Redaktion der pilger

Mittwoch, 15. Juni 2016

Deutschland – ein bedeutendes Wanderland

Wandern im Zeichen der Muschel. Foto: Mathes/pilger

Mit dem Bayerischen Pilgerbüro unterwegs im Norden, Süden und der Mitte

Ob Friesland im Norden, der Harz oder die Etappen des Jakobswegs im Süden – in Deutschland kann man vielerorts zum Wanderstab – beziehungsweise Pilgerstab – greifen. Das Bayerische Pilgerbüro bietet im Juli eine Wanderreise durch den Harz auf Dichters Spuren und Kaisers Wegen an. Im September können Interessierte zum Inselhopping nach Friesland aufbrechen oder auf zwei idyllischen Etappen des Jakobswegs in Franken und Ostbayern zu sich selbst und zu Gott finden.

Wandern im Harz – auf Dichters Spuren und Kaisers Wegen
Die achttägige Wanderreise durch die Wälder, Täler und Städte des Harz beginnt in der Weltkulturerbe-Stadt Goslar. Nach einer Besichtigung des spätgotischen Rathauses und der Kaiserpfalz klingt der Tag mit einer Wanderung durch das Okertal zum Romkerhaller Wasserfall aus. Am dritten Tag geht es mit der Harzer Schmalspurbahn auf den sagenumwobenen Brocken. Von Wernigerrode mit seiner malerischen Altstadt führt die Reise über Ilsenburg durchs Ilsental nach Braunschweig, der Stadt Heinrichs des Löwen. Wanderungen oberhalb von Bad Harzburg zur Rabenklippe und von Königskrug zum aussichtsreichen Achtermann lassen Wanderer die wildromantische Natur dieses Mittelgebirges erleben. In Gernrode und der Fachwerkstadt Quedlinburg warten mittelalterliche Sakralbauten auf Besichtigung, bevor die Reise mit einer Wanderung durchs Bodetal ihren Abschluss findet. Die Wanderreise vom 3. bis 10. Juli kostet ab/bis München inklusive Busfahrten, Halbpension und Eintrittsgeldern ab 998 Euro.

Amrum, Hallig Hooge und Föhr – Inselhopping in Nordfriesland
Die Reise beginnt in der Hafenstadt Husum, bevor es durch die charakteristische Deichlandschaft weiter geht nach St. Peter-Ording zur Strandwanderung. In den nächsten Tagen steht das mit Kanälen durchzogene Friedrichstadt, eine Wanderung durch die Eidermarsch und der Besuch des Emil Nolde-Museums in Seebüll auf dem Programm. Wanderung auf Amrum und Sylt, eine Kutschfahrt auf der Hallig Hooge sowie eine Wattwanderung runden das Programm ab. Die neuntägige Wanderreise findet vom 29. August bis 6. September statt und kostet ab/bis München inklusive Zugfahrt, Halbpension, Schifffahrten, Kutschfahrt, Eintrittsgelder und Reiseleitung ab 1295 Euro.

Pilgern im Zeichen der Muschel zwischen Würzburg und Bodensee
Im September werden Wanderer zu Pilgern, wenn auf einer siebentägigen Pilgerreise der ostbayerische Jakobsweg von Eschlkam im Bayerischen Wald bis nach Regensburg gegangen wird. Auf schattigen Waldwegen führt die Etappe hinauf zum Hohen Bogen (950 m), durch das Naturschutzgebiet Moosbacher Pfahl bis nach Pilgramsberg, einer Wallfahrtsstätte mit spektakulärer Aussicht. Über Wörth an der Donau geht es an dem großen europäischen Strom entlang bis nach Bach, wo ein Schiff die Pilger nach Regensburg bringt. Die Pilgerreise vom 5. bis 11. September kostet inklusive Halbpension, Pilgerpass, Reiseleitung, Transfer und Gepäcktransport ab 640 Euro.
Vom 26. bis 30. September kann gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro eine Etappe auf dem fränkischen Jakobsweg gegangen werden. Die Pilgerreise beginnt in Würzburg, von wo aus die Pilger am Mainufer entlang durch das Ochsenfurter Gau mit dem Kloster Tückelhausen ins historische Städtchen Aub gelangen. Am vierten Tag starten die Pilger im romantischen Uffenheim. Vorbei an alten Dorfkirchen und Landschlösschen führt der Weg nach Rothenburg ob der Tauber. Nach einem Besuch der St. Jakobuskirche mit dem Hl.-Blut-Altar endet hier die Pilgerwanderung, die inklusive Halbpension, Pilgerpass, Reiseleitung, Transfer und Gepäcktransport ab 430 Euro kostet. (red)

Weitere Informationen und Anmeldung:
Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Dachauer Straße 9
80335 München
Telefon: 089/545811-0
Fax: 089/545811-69
E-Mail: info@pilger.de
Im Internet unter:
www.pilgerreisen.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

24.07.25
Redaktion der pilger

Eine Reise ins Reich der Heilkräuter

Kraft tanken im Kloster Reute bei Bad Waldsee, darum geht es bei einem verlängerten...
24.07.25
Redaktion der pilger

Die Hoffnung mit im Gepäck

Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit insgesamt 43 Pilgerinnen und Pilgern...
24.07.25
Redaktion der pilger

Ein Blick vom Speyerer Dom nach New York

Im Rahmen der Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical...
24.07.25
Redaktion der pilger

Gespräch mit einem Schweigenden

In Stille durch ganz Deutschland, das ist das Ziel von Daniel Beerstecher. Der...
23.07.25
Redaktion der pilger

Sinkende Geburtenrate trotz vielfachen Kinderwunsches

Familienbund dringt auf Reform von Elterngeld und Elternzeit
23.07.25
Redaktion der pilger

Eines der größten Events des Heiligen Jahres

Rom erwartet Hunderttausende zu katholischem Jugendtreffen
23.07.25
Redaktion der pilger

Senioren aktiv in die Gesellschaft einbeziehen

Deutsche Bischöfe rufen zur besseren Wertschätzung älterer Menschen auf
23.07.25
Redaktion der pilger

Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Frankenthal lädt am 3. August zur Freiluftmesse ein
23.07.25
Redaktion der pilger

Schutzpatron der Winzer

Cyriakus-Wallfahrt am 10. August in Lindenberg
22.07.25
Redaktion der pilger

Christophorus-Fest in Hessheim: Begegnung und Segen für...

Die Kolpingsfamilie Heßheim lädt zu ihrem Christophorus-Fest am Samstag, 26. Juli,...
22.07.25
Redaktion der pilger

Vom 1. FCK bis zur „Trump-Akte"

Ausstellung „Die Pfalz und die Welt" noch bis Ende August im...
22.07.25
Redaktion der pilger

Neue Orientierungshilfe für Engagierte

Bischofskonferenz veröffentlicht Schlussdokument der Weltsynode
22.07.25
Redaktion der pilger

Spender für Katholikentag 2026 in Würzburg gesucht

Warum es trotz Finanzierung von Kirche und öffentlicher Hand noch private Förderer...
22.07.25
Redaktion der pilger

Privilegienfest im Speyerer Dom

Domkapitular Dr. Georg Müller leitet die Lichtermesse am 2. August
22.07.25
Redaktion der pilger

„Frauenrechte in Gefahr!“

Online-Austausch und -Diskussion von kfd und KDFB am 21. August
22.07.25
Redaktion der pilger

Ein unruhiger Sommerurlaub für den Papst

Nicht nur die Weltlage macht Abschalten für Leo XIV. in Castel Gandolfo fast...
21.07.25
Redaktion der pilger

Kirchenrechtliche Anzeige gegen Kölner Kardinal Woelki:...

Wieder steht der Kölner Kardinal Woelki in den Schlagzeilen. Es geht um eine...
21.07.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Vorbereitung auf die Jobmesse

"LU can help" bietet Vorbereitung für Jobsuchende an. Zwei Veranstaltungen im...
21.07.25
Redaktion der pilger

Fröhlich singen und feiern

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt ein zu einem Gottesdienst namens „SINGO!“ mit...
21.07.25
Redaktion der pilger

Ferien im Wald

Haus der Nachhaltigkeit lädt zu Abenteuern mit Jägern, Luchsen und zauberhaften...
21.07.25
Redaktion der pilger

Dürfen uns an Krisen nicht gewöhnen

Rot-Kreuz-Generaldirektor hat Angst um die Zukunft der Menschheit
21.07.25
Redaktion der pilger

Darauf bei elektronischer Patientenakte achten

Ab Oktober wird die ePA für alle Versicherten in Deutschland Pflicht
18.07.25
Redaktion der pilger

Bistum Trier gründet GmbH für Solar- und Windparks

Um die eigene Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und zusätzliche Einnahmen zu...
18.07.25
Redaktion der pilger

Picknick-Gottesdienst in Neustadt: Draußen feiern und...

Gottesdienste folgen immer demselben Schema? Nein, Picknick-Gottesdienste im...
18.07.25
Redaktion der pilger

Wallfahrt aus der Pfalz nach Lourdes: Neuer geistlicher...

Auch in diesem Jahr lädt das Pilgerbüro Speyer zu einer Wallfahrt nach Lourdes ein,...
18.07.25
Redaktion der pilger

Aus Nah und Fern zu Mutter Anna

In Wanderschuhen, mit Rucksack und Klappstuhl, auf dem Rad oder mit dem Auto sind...
18.07.25
Redaktion der pilger

Krankenkassen-Chef: Beiträge steigen weiter

Von 17 auf 20 Prozent: Arbeitnehmer müssen künftig wohl noch mehr für ihre...
18.07.25
Redaktion der pilger

Das Lob der Langsamkeit

Die internationale Cittàslow-Bewegung will lebenswerte Orte bewahren. Zum Beispiel...
17.07.25
Redaktion der pilger

Zu Nizäa-Jubiläum: Papst Leo kündigt Türkei-Reise an

Eigentlich wollte Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo eine Pause einlegen. Doch nimmt...
17.07.25
Redaktion der pilger

Blieskastel: Klosterfest würdigt Ordensjubiläen

Das 17. Klosterfest in Blieskastel würdigte am 29. Juni gleich mehrere Anlässe,...
17.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Neue Schöpfungs-Messe ist ein wichtiges Bekenntnis

Der Vatikan hat kürzlich ein neues Messformular "für die Bewahrung der Schöpfung"...
17.07.25
Redaktion der pilger

Kirche muss gastlich sein

Gastlich wie Gott: Gott lädt alle ein, ganz gleich, wie, wer, was jemand ist....
16.07.25
Redaktion der pilger

Ein Melonen-Eis für den Frieden in Gaza

Die Wassermelone zählt zu den beliebtesten Sommerspezialitäten, und das nicht nur...
16.07.25
Redaktion der pilger

Im Saarland wird um Blutspenden gebeten

Im Saarland ruft das Aktionsbündnis Blutspende zu Spenden in den Sommermonaten auf....
16.07.25
Redaktion der pilger

Inklusives Theaterfestival in Kaiserslautern

Das inklusive Theater- und Musikfestival „Alles muss raus!“ findet von Freitag, 18....
16.07.25
Redaktion der pilger

Heiliges Jahr in der Justizvollzugsanstalt Frankenthal

Motto "Pilger der Hoffnung" ist Anlass für besondere Gottesdienste im Frankenthaler...
16.07.25
Redaktion der pilger

"Zerstörer der Welten": Atomzeitalter beginnt vor 80...

Die Welt erfuhr erst einmal nichts davon, als vor 80 Jahren in der Wüste von New...
15.07.25
Redaktion der pilger

Doch kein komplettes Einstellungsverbot für...

Mitgliedern der AfD bleibt die Einstellung in den öffentlichen Dienst in...
15.07.25
Redaktion der pilger

Katholikenkomitee will mehr Lohngerechtigkeit

Katholische Verbände warnen vor Tarifflucht, Armut und gesellschaftlicher Spaltung...
15.07.25
Redaktion der pilger

Was nur das Gebirge lehrt

Der Alpinist und Philosoph Günter Seubold: "Bergsteigen kann ein Gebet sein"