Redaktion der pilger

Mittwoch, 10. September 2014

Die Farben des Doms entdecken

Den Dom aus ungewohnter Perspektive erleben können die Besucher am Sonntag beim Tag des offenen Denkmals. Foto: is

Dombauverein lädt am Sonntag zum „Tag des offenen Denkmals“ ein

Am 14. September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Der Dombauverein Speyer lädt aus diesem Anlass und entsprechend dem Jahresmotto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dazu ein, die Farben des Domes zu entdecken. „Wir wollen die Farbigkeit der Speyerer Kathedrale in das Zentrum
der Aufmerksamkeit rücken und auf diese Weise das Wissen über den Dom vertiefen und das persönliche Engagement für den Erhalt dieses in der Welt einmaligen romanischen Gebädes stärken“, erklärt der Vorsitzende des Dombauvereins Dr. Wolfgang Hissnauer.
So wird zum Beispiel Dr. Barbara Schmidt-Nechl, Mitglied im Vorstand des Dombauvereins, die verschiedenen Sandsteinfarben erläutern, die für den Dom so charakteristisch sind. Sie behandelt auch die Frage nach der ursprünglichen farblichen Innen- und Außengestaltung, wenngleich sie heute zum Teil nur noch hypothetisch beantwortet werden können.
Dr. Anke Elisabeth Sommer, Autorin des Buches „Glasmalereien im Bistum Speyer“, erforscht das „verlorene farbige Licht“ im Speyerer Dom. Ursprünglich besaß der Dom farbige Glasmalereien, die den Innenraum in ein mystisches Licht tauchten. Bei der großen Renovierung um 1960 wurden einige Splitter der originalen Verglasungen gefunden und teilweise rekonstruiert. Heute sind nur noch einige Kunstverglasungen in den östlichen Fenstern zu finden.
Besucher haben die Möglichkeit, unter Führung des ehemaligen Dombaumeisters Alfred Klimt und eines Teams von Domführern das Dach des  Doms zu erkunden. Sie können das nördliche Querhaus ebenso besichtigen wie das grandiose Gewölbe des Hauptschiffs mit seiner gewaltigen Holzkonstruktion, die schon viele Jahrhunderte überdauert hat. Ergänzt  wird die Begehung des Domspeichers durch einen Bildervortrag, der die Entwicklung der Domdächer über die Jahrhunderte zeigt.
Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer wird den „Codes Aureus Spirensis“ vorstellen, der im Auftrag Kaiser Heinrichs III. 1046 in Echternach für den Speyerer Dom angefertigt wurde.
Klaus Haarlammert, Theologe und ehemaliger Chefredakteur der Kirchenzeitung „der pilger“, wird den Marienzyklus von Johann Baptist Schraudolph im Hauptschiff des Doms erläutern, zu dem er auch zwei Bücher veröffentlicht hat. Der Marienzyklus fasst biblische Überlieferung, kirchliche Lehre und apokryphe Volksfrömmigkeit zusammen.
Die Angebote starten von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde, die Führungen über das Domdach im Abstand von je 20 Minuten. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind frei, Jugendliche vom 7. bis zum 18. Lebensjahr zahlen einen Euro. Die Einnahmen komplett dem Erhalt des Weltkulturerbes Speyerer Dom zugute. (red)

Neben dem Dom beteiligen sich auch weitere katholische Kirchen im Bistum Speyer mit besonderen Angeboten am Tag des offenen Denkmals. Mehr Informationen im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

10.06.25
Redaktion der pilger

Durch Lernen wachsen

Von der Kita bis zur High-School: Wie der faire Handel GEPA-Partnerkooperativen in...
10.06.25
Redaktion der pilger

Das bietet der Dom in der Speyerer Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm in der...
10.06.25
Redaktion der pilger

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom vom Geist der Geschwisterlichkeit geprägt
06.06.25
Redaktion der pilger

Gemeinsam feiern in Landau

Afrikanisch-internationale Gottesdienste am 15. Juni und 13. Juli in der Kirche...
06.06.25
Redaktion der pilger

Den Tag mit einem Moment der Stille beschließen

Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen bietet online immer montags um 21.30 Uhr einen...
06.06.25
Redaktion der pilger

Frühzeitig miteinander reden

Wie sich Streitigkeiten und Missverständnisse rund um Vorsorge und Testament...
06.06.25
Redaktion der pilger

Geistliches A-cappella-Konzert in Kaiserslautern

Christophorus-Kantorei Altensteig am Pfingstsonntag in der Marienkirche zu Gast
05.06.25
Redaktion der pilger

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
05.06.25
Redaktion der pilger

Joseph-Musical bei Pfälzer Landeskinderchortag

Evangelische Kirche der Pfalz lädt am 14. Juni in die Speyerer Gedächtniskirche ein
04.06.25
Redaktion der pilger

Tag der ökumenischen Freundschaft

Katholische und protestantische Christen feiern in St. Ingbert einen Gottesdienst...
04.06.25
Redaktion der pilger

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ zu Gast im Heinrich Pesch Haus in...
02.06.25
Redaktion der pilger

Legenden helfen

Benefizspiel der Lotto-Elf zugunsten der Hospiz-, Palliativ- und Sozialarbeit am...
02.06.25
Redaktion der pilger

„Tod und Sterben aus palliativpsychologischer...

Bildungswerk Hospiz Elias in Ludwigshafen lädt am 12. Juni zum Vortrag ein
02.06.25
Redaktion der pilger

Eine Ära geht zu Ende

Indische Schwestern verabschieden sich vom Caritas-Altenzentrum Limburgerhof
02.06.25
Redaktion der pilger

Ein Deutscher durch und durch

Vor 150 Jahren wurde der Schriftsteller Thomas Mann in Lübeck geboren
02.06.25
Redaktion der pilger

Selbstbestimmt sterben

Bundestagsabgeordnete arbeiten an neuem Gesetz für Suizidhilfe
28.05.25
Redaktion der pilger

Anträge auf Sozialhilfe: Auszahlung dauert zu lange

Pflegeheime müssen für Bewohner oft massiv in Vorleistung gehen
28.05.25
Redaktion der pilger

Swing, Soul, Jazz

Swingband Harthausen musiziert am 5. Juni für den Speyerer Dom
28.05.25
Redaktion der pilger

Abendlob in der Klosterruine Wörschweiler

Ökumenischer Gottesdienst und Führung durch die historische Anlage
28.05.25
Redaktion der pilger

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Aktionstag mit interaktiven Workshops am 15. Juni rund um das Haus der...
28.05.25
Redaktion der pilger

Stiftergedenken im Speyerer Dom

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni mit Domkapitular Georg Müller
28.05.25
Redaktion der pilger

Vom Annaberg zum Dom

Pilgerwanderung in der Nacht vom 14. auf den 15. August von Burrweiler nach Speyer
27.05.25
Redaktion der pilger

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
27.05.25
Redaktion der pilger

Was passiert eigentlich mit meinen Spenden?

Online-Vortrag am 12. Juni um 19 Uhr
27.05.25
Redaktion der pilger

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im Speyerer Dom

Sommerkonzert am 25. Juni mit klassischen und modernen Arrangements
27.05.25
Redaktion der pilger

Menschenwürde im Fokus

Ökumenekreis Dahn lädt vom 30. Mai bis 7. Juni zu spirituellen Auszeiten ein
27.05.25
Redaktion der pilger

Milliarden-Einsparungen und weniger Überversorgung

Ärzte wollen Patienten besser durch das Gesundheitssystem lotsen
27.05.25
Redaktion der pilger

„Die Wahrheit wird euch frei machen"

„Gottesdienst im Dom – mal anders" am 1. Juni mit Domdekan Dr. Christoph Kohl
27.05.25
Redaktion der pilger

Ein Oratorium von erhabener Klangpracht

Am 6. Juni erklingt im Historischen Museum der Pfalz „Die Schöpfung" von Joseph...
27.05.25
Redaktion der pilger

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk"

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann besuchte am 14. Mai die Zentrale Abfallwirtschaft...
26.05.25
Redaktion der pilger

Versammlung katholischer Laien endet mit Appell zum...

Zentralkomitee der deutschen Katholiken tagte in turbulenten politischen Zeiten
26.05.25
Redaktion der pilger

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 29. Mai
25.05.25
Redaktion der pilger

Organist Cameron Carpenter in St. Ingbert zu Gast

Konzert am 1. Juni in der Josefskirche
25.05.25
Redaktion der pilger

„Jeder Mensch ist würdevoll"

Die Renovabis-Pfingstaktion wurde am 25. Mai in Berlin eröffnet. Sie endet am 8....
23.05.25
Redaktion der pilger

Gebetszettel zur Wahl von Papst Leo XIV.

Publikation der Deutschen Bischofskonferenz kann online bestellt oder...
23.05.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Pfarrei Heilig Kreuz in Homburg lädt am 14. Juni zum „Waldbaden mit Gott“ ein
23.05.25
Redaktion der pilger

Führungen und Konzerte im Dom und im Judenhof

Speyerer Welterbestätten feiern am 1. Juni UNESCO-Welterbetag
23.05.25
Redaktion der pilger

Teamer für Kinderferienprogramm gesucht

Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet „Sechs- bis Zwölfjährigen" in den...
23.05.25
Redaktion der pilger

Pfälzer Synode macht Weg zu Reformen frei

Landeskirche will Kooperation mit anderen Landeskirchen vertiefen
23.05.25
Redaktion der pilger

Bitte um Vergebung bei allen Betroffenen

Missbrauch: Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Diözese geben...