Redaktion der pilger

Mittwoch, 13. August 2025

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt entdeckt

Entstand auch im Kinderferienprogramm: ein kleines "Elektro-Auto". Bild: HPH

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH) wieder fünf Wochen lang ein Kinderferienprogramm angeboten. 300 Kinder von vier bis zwölf Jahren haben das Bildungshaus und den großen Park in Beschlag genommen und spannende Ferienwochen voller Entdeckungen, Experimente und kreativer Aktivitäten erlebt.

Die Familienbildung im HPH unterstützt Eltern seit über einem Jahrzehnt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Wie jedes Jahr haben wir uns im Frühjahr mit den Teamern getroffen und gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, in dem die Kinder auf spielerische und natürliche Weise viel erleben und lernen sollen“, sagt Programmkoordinatorin Veronika Löser. Gemeinsam wurden alle wieder dem eigenen Anspruch gerecht: Jedes Jahr ein neues Programm, denn kein Kind soll zweimal dasselbe erleben. Schließlich kommen viele Kinder in jedem Jahr ihrer Grundschulzeit.

Nicht fehlen darf die „Frage des Tages“, die Kinder und Eltern morgens erwartet und die im Laufe des Tages gemeinsam beantwortet wird. In diesem Jahr waren das zum Beispiel „Wie viele Herzen hat ein Octopus?“, „Wie schnell wachsen Berge?“ oder „Warum haben wir Speichel im Mund?“.

Naturwissenschaften zum Anfassen

„Das Kinderferienprogramm ist ein Dreiklang von gemeinsamem Spielen in der Gruppe, angeleiteten Experimenten und Bastelaktionen sowie Freispielen“, sagt Veronika Löser. Das Herzstück des Programms ist „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. In drei actionreichen Wochen tauchten die jungen Forscher in Themen wie Bionik, Astronomie, Robotik, Magnetismus oder Chemie im Alltag ein. Da wurden Raketen gebaut, der Lotuseffekt erforscht und erkundet, wie Samen zu Flugobjekten werden. Gemeinsam diskutierten die Kinder Lösungen – gar nicht so einfach, aber unglaublich lehrreich! „Die Kinder können spielerisch die Welt entdecken“, sagt Veronika Löser. „Und sie sind wahnsinnig wissbegierig und lernen fragend zu verstehen.“

Christbaumkugeln im Sommer

Für kreative Köpfe ab sechs Jahren gibt es das „Kreativland“. Jeden Tag ein neues Thema und Material: Die Kinder basteln, malen und experimentieren. In diesem Jahr bastelten sie Weihnachtskugeln. „Sie sind ein Geschenk für die Mitglieder des HPH-Fördervereins, der unser Ferienprogramm unterstützt“, erläutert Veronika Löser. Neben der finanziellen Unterstützung von Kindern aus einkommensschwächeren Familien schaffte der Förderverein für das diesjährige Sommerprogramm neue Spielsachen wie Holzbausteine, Federball-Sets oder Frisbee-Scheiben an.

Abenteuer für die Kleinsten

Auch Vier- bis Fünfjährige kommen nicht zu kurz: Im „Miniland“ erwartet sie eine bunte Ferienwelt mit Bastelstationen und altersgerechten Experimenten. Im Park des HPH haben die Kinder drei Hochbeete mit Gemüse und Kräutern bepflanzt. „Die Kleinen fühlten sich vom ersten Tag an wohl – dank unserer einfühlsamen Teamer“, lobt Veronika Löser.

Strahlende Gesichter – zufriedene Eltern

Nach fünf Wochen Ferienprogramm blicken die 26 qualifizierten Teamer und 300 Kinder auf erlebnisreiche Wochen zurück. Jede Woche endete mit einem Abschlussfest, bei dem die Kinder ihre Ergebnisse präsentierten. „Wir sind geschlaucht, aber glücklich – so viele strahlende Kinder und zufriedene Eltern!“, zieht Veronika Löser ein positives Fazit. (hph)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim
28.07.25
Redaktion der pilger

Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
28.07.25
Redaktion der pilger

Spaltung befürchtet

Caritas warnt vor Rückkehr zur Wehrpflicht
28.07.25
Redaktion der pilger

Kirchen-Vandalismus in Bann

Unbekannte beschädigten ein Kreuz und verunreinigten die Sakristei
28.07.25
Redaktion der pilger

Lernen, wie man Leben rettet

Reanimationsunterricht soll in einigen Bundesländern verpflichtend werden
28.07.25
Redaktion der pilger

Erinnerung an Edith Stein

Gedenkandacht am Schifferstadter Hauptbahnhof und Festgottesdienst in Bad Bergzabern
28.07.25
Redaktion der pilger

Zeitreise mit Rätseln und Mode

Familien mit Kindern können in den Sommerferien das Bruchsaler Schloss entdecken
26.07.25
Redaktion der pilger

Papst-Astronom hält außerirdisches Leben für denkbar

"Wir wissen nicht einmal genug, um eine fundierte Vermutung anzustellen", sagt der...