Redaktion der pilger

Donnerstag, 15. Mai 2025

Von Speyer an den Tiber pilgern

Auf der Via Francigena nach Rom. Bild: Jorge Anastacio / AdobeStock.com

Dr. Irina Kreusch gab Pilger-Interessierten Tipps und Hinweise fürs Packen eines Rucksacks. Bild: der pilger

In zwölf Etappen vom Oberrhein an den Tiber. Das ist das Projekt Staffelpilgern, das Ende Juli in Speyer beginnt. Von Samstag zu Samstag laufen Menschen aus dem Bistum Speyer immer ein Stück näher auf das Ziel in Rom zu. Anlass dafür ist das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Das Heilige Jahr hat mit der Wahl des neuen Papstes wieder stärkeren Auftrieb erhalten. Denn inzwischen hat sich die Wahrscheinlichkeit für die Rom-Pilger, am Ziel den Papst zu sehen, wieder deutlich erhöht. Durch Krankheit und Tod von Papst Franziskus mussten Pilger lange auf Treffen mit dem Kirchenoberhaupt verzichten. Mit der Wahl von Leo XIV. beginnen nun wieder die Audienzen. Über Monate fand das Heilige Jahr ohne das Kirchenoberhaupt statt, weil Franziskus dafür zu krank war. Papst Leo hat bereits in dieser Woche Pilgerinnen und Pilger aus den Ostkirchen getroffen und mit ihnen Gottesdienst gefeiert.

Das Interesse am Staffelpilgern ist im Bistum Speyer nach wie vor groß: Inzwischen haben 35 Personen fest zugesagt, eine oder sogar mehrere Etappen zu laufen. Mal sind es zehn Frauen und Männer, die miteinander einen Wochenabschnitt pilgern, mal nur zwei oder drei. Auch Einzelpilger gibt es. „Aber es ist unser Ziel, dass die Leute nicht ganz alleine unterwegs sind“, sagt die Projektverantwortliche, Dr. Irina Kreusch. Die Theologin leitet im Bischöflichen Ordinariat Speyer die Hauptabteilung „Schulen, Hochschule, Bildung“. Für Kurzentschlossene besteht noch Gelegenheit, sich eine Etappe rauszusuchen und sich anderen Pilgern anzuschließen. Anmeldeschluss ist am 30. Mai.

Bereits fest angemeldet ist Susanne Altenburg aus Landau. Sie freut sich schon sehr auf den Beginn des Etappenpilgerns im Somme. „Ich bin vom Start in Speyer mit dabei.“ Wenn sie von ihrem Arbeitgeber noch frei bekommt, will sie auch bei einer Zwischenetappe noch mitlaufen. „Am liebsten wäre es mir, bei der letzten Etappe auch mitzulaufen, gerade jetzt im Heiligen Jahr in Rom zu sein – das wäre etwas Besonderes.“ Susanne Altenburg ist gespannt, „wie es mit dem Laufen in einer Gruppe klappt. Wenn mir die anderen zu schnell werden, gehe ich es langsam an. Man trifft sich ja dann abends wieder.“ Gut findet die Pilgerin auch die Möglichkeit, mal gemeinsam, mal auch nur für sich alleine, in Stille zu gehen. Dazu brauche es einfach die Offenheit von allen, auf die Bedürfnisse der anderen, die mit unterwegs sind, einzugehen.

Mit praktischen Hilfestellungen unterstützt die Hauptabteilung „Schulen, Hochschule, Bildung“ Pilger-Interessierte, zum Beispiel mit Tipps zu den Pilgerwegen, zu Übernachtungsmöglichkeiten – oder mit Hinweisen, was in den Pilger-Rucksack für eine Woche gehört. Am 14. Mai gab es dazu einen Infoabend in der Katholischen Hochschulgemeinde in Landau. Irina Kreusch wirbt darum, den Pilgerrucksack zunächst mal „mental“ zu packen, wenn er noch ganz leer ist: „In so einen Rucksack gehört hinein, was wir alle beim Pilgern brauchen, egal aus welchem Grund wir losgehen – Offenheit und Hoffnung.“ Das Motto des Heiligen Jahres, das Papst Franziskus vergangenes Jahr ausgerufen hatte, hat Irina Kreusch auch motiviert, das Projekt Staffelpilgern ins Leben zu rufen. „Hoffnung ist ein wunderbarer Begriff, in dem so viel steckt. Und: Hoffnung wiegt nichts, nimmt keinen Platz weg im Rucksack. Aber ohne sie geht es nicht.“ Kreusch, die unter anderem bis nach Santiago de Compostela gepilgert ist, gibt dann ganz praktische Hinweise. „Weniger ist mehr“, lautet das generelle Gebot ganz allgemein bei Klamotten und anderem Reisegepäck. (Hubert Mathes)

Weitere Infos: Das „Staffelpilgern“ von Speyer nach Rom im Heiligen Jahr beginnt am 25. Juli in Speyer mit einem Begegnungsfest. Die erste Etappe startet früh am 26. Juli in Speyer. Die abschließende Etappengruppe erreicht Rom am 18. Oktober. Die einzelnen Etappen von Samstag bis Samstag sind Routen von rund 150 Kilometern Länge. Ab Lausanne wird auf der Via Francigena gelaufen. Die Etappen-Pilger begegnen sich an vorgeplanten Orten zur Übergabe eines Staffel-Kreuzes. Interessierte wenden sich an: lernorte@bistum-speyer.de oder Telefon 06232/102-221, Anmeldeschluss ist am 30. Mai 2025.

Eine Packliste für Pilgernde ist hier zu finden.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
Treffer 1 bis 40 von 5938