Redaktion der pilger

Donnerstag, 21. August 2025

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Am 1. September beginnt die Schöpfungszeit - fünf Wochen, in dem es besonders um die Wahrnehmung und den Dank für Gottes Werk geht. Bild: der pilger/hm

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September

Zur Online-Aktion „Impulse für die Schöpfungszeit“ vom 1. September bis zum 5. Oktober 2025 sind alle eingeladen, die selbst ausprobieren möchten, wie Naturerfahrung und Spiritualität helfen können, sich lebendig zu fühlen und wirksam zu sein. Mitmachen ist einfach: Nach einer Anmeldung unter diesem Link wird jeden Tag über die fünf Wochen per E-Mail oder Social Media ein Impuls für den Tag zugeschickt.

„Oft ist der Kopf verwirrt und das Herz unruhig“, so Steffen Glombitza, Umweltbeauftragter des Bistums Speyer. „Die Not in der Welt ist so offensichtlich und drängend. Das überfordert viele.“ Seine Kollegin Sibylle Wiesemann, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz, ergänzt: „Wir möchten mit den Denkanstößen einladen, Wege zur Verbundenheit mit der Schöpfung zu finden. So kann Zuversicht wachsen und Schritte für einen anderen Umgang mit der Mitwelt werden sichtbar und können konkret werden.“

Meditativ und engagiert, online und kostenfrei stärkt die Aktion mit täglichen Meditations- und Handlungsimpulsen die Verbindung zur Natur und zu den Mitmenschen, so dass mit Zuversicht das Zusammensein gestaltet werden kann. 

Die fünf Wochen werden mit den folgenden fünf Themen belegt sein:

  • Atmende Erde
  • Erschöpfung und Erwachen
  • Mit.Gefühl
  • Wurzeln und Ausstrecken
  • Trotz und Zuversicht

Die Federführung für das ökumenische Projekt liegt bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg. Ein ökumenisches Team von Autorinnen und Autoren aus dem ganzen deutschsprachigen Raum hat für jeden Tag einen Impuls zum Meditieren und Handeln entwickelt, darunter auch aus dem Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die täglichen Impulse gibt es zum Hören und Lesen, per Mail oder Social Media. (is)


Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter: https://erwachsenenbildung-freiburg.de/angebote/newsletter-anmeldung-schoepfungszeit-3/

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

28.07.10
Redaktion der pilger

Aufbau der Hauptorgel im Kaiserdom kann beginnen

Im Speyerer Dom laufen derzeit wesentliche Vorarbeiten für den Aufbau der neuen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Typisch Sommer: Gottesdienste und Wallfahrten ins Grüne

Seit Ende Juni finden auf dem Annaberg bei Burrweiler Wallfahrten zur heiligen...
28.07.10
Redaktion der pilger

Kaum zu glauben: Eintritt zahlen für den Papstbesuch

Mitte September kommt Papst Benedikt nach Großbritannien. Wenn man den Medien...
28.07.10
Redaktion der pilger

Offenes Gespräch zwischen Bischöfen und Laien

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Alois Glück (70),...
28.07.10
Redaktion der pilger

21060 Höhenmeter: Christoph Fuhrbach stellt Weltrekord...

Christoph Fuhrbach hat es geschafft: Der Referent für weltkirchliche Aufgaben im...
28.07.10
Redaktion der pilger

Was macht uns reich vor Gott?

"Liebe empfangen und Liebe geben" - lesen Sie hier einen Beitrag von...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zellertaler Parkfest der Kolpingfamilie

Zellertal-Zell, 24. und 25. Juli: Die Kolpingfamilie Zell im Zellertal lädt am...
21.07.10
Redaktion der pilger

Südafrika: Droht wieder Fremdenhass?

Die Fußballweltmeisterschaft am Kap ist bereits einige Zeit abgepfiffen. Sie hat...
21.07.10
Redaktion der pilger

Gemeindepastoral: In St. Ingbert ist noch alles offen

Die Pfarrverbandsbesuche im Rahmen des Papiers „Gemeindepastoral 2015“ sind...
21.07.10
Redaktion der pilger

PID gefährdet Würde und Demokratie

Die Kritik am Urteil des Bundesgerichtshofes in Berlin zur...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zentralrat der Juden vor 60 Jahren gegründet

Die katholischen Bischöfe haben den Zentralrat der Juden zu seinem 60. Gründungstag...
21.07.10
Redaktion der pilger

Zu Gott sprechen mit den Worten Jesu

Wer meint, schon beten zu können, lerne es von Jesus neu – ein Beitrag von Pfarrer...
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Rund 500 Paare feiern Ehejubiläum

Rund 500 Paare werden am Sonntag, 29. August, zur Feier ihrer Ehejubiläen im...
15.07.10
Redaktion der pilger

Das Eine bedingt das Andere

Zum Lukas-Evangelium 10, 38–42: Wofür musste die kleine Geschichte der Begegnung...
15.07.10
Redaktion der pilger

Kirchenaustritte: Zeichen einer epochalen Krise

Sanft schwappen die Wellen des Starnberger Sees ans Ufer des Tutzinger Schlosses....
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Bischof Wiesemann segnet Kirchboot

Am 3. Juli trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Kirchbootweihe des ersten...
15.07.10
Redaktion der pilger

Unruhe nach dem Sturm

Die innerkirchliche Großwetterlage bleibt unruhig – die vom Missbrauchsskandal...
15.07.10
Redaktion der pilger

Görlitzer Oberhirte Zdarsa wird in Augsburg Bischof

Es ist eine Personalie, die bei der Besetzung vakanter Bischofsstühle in...
05.07.10
Redaktion der pilger

Ausstellung: Jesu Leben in wertvollen Bildern

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Speyer lädt zu einem...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium:Gott ist nahe an jedem Ort

Ein Beitrag von Pastoralreferentin Regina Mettlach zum Lukas-Evangelium Kapitel 10,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium: Für wen gehst du?

Ein Beitrag von Theo Wingerter zum Text des Lukas-Evangeliums, Kapitel 10, 1-9.
05.07.10
Redaktion der pilger

Große Herausforderungen für den Präsidenten

So ungewöhnlich wie der Abgang des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler war,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Kirche auf dem Stadtfest in LU

Der 13-jährige Arija ist im Fußball-WM-Fieber. Das Herz des jungen Albaners schlägt...
05.07.10
Redaktion der pilger

Vor der Sommerpause: Personalentscheidungen im Vatikan

Kurz vor der Sommerpause laufen im Vatikan die Arbeiten noch einmal auf Hochtouren....
30.06.10
Redaktion der pilger

Sterbehilfe-Urteil: Kein einhelliges Echo

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Stellenwert von Patientenverfügungen gestärkt....
30.06.10
Redaktion der pilger

Ein Christ gegen Hitler

Die bisher größte und bedeutendste Ausstellung in der Pfalzbibliothek in...
Treffer 5881 bis 5906 von 5906