast sind, wird auch in den Veranstaltungen der sozialen Betreuung viel über das Thema gesprochen. Versorgt wird das Federvieh von den Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung.

Vor dem Hühnergehege haben sich einige Bewohnerinnen auf Stühlen niedergelassen und schauen Rosi und Johanna zu, die im Gras nach Körnern suchen. Aus dem grünen Hühnerhaus kommt lautes Gegacker. „Da wird ein Ei gelegt“, stellt Bewohnerin Erika Wütscher fest. Sie hat Erfahrung, denn sie hat früher selbst Hühner gehalten. „Meist waren es fünf“, erzählt sie. So hatte sie immer frische Eier zum Kuchenbacken. Das sei schon schön gewesen, aber auch eine Menge Arbeit, den Stall sauber zu machen, erinnert sie sich. Sie ist auch die erste, die sich traut, eine Handvoll Körner durch den Zaun zu halten. „Es kitzelt“, stellt sie fest, als Rosi die Körnchen zart aus der Hand pickt. Nun taucht auch Merlinde am Türchen des Hühnerstalles auf. Eierlegen scheint hungrig zu machen, denn Merlinde ist weniger feinfühlig mit den Körnern in Erika Wütschers Hand. „Die pickt ein bisschen“, sagt Erika Wütscher lachend.

Inzwischen halten auch andere Bewohnerinnen Futter durch den Zaun und kommen ins Gespräch. Manche hatten selbst ebenso Hühner, andere hatten Nachbarn oder Familie, die Hühner gehalten haben. Sie beobachten die drei Hühner auf Zeit genau und stellen fest, dass jede ihren eigenen Charakter hat. Johanna, die schwarze, ist die Chefin, stellen sie fest. Die Hühner legen unter sich eine Hackordnung fest, und manchmal gibt sogar es Hühner, die ausgegrenzt werden. So wie Sisi, die anfangs ebenfalls mit in St. Magdalena war, aber von den anderen Hühnern gemobbt wurde. „Wir haben sie zurückgegeben, sie hat uns leidgetan“, sagt Jana Rößler, die hofft, dass Sisi in einer anderen Gruppe Freunde findet.

Am Ende stehen drei Bewohnerinnen und zwei Mitarbeiterinnen ausnahmsweise im Gehege der Hühner und gucken nach, ob Merlinde vorhin wirklich ein Ei gelegt hat. Sie hat. Vorsichtig nimmt Martina Lang das braune noch warme Ei aus dem Nest und zeigt es den anderen, während die Hühner um sie herum scharren. Die zutrauliche Rosi lässt sich von Mitarbeiterin Estrella Weirauch sogar auf den Arm nehmen und von den Bewohnerinnen streicheln. Bewohnerin Erika Ritter freut sich, dass Rosi sich sogar auf ihren Schoß setzt, und Martina Lang ist ganz fasziniert davon, wie weich und zart Rosis Federn sind. „Die dürfen gerne wiederkommen“, findet sie und ist mit dieser Meinung nicht allein. (Dr. Christine Kraus/Caritasverband für die Diözese Speyer)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
Treffer 1 bis 40 von 5906